Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks & Watches (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historische Turmuhr aus der Kirche Zethau bei Dresden, wohl um 1729 mit dem Neubau des Turms angefertigt, laut Kaufvertrag von 1986 dem Meister Fr...

Gründerzeit-Standuhr deutsch, um 1880, gemarkt Lorenz Furtwängler & Söhne, offenes Gehäuse aus massiver Eiche, teilweise furniert, reich verziert ...

Standuhr Jugendstil Gustav Becker um 1905, Gong an Tonspirale bezeichnet Harfengong "GB", zwei Gewichte mit Halbstundenschlag auf vier Tonstäbe, Z...

Standuhr Art déco um 1930, Eiche und Nussbaum furniert, Ziffernblatt und Pfeilkreuzmarke, Verkäufer Max Riedel Hof/Saale, Werk mit zwei Gewichten,...

Standuhr Art déco deutsch, 1930er Jahre, Gehäuse in Eiche und Nussbaum furniert, Halbstundenschlag auf vier Tonstäbe, Gong bezeichnet Toska Elite,...

Standuhr Art déco 1930er Jahre, Eiche und Nussbaum furniert, zwei Gewichte mit rautenförmigem Pendel, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, funktio...

Standuhr Eiche deutsch, 1920er Jahre, gemarkt HWN Heanrina mit Garantie DRP, Werknummer 69251, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, zwei Gewichte,...

Standuhr Eiche deutsch, 1920er Jahre, mit floral beschnitztem Rundbogen, funktionstüchtig, Stoffbespannung der Schalllöcher defekt, in gutem Zusta...

Standuhr Maute 1930er Jahre, auf Ziffernblatt gemarkt, nussbaumfurniertes Gehäuse mit Rundkopf, facettgeschliffene Scheibe, drei Gewichte, Westmin...

Standuhr Maute 1930er Jahre, nussbaumfurniertes Gehäuse mit Rundkopf, zwei Gewichte, Halbstundenschlag auf acht Tonstäbe, funktionstüchtig, Maße 1...

Wanduhr Junghans 1920er Jahre, achteckiges nussbaumfurniertes Holzgehäuse, weiß lackiertes Metallziffernblatt mit kleiner Sekunde, mit Halbstunden...

Kuckucksuhr wohl Schwarzwald, um 1930, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale und Kuckuck, jagdlich beschnitztes Gehäuse von Hir...

Rahmenuhr wohl Schwarzwald, um 1880, Glasziffernblatt mit lithographierter Jagdszene, römischen Zahlen, gerahmt von vergoldeter Leiste, Holzplatin...

Regulator Junghans um 1900, auf Ziffernblatt gemarkt, Werk und Halbstundenschlag auf Tonstäbe, nussbaumfurniertes Gehäuse, Bekrönung ergänzt, funk...

Kaminuhr Messingplatinenwerk gemarkt Samuel Marti, Goldmedaille Paris 1900, Halbstundenschlag auf Glocke, feines Emailziffernblatt mit römischen Z...

Hausherrenuhr mit Automat wohl Wien, um 1830, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, dabei schlägt der Amor mit dem Hammer auf de...

Figurenpendule Rostock auf Ziffernblatt gemarkt Wilhelm Schoof Rostock, um 1870, Werk gemarkt Japy Frères, Metallguss vergoldet, Sockel aus Alabas...

Kaminuhr Art déco Ziffernblatt gemarkt Grenon Bergues, Frankreich, um 1930, Messingplatinenwerk gemarkt Exacta, Nummer 60310, mit Halbstundenschla...

Figurenuhr Art déco Frankreich, um 1930, die Metallgussfigur signiert Salvati, das Messingplatinenwerk gemarkt J.S France, mehrfarbiges Alabasterg...

Große Kamingarnitur wohl Frankreich, um 1900, Messingplatinenwerk mit Kleeblattmarke, Werknummer 4002/9/11, Halbstundenschlag auf Glocke, Präzisio...

Kaminuhr mit Onyxgehäuse Paris, um 1900, Werk gemarkt Japy Frères (Uhrenmanufaktur seit 1784), Gehäuse aus gelb-braun geädertem Marmor-Onyx polier...

Portaluhr mit Glassturz wohl Wien, 1. Hälfte 19. Jh., klassizistisches Gehäuse mit Lyramotiv, Werk getragen von zwei Rundsäulen mit quadratischer ...

Porzellantischuhr ungemarkt, um 1860, Messingplatinenwerk mit Fadenpendel und Halbstundenschlag auf Glocke, blau emailliertes Ziffernblatt, Gehäus...

Französische Offiziersuhr um 1900, auf Messingplatinenwerk bezeichnet France, allseitig verglastes Gehäuse mit sichtbarem Echappement, Emailziffer...

Offizierstischuhr Frankreich, um 1900, auf roséfarben emailliertem Ziffernblatt bezeichnet Deposé, allseitig verglastes Messinggehäuse, Facettschl...

Offizierswecker Frankreich, um 1900, seltenes Bronzegehäuse mit ovaler Grundform und gewölbten facettierten Glasscheiben und weiß emailliertem Zif...

Kleiner Tischwecker um 1920, Gehäuse Messing vernickelt und von springendem Hengst bekrönt, Werk läuft an, reinigungsbedürftig, Ziffernblatt mit H...

Jugendstil-Tischuhr Tschechien, um 1920, Werk gemarkt Kienzle Made in Czechoslovakia, brüniertes Messinggehäuse mit ausgesparten Dreiecken und Kre...

Jugendstil-Tischuhr deutsch, um 1910, Werk mit Pfeilkreuzmarke, rotbraun gebeiztes Nussbaumgehäuse mit vergoldeten Messingzierbeschlägen, versilbe...

Eisenbahneruhr Silber deutsch, Ende 19. Jh., gemarkt JW, schweres Silbergehäuse mit gravierter Dampflok und umlaufender Reliefbordüre in Jugendsti...

Savonette Zenith Gold auf goldenem Staubdeckel bezeichnet Chronometre Zenith Grand Prix Paris 1900, Werk gemarkt und nummeriert 2770897, Dreidecke...

Schiebeuhr Dugena 1970er Jahre, Etui mit patentiertem Schiebemechanismus, welcher beim Öffnen die Uhr aufzieht, vergoldetes Gehäuse mit Lederbezug...

Taschenuhr Eterna Gold um 1920, gemarkt Chronometre Eterna, glattes Goldgehäuse gestempelt 14 K, vergoldetes Ankerwerk mit 16 Steinen 2557553, ver...

Taschenuhr Union Glashütte um 1890, Werkplatine gemarkt Glocke Union Nummer 8797, vergoldete Dreiviertelplatine mit Ankergang und gebläuten Schrau...

Armbanduhr Le Coultre 1930er Jahre, rechteckiges Gelbgoldgehäuse mit außenliegenden Ziffern aus Weißgold, innen gestempelt cased and timed in USA ...

Armbanduhr Tissot auf Ziffernblatt gemarkt Tissot 1853 Swiss Made, 14 Karat Gelbgoldgehäuse mit verschraubtem Boden, Water resistant, Quarzwerk mi...

Herrenarmbanduhr Breitling Colt Automatikwerk, Kaliber 13, 25 Rubine, 28.800 A/h, Stunden/Minuten, dezentrale Sekunde, Chronograph, Saphirglas, ei...

Herrenarmbanduhr wohl 1980er Jahre, auf Ziffernblatt gemarkt professional 200 meters automatic, verschraubter Edelstahlboden mit Referenznummer 8...

Herrenarmbanduhr Omega Gold gemarkt Omega Watch & Co., Werknummer 29192501, Gehäuse Gelbgold gestempelt 750, feines rotvergoldetes Gehäuse mit Ank...

Herrenarmbanduhr Omega Gold um 1960, Gehäuse gestempelt 14 Karat, Ziffernblatt, Gehäuse und Werk gemarkt, feines rotvergoldetes Ankerwerk mit 17 S...

Herrenarmbanduhr Omega Gold gemarkt Omega Watch & Co., Schweiz, wohl 1960er Jahre, Gehäuse gestempelt 585, feines rotvergoldetes Werk mit Nummer 1...

Herrenarmbanduhr Omega Stahl gemarkt Omega Watch & Co., wohl 1980er Jahre, Edelstahlgehäuse mit verschraubtem Boden, Automatikwerk mit Zentralseku...

Herrenarmbanduhr Omega Stahl Modell Seamaster Cosmic 2000, Edelstahlgehäuse, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, Leuchtzeiger, an Gliedera...

Herrenarmbanduhr Stoba 1930er Jahre, auf Ziffernblatt gemarkt, hochrechteckiges Nickelgehäuse, schwarzes Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, Werk ...

Herrenarmbanduhr Tissot wohl 1970er Jahre, Modell Seastar Seven, Automatikwerk mit Zentralsekunde und schlichtem Ziffernblatt, an Lederarmband, le...

Herrenarmbanduhr Omega De Ville Stahl, Gold, Quarzwerk mit Datum und Zentralsekunde, original Gliederarmband mit Faltschließe, funktionstüchtig, ...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose