Los

4135

Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer

In 81st Sale: Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 1 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 2 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 3 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 4 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 5 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 1 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 2 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 3 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 4 aus 5
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstillleben zwei Fische (Karpfen?) auf einer - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstilllebenzwei Fische (Karpfen?) auf einer Tischplatte im effektvollen Licht, der Künstler schuf neben Genrebildern einige wenige Stillleben, die meist Fische zum Gegenstand hatten, dieses für den Künstler ungewöhnliche Sujet ist wohl dem Umstand zu verdanken, dass er sich künstlerisch wiederholt dem Leben und Handwerk der Bodenseefischer widmete und Meyers Konversations-Lexikon vermerkt hierzu "... (es) folgte in den letzten Jahren eine Reihe köstlicher Genrebilder, meist aus dem Leben der Fischer am Bodensee.", flott erfasste, minimal pastose impressionistische Stilllebenmalerei, Öl auf Leinwand, links unten nicht lesbare Signaturreste, rückseitig oval gestempelt "Nachlass Prof. Ernst Zimmermann München", geringe Craquelure, gerahmt, Falzmaß ca. 26 x 36 cm. Künstlerinfo: dt. Genre- und Historienmaler sowie Illustrator (1852 München bis 1901 München), zunächst Schüler seines Vaters Reinhard Sebastian Zimmermann (1815-1893), studierte 1868-74 an der Akademie München bei Alexander Strähuber und Hermann Anschütz und schließlich bei Wilhelm von Diez, unternahm Studienreisen nach Venedig, Paris und Wien, schuf Beiträge für die Zeitschrift „Über Land und Meer“, zum königlichen Professor berufen, verkehrte er mit Wilhelm Leibl, Franz von Lenbach, Wilhelm Busch und Prinzregent Luitpold, regelmäßige Sommeraufenthalte in Hagnau am Bodensee, später in Meersburg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Bruckmann, Matrikel der Münchener Akademie und Wikipedia.
Prof. Ernst Karl Georg Zimmermann, attr., Fischstilllebenzwei Fische (Karpfen?) auf einer Tischplatte im effektvollen Licht, der Künstler schuf neben Genrebildern einige wenige Stillleben, die meist Fische zum Gegenstand hatten, dieses für den Künstler ungewöhnliche Sujet ist wohl dem Umstand zu verdanken, dass er sich künstlerisch wiederholt dem Leben und Handwerk der Bodenseefischer widmete und Meyers Konversations-Lexikon vermerkt hierzu "... (es) folgte in den letzten Jahren eine Reihe köstlicher Genrebilder, meist aus dem Leben der Fischer am Bodensee.", flott erfasste, minimal pastose impressionistische Stilllebenmalerei, Öl auf Leinwand, links unten nicht lesbare Signaturreste, rückseitig oval gestempelt "Nachlass Prof. Ernst Zimmermann München", geringe Craquelure, gerahmt, Falzmaß ca. 26 x 36 cm. Künstlerinfo: dt. Genre- und Historienmaler sowie Illustrator (1852 München bis 1901 München), zunächst Schüler seines Vaters Reinhard Sebastian Zimmermann (1815-1893), studierte 1868-74 an der Akademie München bei Alexander Strähuber und Hermann Anschütz und schließlich bei Wilhelm von Diez, unternahm Studienreisen nach Venedig, Paris und Wien, schuf Beiträge für die Zeitschrift „Über Land und Meer“, zum königlichen Professor berufen, verkehrte er mit Wilhelm Leibl, Franz von Lenbach, Wilhelm Busch und Prinzregent Luitpold, regelmäßige Sommeraufenthalte in Hagnau am Bodensee, später in Meersburg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Bruckmann, Matrikel der Münchener Akademie und Wikipedia.

81st Sale: Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs