Los

4650

Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 1 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 2 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 3 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 4 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 1 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 2 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 3 aus 4
Rudolf Warnecke, Alpendorf Blick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Rudolf Warnecke, AlpendorfBlick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel eines Gebirgsmassivs unter klarem Himmel, pastos mit breitem Pinsel, teils in Spachteltechnik gefertigte expressionistische Landschaftsmalerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Warnecke", Craquelure, in silberbronzierter Leiste gerahmt, Falzmaß 69 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler Graphiker, Sgraffitokünstler, Illustrator und Holzschneider (1905 Bautzen bis 1994 Ravenstein-Merchingen), ab 1918 Lehre zum Gebrauchsgraphiker in der Kunstanstalt der Gebrüder Weigang in Bautzen, 1923 Gründung eines Ateliers für Werbegraphik, zusammen mit dem Maler Karl W. Schmidt in Zittau, ab 1924 Pressezeichner, studierte 1926 an der Akademie für graphische Künste Leipzig (HGB) bei Alois Kolb, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, ab 1928 als Illustrator tätig, später Ausstellungsleiter im Stadtmuseum Bautzen, 1945-69 in Dinkelsbühl ansässig und regelmäßige Aufenthalte auf Sylt und Westerland, 1960-69 Zweitatelier in Crailsheim, ab 1969 in Ravenstein-Merchingen ansässig, 1981-82 Studienreisen nach Griechenland, Italien und Kalifornien, erhielt zahlreiche Ehrungen, unter anderem 1985 Ehrenbürger der Stadt Ravenstein, Quelle: Vollmer und Wikipedia.
Rudolf Warnecke, AlpendorfBlick entlang einer Häuserreihe am gurgelnden Gebirgsbach, im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel eines Gebirgsmassivs unter klarem Himmel, pastos mit breitem Pinsel, teils in Spachteltechnik gefertigte expressionistische Landschaftsmalerei, Öl auf Hartfaserplatte, um 1960, links unten signiert "Warnecke", Craquelure, in silberbronzierter Leiste gerahmt, Falzmaß 69 x 80 cm. Künstlerinfo: dt. Maler Graphiker, Sgraffitokünstler, Illustrator und Holzschneider (1905 Bautzen bis 1994 Ravenstein-Merchingen), ab 1918 Lehre zum Gebrauchsgraphiker in der Kunstanstalt der Gebrüder Weigang in Bautzen, 1923 Gründung eines Ateliers für Werbegraphik, zusammen mit dem Maler Karl W. Schmidt in Zittau, ab 1924 Pressezeichner, studierte 1926 an der Akademie für graphische Künste Leipzig (HGB) bei Alois Kolb, künstlerisch weitestgehend Autodidakt, ab 1928 als Illustrator tätig, später Ausstellungsleiter im Stadtmuseum Bautzen, 1945-69 in Dinkelsbühl ansässig und regelmäßige Aufenthalte auf Sylt und Westerland, 1960-69 Zweitatelier in Crailsheim, ab 1969 in Ravenstein-Merchingen ansässig, 1981-82 Studienreisen nach Griechenland, Italien und Kalifornien, erhielt zahlreiche Ehrungen, unter anderem 1985 Ehrenbürger der Stadt Ravenstein, Quelle: Vollmer und Wikipedia.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Buyer's premium: 20.00 % plus VAT

3% LIVE Provision

AGB

Vollständige AGBs