Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Déco (172)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (172)
Filter entfernen
172 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 172 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vogelbrosche Art déco um 1930, Silber gestempelt 925, Herstellermarke herzförmiges Blatt, besetzt mit Perlmutt und zwei kleinen Korallen, L 4 cm, ...

Anhänger Art déco 1920er Jahre, Silber gestempelt 925, unleserliche Marke RK?, besetzt mit einem langen rechteckigen Bergkristall?, L 6 cm, G ca. ...

Anhänger Art déco Koralle wohl 1930er Jahre, Silber gestempelt 835, Herstellermarke Kani, besetzt mit Markasiten und einem Korallcabochon, Silberk...

Anhänger Louis Vausch Berlin 1930er Jahre, Silber gestempelt 835, Fischmarke, runder, gewölbter Anhänger mit gravierten Fischmotiven, Fisch auch a...

Collier Riikschmuck Handarbeit 1930er Jahre, Silber gestempelt 935, runder Anhänger, besetzt mit einem facettiertem Citrin an schmalem Kordelkettc...

Art déco-Collier Koralle 1930er Jahre, gestempelt 835, Mittelteil aus Weinblättern, besetzt mit Markasiten und vier Korallcabochons, L 46 cm, G ca...

Collier mit Pfau 20. Jh., Silber vergoldet, gestempelt 925, besetzt mit Markasiten, Onyx und Karneol, L Abhängung 5 cm, L Kette 58 cm, G ca. 18,4 ...

Silbercollier Art déco 1930er Jahre, gestempelt Silber, KS, 900, Handarbeit, runder Anhänger mit stilisiertem Floralmotiv, Kette mit langen Ösen, ...

Paar Ohrringe Onyx 20. Jh., Silber gestempelt 925, geometrisches Design, besetzt mit Markasiten, einer fehlt, L 4 cm, G ca. 6,9 g.Mindestpreis: 40...

Ring Theodor Fahrner um 1940, gestempelt TF 925, Silber vergoldet, besetzt mit Markasiten und einem grünen Turmalin, RW 18 mm, G ca. 8,3 g.Mindest...

Theodor Fahrner Armband um 1940, Silber gestempelt "Original Fahrner TF 925", vergoldet, aus filigranen Kordeldrähten, besetzt mit Markasiten, Sic...

Jacob Bengel Art déco-Collier um 1930, aus verchromtem Metall und Kunststoff, geometrisches Design, teilweise transparent, gute Erhaltung, L 46 cm...

Jacob Bengel Collier Art déco um 1930, aus Nickel, Silber und marmoriertem, braunem Kunststoff, geometrisches Design, leichte Tragespuren, L 44 cm...

Jacob Bengel Collier Art déco um 1930, Messing vernickelt und roter Kunststoff, geometrisches Design, Tragespuren, L 40 cm.Mindestpreis: 60 EUR

Daum Nancy springendes Pferd 2. Hälfte 20. Jh., signiert "Daum France", weißliches Blasenglas, partiell mattiert bzw. nach Braun verlaufend, gute,...

Frankreich Pokal um 1970, für den damals amtierenden Minister für französische Kultur Albert Parisis, aus schwarzem und klarem Glas, formgepresst,...

Fußschale Art déco um 1930, klares Glas, plangeschliffener Stand, geometrische Emailbemalung in Schwarzlot und Weiß, minimale Farbfehlstellen, so...

Jean Beck Vase Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, in Rot gepinselte Modellnummer 160, kobaltblaues Glas mit Silberoverlay, stilisierte Floralmotive...

Jean Beck Vase Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, in Rot gepinselte Modellnummer 115, kobaltblaues Glas mit Silberoverlay, stilisierte Floralmotive...

Legras Jugendstilschale um 1915, Legras & Cie, Verreries de St. Denis et de Pantin Réunies, La Plaine-Saint, signiert, klares Glas, eingeschmolzen...

Art déco-Vase Rotbeize Böhmen, 1920er Jahre, klares Glas, kerbgeschliffen und partiell rotgebeizt, normale Gebrauchs- und Altersspuren, H 22,5 cm.

Deckeldose Josef Hoffmann attr. um 1920, Ausführung Moser/Karlsbad, ungemarkt, honigbraunes Glas, plangeschliffener Stand, versetzt facettgeschlif...

Moser Karlsbad drei Teile um 1915, signiert, honiggelbes Glas, zwei facettierte Leuchter mit geätzten und vergoldeten Bändern, darauf Amazonen, da...

Moser Karlsbad Vase um 1920, in der Art von Josef Hoffmann, hellblaues Glas, plangeschliffener Stand, vielfach facettgeschliffen, gute Erhaltung, ...

René Lalique Deckeldose mit Putten 2. Hälfte 20. Jh., signiert Lalique France (registered trademark), klares Glas, formgepresst, partiell mattiert...

Kühlerfigur Tête d'Épervier René Lalique Entwurf 1928, reliefierte Signatur "Lalique France", produziert vermutlich bis 1932, modelgeformtes Opalg...

René Lalique Schale diamantgeritzte Signatur Lalique France ab 1960, klares Glas, formgepresst und mattiert, umlaufend vertiefte Blümchen im Verl...

Vase Art déco um 1925, klares Glas, plangeschliffener Stand, geometrischer Mattschliff mit Schwarzlotmalerei, normale Gebrauchsspuren, H 13,5 cm.

Vase Orrefors um 1930, signiert, Entwurf Edward Hald Orrefors/Schweden, Modellnummer 258.25.2.9., klares Glas, weiter Scheibenfuß, glockenförmige ...

WMF "Dexel-Ei" Entwurf Walther Dexel 1937, klares Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene Luftblasen und wabenartige Struktur aus hellblaue...

WMF Geislingen Obstschale 1930er Jahre, klares Glas, ausgekugelter Abriss, grün unterfangen, Rand aus schwarz scheinendem Glas, Gebrauchsspuren, j...

WMF Geislingen Trichtervase 1930er Jahre, original Klebeetikett mit Aufschrift "Echt Bleikristall", schwarzes und grünes Glas, ausgekugelter Abris...

Figürliche Tischlampe Art déco um 1925, ungemarkt, Lampenfuß mit Tänzerin in Pose, bunt bemalt, Montierung aus Messing und Porzellan, Fassung mit ...

Fraureuth Pierrot Entwurf Carl Lorenz um 1920, Darstellung des Tänzers Harald Kreuzberg, auf dem Sockel signiert, grüne Stempelmarke Kunstabteilun...

Heubach Rauchverzehrer Art déco um 1930, grüne Stempelmarke, Schriftzug Aladin, Modellnummer 13679, polychrom bemalt und vergoldet, mit stehender ...

Hutschenreuther Deckeldose Entwurf Prof. Fritz Klee, um 1920, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie Entwurfsstempel, ovale Dose mit blauer...

Hutschenreuther Deckeldose Professor Fritz Klee um 1915, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, Entwurfsstempel, Zylinderform mit eingezogener Mü...

Hutschenreuther Harlekin Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1926, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst nach 1939, als Beckenschläger, auf einem o...

Hutschenreuther Obstschale Art déco Entwurf Karl Tutter, sign., grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst nach 1939, Elfenbeinporzellan mit partielle...

Hutschenreuther Tänzerin Art déco um 1925, Entwurf Karl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, Tänzerin im Fledermauskostüm, fa...

Kleine Wandmaske 2. Hälfte 20. Jh., rückseitig Reste eines alten Klebeetiketts, hohl gearbeitet und farbenfroh glasiert, Mädchen mit Blumenstrauß,...

KPM Berlin Schiffchenvase Entwurf Sigmund Schütz 1952, innen blaue Zeptermarke, auf einem ovalen Sockel aus Holz und Messing, normale Altersspuren...

Meissen Figur "Türke mit Wasserpfeife" Entwurf Paul Scheurich 1926, blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Modellnr. A1147, polychrome ...

Rosenthal drei Gefäße für Bulgari 2. Hälfte 20. Jh., aus der Serie Mani al Vento, goldene Stempelmarken, lachsfarben, schwarz und gold bedruckt, z...

Rosenthal drei Teile Art déco 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke Classic Rose, Rosenthal Group Germany, farbenfroh bedruckt und vergoldet, zwei...

Rosenthal Groteske Entwurf Hans Küster 1925-1927, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1929, Malersignatur Zimmermann, stilisierter Vogel, farbenfroh b...

Rosenthal Groteske Entwurf Hans Küster 1925, Modellnummer 914, signiert, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Malermonogramm "Greiner", Wiesel in aufw...

Rosenthal Kerzenleuchter Art déco um 1930, Rosenmarke, Dekor "Madeleine", konischer Fuß, getreppter Schaft, Bemalung in Türkis und Gold, etwas ber...

Loading...Loading...
  • 172 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose