Deckenlüster nach André-Charles BoulleFrankreich, Entwurf um 1690, Ausführung um 1870, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, feuervergoldeter schlanker Balusterschaft mit halbplastischen Lisenen und Akanthusblattmotiven verziert, daran acht s-förmig geschwungene, reich ornamental und floral verzierte Leuchterarme, jeweils eine Kerzentülle tragend, unterer Abschluss in Zapfenform, nachträglich elektrifiziert, etwas rest.bed., H 100 cm, D 80 cm. Künstlerinfo: bedeut. frz. Ebenist des Barock (1642-1732), gilt als wichtiger Vertreter des Repräsentationsstiles Louis XIV., arbeitete bis zur vorübergehenden Schließung der königlichen Manufaktur im Jahre 1694 überwiegend für den französischen Hof und seine Arbeiten beeinflussten die Kunsttischlerei in ganz Europa, Quelle: Wikipedia.