Los

4160

Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte

In 81st Sale: Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 1 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 2 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 3 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 4 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 1 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 2 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 3 aus 4
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar" einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar"einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte Genremalerei mit breitem, pastosem Pinselduktus, Öl auf Hartfaser, um 1950, links unten undeutlich signiert "R. Nicolai", rückseitig signiert und betitelt "R. Nicolai Frankfurt a. M. Wilhelmshöher Str. 141 - Das Kaffee in Weimar 1200 DM" sowie neuzeitliches Etikett mit Info zum Künstler, Hartfaserplatte oben original unfachgerecht angesetzt, geringe Altersspuren, gerahmt, Falzmaß 113 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (1918 in Schkeuditz bei Leipzig geboren), 1938-40 Ausbildung und Tätigkeit als Kirchenrestaurator in Breslau, studierte 1946-51 an der Hochschule für Bau und Bildende Künste in Weimar, 1959 Preisträger im internationalen Malerwettbewerb „Maler sehen Stuttgart“, beschickte 1963 die Ausstellung im „Salon International Bosio“ in Monte Carlo, 1965 Darmstädter Sezession, 1968 „Kunst und Kunststoff“ in Wiesbaden, 1969 Museum am Ostwall Dortmund und andere, Mitglied des Bundes Bildender Künstler Frankfurt, tätig in Frankfurt am Main und Niederdorfelden, Quelle: Künstleretikett.
Rudolf Nicolai, "Kaffee in Weimar"einsame Frau im Kaffeegarten, sachlich-abstrahierte Genremalerei mit breitem, pastosem Pinselduktus, Öl auf Hartfaser, um 1950, links unten undeutlich signiert "R. Nicolai", rückseitig signiert und betitelt "R. Nicolai Frankfurt a. M. Wilhelmshöher Str. 141 - Das Kaffee in Weimar 1200 DM" sowie neuzeitliches Etikett mit Info zum Künstler, Hartfaserplatte oben original unfachgerecht angesetzt, geringe Altersspuren, gerahmt, Falzmaß 113 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Plastiker (1918 in Schkeuditz bei Leipzig geboren), 1938-40 Ausbildung und Tätigkeit als Kirchenrestaurator in Breslau, studierte 1946-51 an der Hochschule für Bau und Bildende Künste in Weimar, 1959 Preisträger im internationalen Malerwettbewerb „Maler sehen Stuttgart“, beschickte 1963 die Ausstellung im „Salon International Bosio“ in Monte Carlo, 1965 Darmstädter Sezession, 1968 „Kunst und Kunststoff“ in Wiesbaden, 1969 Museum am Ostwall Dortmund und andere, Mitglied des Bundes Bildender Künstler Frankfurt, tätig in Frankfurt am Main und Niederdorfelden, Quelle: Künstleretikett.

81st Sale: Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs