Los

3520

Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und

In 81st Sale: Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 1 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 2 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 3 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 4 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 5 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 6 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 1 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 2 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 3 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 4 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 5 aus 6
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus" um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus"um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und unleserlich datiert 18??, bezeichnet Akt. Ges. vorm. H.G. & S. (Aktiengesellschaft, vormals Hermann Gladenbeck & Sohn), Darwin HB und Eritis Sicut Deus (Ihr werdet sein wie Gott), Bronze dunkel patiniert, Darstellung der Darwinschen Evolutionstheorie aus der Sicht des Schimpansen, auf einem Stapel Bücher sitzender Schimpanse, Totenschädel in Kaltbemalung in der Hand und Greifzirkel im Fuß haltend, auf einen runden Marmorsockel montiert, Patina stark berieben und partielle Farbverluste an der Kaltbemalung des Totenschädels, H Bronze 11 cm, H gesamt 13,5 cm. Quelle: Bronzes Sculptors & Founders, Volume 3, Harold Bermann, 1994, Chicago, S. 730, Nr. 2648. Künstlerinfo: Wolfgang Hugo Rheinhold (1853 Oberlahnstein bis 1900 Berlin), Bildhauer, Schüler von Max Kruse und E. Herter, arbeitete unter anderem für die Nationalgalerie in Berlin und den Nobelhof in Hamburg. Quelle: Thieme-Becker.
Hugo Reinhold, Bronze Affe "Eritis Sicut Deus"um 1890, auf der Plinthe signiert Reinhold und unleserlich datiert 18??, bezeichnet Akt. Ges. vorm. H.G. & S. (Aktiengesellschaft, vormals Hermann Gladenbeck & Sohn), Darwin HB und Eritis Sicut Deus (Ihr werdet sein wie Gott), Bronze dunkel patiniert, Darstellung der Darwinschen Evolutionstheorie aus der Sicht des Schimpansen, auf einem Stapel Bücher sitzender Schimpanse, Totenschädel in Kaltbemalung in der Hand und Greifzirkel im Fuß haltend, auf einen runden Marmorsockel montiert, Patina stark berieben und partielle Farbverluste an der Kaltbemalung des Totenschädels, H Bronze 11 cm, H gesamt 13,5 cm. Quelle: Bronzes Sculptors & Founders, Volume 3, Harold Bermann, 1994, Chicago, S. 730, Nr. 2648. Künstlerinfo: Wolfgang Hugo Rheinhold (1853 Oberlahnstein bis 1900 Berlin), Bildhauer, Schüler von Max Kruse und E. Herter, arbeitete unter anderem für die Nationalgalerie in Berlin und den Nobelhof in Hamburg. Quelle: Thieme-Becker.

81st Sale: Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs