Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

HammerstraĂźe 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Bauhaus (21)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (21)
Filter entfernen
21 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 21 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SchlafzimmerErich Dieckmann um 1927-1929, für die Wohnung des Bauhäuslers Johannes Driesch, Hersteller Ehemalige Bauhochschule Weimar, bestehend a...

Vier Satztische Marcel Breuer Modell B9Entwurf 1925/26, Ausführung wohl Thonet Frankenberg 1930er Jahre, seitlich auf Aluminiumplakette gemarkt Th...

Freischwinger StahlrohrEntwurf Anton Lorenz Modell "SS32" aus dem DESTA-Katalog, Ausführung um 1930, Stahlrohr verchromt, Armauflagen aus schwarze...

Tee-Ei Christian DellEntwurf 1924, Messing versilbert, Tee-Ei mit zylindrischem, durchlöchertem Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdeckel und s...

Zwei Schütten Margarete Schütte-Lihotzkyaus der sogenannten Frankfurter Küche, Entwurf 1926, Herstellermarke Gebr. Haarer/Hanau, Frankfurt am Main...

Hans Przyrembel Schale auf drei ringförmigen Füßenum 1930 oder später, Messing getrieben, gestempelt "Handarbeit HP", entstanden in der eigenen We...

KPM Berlin paar Vasen "Hallesche Form"Entwurf Marguerite Friedlaender 1931, blaue Zeptermarke und Marke Burg Giebichenstein, Ausführung in Weißpor...

KPM Berlin Vase SeladonEntwurf Marguerite Friedlaender 1931, aus der Serie Halle (ohne Rillen), blaue Zeptermarke und Marke Burg Giebichenstein, e...

Burg Giebichenstein KaffeekanneEntwurf wohl Hubert Griemert um 1935, dunkelbraunes Steinzeug, geprägte Burgmarke, gesprenkelte grau-braune Glasur,...

Burg Giebichenstein Teekanne Gustav Weidanz attr.um 1922, hellbrauner Scherben handabgedreht, innen weiß gesprenkelte Glasur, außen braune Lüsterg...

Gedeck Hubert Griemert1940er Jahre, Prägemarke, dazu ein unleserliches Zeichen, ziegelroter Scherben, Glasur in Seladongrün, grüngrau und bräunlic...

Kanne Hubert Griemert1940er Jahre, Prägemarke, dazu ein unleserliches Zeichen, ziegelroter Scherben, zwei übereinander laufende grünliche und grün...

Liebfriede Bernstiel SahnekännchenKännchen um 1970, Pinselmarke "LB", cremefarbener Scherben, gesprenkelte Glasur in Creme und hellem Braun, unbes...

Otto Lindig Kaffeetasse mit UTStempelmarke um 1922-1960, helles Feinsteinzeug, braun und cremefarben glasiert, konische Tasse, geschwungen in den ...

Hubert Griemert "Till Eulenspiegel" 1930er Jahre, am Boden Ritzsignatur, ungemarkt, ziegelroter Scherben mit farbiger Laufglasur, Darstellung mit ...

Wilhelm Wagenfeld Kaffeemaschine SintraxEntwurf für die Jenaer Glaswerke Schott & Gen. um 1931, gemarkt „Sintrax Mainz“, spätere Herstellung in ab...

Wilhelm Wagenfeld Posten KubusgeschirrEntwurf 1938, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG Weißwasser, Rautenmarke, klares feuerfestes Glas,...

Wilhelm Wagenfeld Konvolutfünf Eierkocher 1934, Ausführung Jenaer Glaswerke Schott & Gen., klares feuerfestes Glas, drei mit Deckel und Metallbüge...

Spardose Ruppelum 1925, am Boden gemarkt, mittig geteilter kugelförmiger Korpus aus Weißblech, petrolfarben gefasst, auf drei kurzen Füßen, mit Sc...

Loading...Loading...
  • 21 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose