Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Ceramics (155)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

155 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 155 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zittauer Teller 1774 im Spiegel datiert, Hafnerware mit hellgrüner Craqueléglasur, bemalt mit manganfarbener und grüner Scharffeuerfarbe, stilisie...

Westerwälder Walzenkrug um 1720, graues Steinzeug, schräg gekämmt, geritzt und gemodelt, in Violett und Blau bemalt, Zinnstandring, übergreifender...

Schüssel Irdenware wohl Süddeutschland, 18./19. Jh., leicht rötlicher Scherben weißlich glasiert, gemalter und getupfter Blümchendekor in Blau, Vi...

Koppchen Salzburg Mitte 18. Jh., Malermonogramm R, Fayence hellblau glasiert und fein mit kobaltblauer Scharffeuerfarbe bemalt, verschiedene Blüte...

Schney Puppentisch mit Rokokomotiven 1. Hälfte 19. Jh., signiert X mit Buchstabe "S", Fayence weißlich glasiert, vorgedruckt, fein mit bunten Scha...

Wedgwood klassizistisches Kännchen um 1800, dünnwandiges gelbes Steingut mit einem reliefierten, umlaufenden Figurenfries, Mädchen mit Kindern und...

Zwölf Fayencekrüge nach Vorbild des 18. Jh., Herstellung 20. Jh., dabei Ansbach, Bayreuth, Proskau, Nürnberg und andere, Fayencescherben mit bunte...

Westerwald Walzenkrug um 1800, graues Steinzeug salzglasiert, geritzt und kobaltblau bemalt, Zylinderform mit Ösenhenkel, schauseitig ein stilisie...

Wandteller Historismus rückseitig Widmung zur Hochzeit 1897, gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer 5590, betitelt "Die Wartburg", cremefarbe...

Amphorenvase 19. Jh., ungemarkt, Terrakotta mit marmorierter Glasur und aufgemodelten Figuren, Goldstaffage, Stierkampfszene und Reiter mit Centau...

Brownfield & Son Waschset um 1880, braune Stempelmarke, Dekor "Olympus", weitere Prägemarken, Steingut, farbig bedruckt und bemalt, partielle Lüst...

Cölln-Meißen großer Cachepot Historismus Ende 19. Jh., Majolika farbig glasiert, auf vier Tatzenfüßen stehend, reich verziert mit Festons, Engeln ...

Großer Westerwälder Cachepot um 1880, ungemarkt, Modellnummer 33, graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblaue Bemalung, reich reliefiert mit Ornam...

Paar Tabaktöpfe um 1900, monogrammiert "AT", Modellnummer 39 bzw. 102, gelb eingefärbter Scherben, farblos glasiert und vergoldet, ovale Gefäße mi...

Tabaktopf "Bon Appetit" um 1900, gemarkt FGW 843, heller Scherben, mattbraun bemalt, gold- und silberbronziert, Aufschrift "Bon Appetit", fachgere...

Tabaktopf als Schweinestall 2. Hälfte 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer 3289, cremefarbener Scherben, matt bemalt, Kiste mit he...

Tabaktopf "Moniteur" Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer I 58, hellbrauner Scherben, matt bemalt, karikativer Gelehrter im M...

Tabaktopf als König Alt Wien, 2. Hälfte 19. Jh., geprägte Bienenkorbmarke, Modellnummer 838, Porzellan, farbig bemalt und vergoldet, dicker König ...

Tabaktopf als Tabakbeutel England um 1900, gemarkt "FGW" Worcester, Modellnummer 123, brauner Scherben, rot bemalt, schauseitig reliefierte Pfeife...

Tabaktopf antikes Relief Ende 19. Jh, gemarkt Johann Maresch Böhmen, Modellnummer 8077, cremefarbener Scherben, korallrot bemalt und vergoldet, um...

Tabaktopf antikes Relief Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, cremefarbener Scherben mit mattschwarzer Glasur, umlaufend ein figürlicher F...

Tabaktopf Araberkopf mit Tuch Ende 19. Jh., gemarkt G. & St., Modellnummer 2400, cremefarbener Scherben, matt bemalt und vergoldet, rückseitig fac...

Tabaktopf aufwartender Hund Ende 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, Modellnummer 323, cremefarbener Scherben, matt bemalt und goldbronziert...

Tabaktopf aufwartender Hund Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, cremefarbener Scherben, matt bemalt und goldbronziert, an der Zunge fachg...

Tabaktopf Bauer im Kornfeld Ende 19. Jh., ungemarkt, geprägte Modellnummer 3170, cremefarbener Scherben matt bemalt, Bauer und Häschen, aus einem ...

Tabaktopf Columbine um 1920, ungemarkt, Biskuitporzellan, matt bemalt und vergoldet, Mädchen im Narrenkostüm, auf einem Rundsockel stehend, an der...

Tabaktopf Doppelgesicht um 1900, ungemarkt, Porzellan, farbig glasiert und vergoldet, Rotrock mit Perücke und Hut, ein lachendes und ein weinendes...

Tabaktopf Großvater mit Baby Ende 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, Modellnummer 125, cremefarbener Scherben matt bemalt, auf Sessel sitze...

Tabaktopf Herr mit Mütze um 1900, gestempelt "Aich 5", Porzellan, farbig glasiert, Deckel mit partieller Vergoldung, diese berieben, am Boden ein ...

Tabaktopf Hund auf Kissen Ende 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, geritzte Modellnummer 180, Hund mit Ball, auf einem mondänen Kissen liege...

Tabaktopf Hund mit Glasaugen Ende 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, geritzte Modellnummer 185, cremefarbener Scherben, matt bemalt, sitzen...

Tabaktopf Hund mit Schlitten Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, unleserliche Modellnummer 2522?, weiterer unleserlicher Schriftzug, crem...

Tabaktopf in Buchform um 1900, gemarkt K & E, Modellnummer 45, Steingut, ockerfarben bemalt, partiell vergoldet, Rosenblüte als Knauf, diese gekle...

Jagdlicher Tabaktopf um1890, gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer 163, cremefarbener Scherben, matt in Brauntönen bemalt, Reliefs Jäger und...

Tabaktopf Jäger 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, cremefarbener Scherben, matt bemalt und versilbert, Jäger in Tracht, mit Flinte auf einem Baumstamm ...

Tabaktopf Jäger im Sack Ende 19. Jh., ungemarkt, Modellnummer 3174, cremefarbener Scherben, matt bemalt, Jäger mit Hund, aus einem Sack herausscha...

Tabaktopf Jäger mit Flinte 2. Hälfte 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, reliefierte Modellnummer 370, cremefarbener Scherben, matt bemalt, ...

Tabaktopf Junge mit Schwein Ende 19. Jh., wohl Johann Maresch/Böhmen, ungemarkt, geprägte Modellnummer 2538, cremefarbener Scherben matt bemalt, a...

Tabaktopf karikativer Jäger Ende 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, Modellnummer 8294, cremefarbener Scherben matt bemalt und versilbert, r...

Tabaktopf Köchin am Herd gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, um 1900, geritzte Modellnummer 5536, Steingut, farbig glasiert und vergoldet, der Herd m...

Tabaktopf "Landsturm letztes Aufgebot" Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer 3253, karikative Darstellung eines trunkenen Sold...

Tabaktopf Mädchen mit Spielzeug um 1900, ungemarkt, undeutlich geritzte Modellnummer 914?, farbig bemalt bzw. Lüsterglasur, Mädchen mit Clownspupp...

Tabaktopf Mamsell mit Kätzchen 2. Hälfte 19. Jh., gemarkt Johann Maresch/Böhmen, Modellnummer 3214, hellbrauner Scherben, matt bemalt, kleine Fehl...

Tabaktopf Marktfrau 2. Hälfte 19. Jh., gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, Modellnummer 8115, cremefarbener Scherben, matt bemalt, Frau mit Schürze u...

Tabaktopf Matrose um 1900, ungemarkt, geprägte Modellnummer 40, Steingut, ockerfarben bemalt und vergoldet, in Seiloptik mit aufgelegtem Anker, de...

Tabaktopf mit Araberkopf Ende 19. Jh., gemarkt Johann Maresch, Schriftzug "Austria 3690", cremefarbener Scherben matt bemalt, als Sack mit Schleif...

Tabaktopf mit Indianer um 1900, gemarkt Bernhard Bloch/Eichwald, Ritzmarke DEP. BB 5503, Majolika farbig glasiert, Indianer mit drei Gefäßen als B...

Tabaktopf mit Pfeifenraucher 1930er Jahre, Ritzmarke "IMD", brauner Scherben mit Laufglasur, der Deckelknauf als Figur, am Deckelrand innen ein Au...

Tabaktopf mit Zwerg Eichwald/Böhmen, um 1900, Prägemarke, Modellnummer 169, Steingut farbig glasiert, Zylinderform mit reliefierten Zwergengesicht...

Tabaktopf mit Zwerg Eichwald/Böhmen, um 1900, Prägemarke, Modellnummer 169, Steingut farbig glasiert, Zylinderform mit reliefierten Zwergengesicht...

Loading...Loading...
  • 155 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose