Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Déco (172)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (172)
Filter entfernen
172 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 172 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rosenthal Kerzenleuchter Art déco um 1925, Rosenmarke mit Schriftzug Bavaria, Modellnr. 438, schauseitig blau und braun bedruckt, drei diagonal an...

Rosenthal Maskenvase Otto Keitel um 1950, sign., Modellnr. 2511, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb, polychrom bemalt und vergoldet, quadratis...

Rosenthal Sammeltasse Art déco um 1925, schwarze Stempelmarke, Schriftzug Handmalerei Abteilung München, Tasse auf drei Tatzenfüßen mit Volutenhen...

Rosenthal sitzender weiblicher Akt Entwurf Gerhard Schliepstein 1933/34, signiert, Rosenmarke, Modellnummer 795, seitlich blickender weiblicher Ak...

Rosenthal sitzender weiblicher Akt 1930er Jahre, unleserlich gemarkt und signiert, galvanisch versilbert, gute unbeschädigte Erhaltung, H 16 cm.Mi...

Rudolstadt Schlangenbeschwörerin 1920er Jahre, Firma Ernst Bohne & Söhne, gepinselte Neapelmarke, signiert A. Oppel, bemalt und vergoldet, Schlang...

Schönwald Vase schwarz/gold um 1920, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug "Handmalerei", Dekornr. 9307, Malermonogramm IR im Kreis, bemalt mit sch...

Schwarzburg musizierender Pierrot Entwurf Dorothea Charol 1914, Gegenstück zur Pierrette mit Gitarre, Modellnummer 125, geprägter Schriftzug und F...

Schwarzburger Werkstätten "Capriccio" Entwurf Gustav Oppel 1919, Modellnummer 263, geprägte Fuchsmarke, ein Schleifstrich, signiert, Art déco-Tänz...

Tettau Deckeldose Art déco 1920er Jahre, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Bavaria, runde Form, auf vier flach gedrückten Kugelfüßen stehend, Aufg...

Tettau Figurenvase Art déco um 1925, grüne Stempelmarke, Biskuitporzellan teilglasiert, auf der Wandung vier verschiedene, halbplastische Mädchen ...

Thüringen Pierrette Entwurf Mauritius Pfeiffer 1920 für die Schwarzburger Werkstätten, Ausführung 2. Hälfte 20. Jh., geprägte Fuchsmarke und weit...

Volkstedt große Aktfigur Entwurf Arno Zauche um 1930, signiert, Firma Karl Ens, blaue Stempelmarke, weiß glasiert, nackte Mädchenfigur mit Tuch un...

Clown als Leuchter wohl Wien, um 1930, unleserliche Prägemarke, Schriftzug "Made in Germany", ziegelroter Scherben, bemalt und spritzdekoriert, s...

Fußvase Art déco Kunsttöpferei Seelos & Rottka in Dießen/Oberbayern, um 1930, monogrammiert, cremefarbener Scherben mit Craqueléglasur und geomet...

Goldscheider Wien "Sandalenbinderin" Entwurf Adolf Prischl 1939, Modellnummer 8503, original Klebeetikett "Goldscheider Vienna", Terrakotta, matt ...

Goldscheider Wien schreitender Elefant Entwurf Hugo Postl um 1922, signiert, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 5002, Steingut pastelltonig glasi...

Goldscheider Wien Wandmaske Kinderkopf Entwurf Stephan Dacon 1935, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug "Made in Germany", Modellnummer 7291, Stei...

Große Büste Nofretete wohl 1930er Jahre, ungemarkt, heller Scherben mit grauer Craqueléglasur, partiell farbig glasiert und vergoldet, am Kopfschm...

Große Pantherplastik 1930er Jahre, ungemarkt, cremefarbener Scherben mit weißer Craqueléglasur, fauchender Panther mit Schlange auf einem rechteck...

Großer figürlicher Lampenfuß um 1930, ungedeutete Pinselmarke MM oder WW, hellroter Scherben weißlich glasiert, an einer Säule stehender weibliche...

Karlsruhe Vase Art déco Entwurf Joseph Hillerbrand 1920, Modellnummer 1465, Prägemarke, Blumenpokal aus ziegelrotem Scherben mit weißer Craquelégl...

Karlsruhe Vase Schlickermalerei 1920er Jahre, ziegelroter Scherben kobaltblau engobiert, verschiedenfarbige Schlickermalerei, ornamentaler Dekor,...

Zwei Wandplatten wohl Karlsruher Majolikafabrik, 1930er Jahre, ziegelroter Scherben, farbig bemalt und glasiert, Schale mit plastischer Krabbe, so...

Keramos Wien Paar Buchstützen Art déco um 1925, Stempelmarke mit Schriftzug "Austria", Modellnummer 458, halbnackte Ägypterinnen mit Schriftrolle,...

Kieler Kunstkeramik Fußschale Art déco um 1930, Pinselmarke mit Malermonogramm R.T.? und Nummer 204, roter Scherben, roséfarben glasiert, geometr...

Kleine Vase Art déco gemarkt Kunsttöpferei Alois Vondráek/Schwarzkosteletz bei Prag, um 1930, Modellnummer 52, ziegelroter Scherben, horizontal g...

Kleines Art déco-Schälchen um 1925, ungemarkt, Reste eines originalen Klebeetiketts mit handschriftlicher Modellnummer 765, cremefarbener Scherben...

Madonnenbüste 1930er Jahre, ungemarkt, grober cremefarbener Steinzeugscherben mit Lauf- und Craqueléglasur, Darstellung der sinnenden Mutter Gotte...

Meissen Teichert Deckeldose Art déco um 1925, grüne Stempelmarke, Steingut mit gemaltem Streifendekor in Grün und Schwarz, farblos glasiert, gezac...

Mephisto monogrammiert J.A. und datiert 1928, Terrakotta, matt bemalt, als Maske auf drei Büchern, minimalst bestoßen, H 43 cm.Mindestpreis: 420 E...

Übertopf Paul Dresler 1879 Siegen bis 1950 Krefeld, Töpferei Grootenburg, um 1920, Prägemarke, ziegelroter Scherben, Glasur mit unregelmäßigen Red...

Vase Art déco wohl Wien, um 1910, unleserliche Prägemarke, Bechervase mit ausschwingender Mündung, Steingut, farbig glasiert, Dekor aus Dreiecken...

Vase Art déco um 1930, monogrammiert J.R. ligiert, unleserlich geritzte Modellnummer, roter Scherben, weißlich glasiert, geometrischer Pinseldeko...

Walter Bosse Bäuerin Kufstein, um 1924-36, unsigniert, roter Scherben, farbig glasiert, karikative Darstellung einer sitzenden Bäuerin mit Kopftuc...

Walter Bosse Fischvase Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben, braun glasiert, stilisierter Fisch mit geöffnetem Maul, d...

Walter Bosse stehender Geiger Kufstein, um 1924-36, gestempelt "Bosse Austria", roter Scherben, farbig glasiert, figürliche Buchstütze, beschädigt...

Walter Bosse Elefant Kufstein, um 1924-36, ungemarkt, rötlicher Scherben, braun glasiert, stilisiertes Elefantenkind, Glasurfehlstelle am Ohr, L 1...

Wandteller Ena Kopriva monogrammiert E.K., datiert 1922, Ausführung Rakovník, Keramische Betriebe in Rakovník und Postorná/Böhmen, cremefarbener S...

Schale Art déco wohl Wien, um 1930, ungedeutete Prägemarke, Schriftzug "Made in Austria", roter Scherben mit Pinseldekor in Kobaltblau, Braun und ...

Wiener Werkstätte Schale Vally Wieselthier 1920er Jahre, Prägemarke der Wiener Werkstätte, Schriftzug "Made in Austria", Modellnummer 190, geritzt...

Zwei Amphorenvasen München datiert 1947, signiert Kragl, Terrakotta mit grauer Craqueléglasur, bauchige Henkelvase mit durchbrochen gearbeitetem ...

Holzfigur Art déco wohl Wien um 1920, ungemarkt, Holz gedrechselt und farbig bemalt, Dame mit Zylinder, originale Fassung mit geringen Farbverlu...

Konvolut Wilhelm Wagenfeld vier Teile aus dem sogenannten Kubusgeschirr, Entwurf 1938, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG/Weißwasser, da...

KPM Berlin Teeservice "Hallische Form" Formentwurf Marguerite Friedlaender 1930, Entwurf des Goldringdekors von Trude Petri, sechs Teile mit Burgm...

Armlehnstuhl Mauser wohl 1950er Jahre, Freischwinger aus verchromtem Stahlrohr, in originaler schwarzer Farbfassung mit Gebrauchsspuren, Sitz mit ...

Loading...Loading...
  • 172 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose