Los

4116

Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische

In 81st Sale: Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 1 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 2 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 3 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 4 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 5 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 6 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 1 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 2 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 3 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 4 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 5 aus 6
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaft idyllische, bayerische - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaftidyllische, bayerische Vorgebirgslandschaft mit Ziegenhirten am Wegesrand und alpinem Bauernhaus, mit Magd am Röhrenbrunnen, hinter knorrigen Eichen, der Mittelgrund gibt den Blick auf einen sonnenbeschienenen See vor mächtiger Bergkulisse frei, das romantische Gemälde besticht durch seine fein abgestimmte, warmtonige Farbigkeit und liebevolle Details, so ist auf der Brüstung des Balkons am Bauernhaus die Wäsche zum Trocknen ausgebreitet und aus dem Schornsteinen steigt gemächlich der Rauch und kündet vom geschäftigen Innenleben der Hütten, fein mit spitzem Pinsel lasierend erfasste Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, unten mittig undeutlich monogrammiert und datiert "M M 1821 f." oder "M 1824", wohl Gemälde von Martin Martin, zu welchem das Monogrammlexikon Nagler vermerkt "In seinen Musestunden malte er fortan Landschaften, Ansichten von Ortschaften in der Umgebung von München, von oberbayerischen Gebirgs-Städten u.s.w.. ... Auf solchen Gemälden von 1820-1838 kommt der Buchstabe "M" (als Monogramm) mit wechselnder Jahreszahl vor." (Kopie beigegeben), Craquelure und partiell farbschwundrissig, hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand, fachgerecht restauriert, in alter Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaß ca. 52 x 62,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1792 oder 1798 München bis 1865 München), Zeichenschüler von Prof. Hermann Josef Mitterer und Schüler von Dillis, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, zeitweise Porzellanmaler an der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, ab 1820 Offiziant (Hofbeamter) am königlichen Hofmarschallamt München, später hier Sekretär und Stabs-Cassier, parallel als Maler und Zeichner tätig, lebte in München, Quelle: Thieme-Becker, Monogrammlexikon und Künstlerlexikon Nagler, S. Wichmann, Bruckmann und Eugen Roth "Damals in Oberbayern".
Martin Martin, attr., Biedermeierliche Sommerlandschaftidyllische, bayerische Vorgebirgslandschaft mit Ziegenhirten am Wegesrand und alpinem Bauernhaus, mit Magd am Röhrenbrunnen, hinter knorrigen Eichen, der Mittelgrund gibt den Blick auf einen sonnenbeschienenen See vor mächtiger Bergkulisse frei, das romantische Gemälde besticht durch seine fein abgestimmte, warmtonige Farbigkeit und liebevolle Details, so ist auf der Brüstung des Balkons am Bauernhaus die Wäsche zum Trocknen ausgebreitet und aus dem Schornsteinen steigt gemächlich der Rauch und kündet vom geschäftigen Innenleben der Hütten, fein mit spitzem Pinsel lasierend erfasste Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, unten mittig undeutlich monogrammiert und datiert "M M 1821 f." oder "M 1824", wohl Gemälde von Martin Martin, zu welchem das Monogrammlexikon Nagler vermerkt "In seinen Musestunden malte er fortan Landschaften, Ansichten von Ortschaften in der Umgebung von München, von oberbayerischen Gebirgs-Städten u.s.w.. ... Auf solchen Gemälden von 1820-1838 kommt der Buchstabe "M" (als Monogramm) mit wechselnder Jahreszahl vor." (Kopie beigegeben), Craquelure und partiell farbschwundrissig, hinterlegte Fehlstelle in der Leinwand, fachgerecht restauriert, in alter Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaß ca. 52 x 62,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschaftsmaler (1792 oder 1798 München bis 1865 München), Zeichenschüler von Prof. Hermann Josef Mitterer und Schüler von Dillis, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, zeitweise Porzellanmaler an der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, ab 1820 Offiziant (Hofbeamter) am königlichen Hofmarschallamt München, später hier Sekretär und Stabs-Cassier, parallel als Maler und Zeichner tätig, lebte in München, Quelle: Thieme-Becker, Monogrammlexikon und Künstlerlexikon Nagler, S. Wichmann, Bruckmann und Eugen Roth "Damals in Oberbayern".

81st Sale: Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs