Los

4380

Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 1 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 2 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 3 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 4 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 1 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 2 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 3 aus 4
Johannes Wagner, Dorf im Gebirge sommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Johannes Wagner, Dorf im Gebirgesommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste nach dem Krieg bis 1961 Westdeutschland sowie die Alpen und setzte seine hier gewonnen Eindrücke im heimischen Atelier um, hierzu führt Wolfgang Blechschmidt aus: "Auch Reisen nach Westdeutschland, Österreich und die Schweiz wurden möglich. Und, ja es ist wahr, er fuhr mit dem Moped bis in die Schweiz. Es entstanden zahlreiche Skizzen, die er dann in seinem kleinen Atelier in der Ellefelder Strasse (Falkenstein) meistens singend und zeitvergessend umsetzte.", pastose Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Wagner (19)57", gerahmt, Falzmaß 61 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Plastiker und Gestalter (1914 Falkenstein bis 1980 Falkenstein), ab 1929 Lehre zum Dekorateur und Gebrauchsgraphiker bei "Schocken" in Chemnitz, im Dritten Reich Wehrdienst in Meißen und Arbeitsdienstverpflichtung in Preußen, 1939-45 Kriegsdienst und Gefangenschaft, während dieser Zeit autodidaktische künstlerische Weiterbildung, 1945 Rückkehr nach Falkenstein und fortan freischaffend, seit 1952 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, unternahm zahlreiche Studienreisen zunächst nach Westdeutschland, Österreich und in die Schweiz, nach 1961 in die UdSSR, nach Polen, Ungarn und in die CSSR, tätig in Falkenstein im Vogtland, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler der DDR“, Bildatlas "DDR-Kunst", Künstlerportal "falkart" und Frank Weiß „Malerei im Vogtland“.
Johannes Wagner, Dorf im Gebirgesommerliche Hochgebirgslandschaft mit Dorf, der Künstler bereiste nach dem Krieg bis 1961 Westdeutschland sowie die Alpen und setzte seine hier gewonnen Eindrücke im heimischen Atelier um, hierzu führt Wolfgang Blechschmidt aus: "Auch Reisen nach Westdeutschland, Österreich und die Schweiz wurden möglich. Und, ja es ist wahr, er fuhr mit dem Moped bis in die Schweiz. Es entstanden zahlreiche Skizzen, die er dann in seinem kleinen Atelier in der Ellefelder Strasse (Falkenstein) meistens singend und zeitvergessend umsetzte.", pastose Landschaftsmalerei mit breitem Pinselduktus in kraftvoller Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Wagner (19)57", gerahmt, Falzmaß 61 x 81 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Plastiker und Gestalter (1914 Falkenstein bis 1980 Falkenstein), ab 1929 Lehre zum Dekorateur und Gebrauchsgraphiker bei "Schocken" in Chemnitz, im Dritten Reich Wehrdienst in Meißen und Arbeitsdienstverpflichtung in Preußen, 1939-45 Kriegsdienst und Gefangenschaft, während dieser Zeit autodidaktische künstlerische Weiterbildung, 1945 Rückkehr nach Falkenstein und fortan freischaffend, seit 1952 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, unternahm zahlreiche Studienreisen zunächst nach Westdeutschland, Österreich und in die Schweiz, nach 1961 in die UdSSR, nach Polen, Ungarn und in die CSSR, tätig in Falkenstein im Vogtland, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler der DDR“, Bildatlas "DDR-Kunst", Künstlerportal "falkart" und Frank Weiß „Malerei im Vogtland“.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)3741 221005.

Wichtige Informationen

Buyer's premium: 20.00 % plus VAT

3% LIVE Provision

AGB

Vollständige AGBs