Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks & Watches (74)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (74)
Filter entfernen
74 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 74 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Skelettuhr mit Glassturzfassadenartiger Aufbau mit ornamental durchbrochener Platine, Messing gegossen und zaponiert, Antrieb über Kette und Schne...

Tischuhr mit SpindelhemmungMitte 19. Jh., Messingblech vergoldet, feine florale Gravur, hoher, durchbrochener Ständer auf Onyxsockel mit rotem Sam...

VorderzapplerMitte 19. Jh., Front aus versilbertem Messingblech, in Rokokomanier fein getrieben, Messingplatinenwerk mit Zylinderhemmung, Zeiger u...

Standuhrenunterteil BarockMitte 18. Jh., Eiche massiv, geschnitzt, Füllungen und Seiten mit Sternintarsien, alt restauriert, H 160 x B 57 x T 31 c...

Standuhr Albin Müller, attr.Entwurf um 1898, Ausführung 1899 durch B. Göbel Freiberg in Sachsen, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, offen gearbeit...

Jugendstil-Standuhrwohl Schwarzwald, um 1900, Holzplatinenwerk mit obenliegender Glocke, Gehäuse aus massivem Nadelholz, mit Brandmalerei verziert...

Porzellanschilderuhrwohl Schwarzwald, um 1860, reliefiertes Schild mit floraler Bemalung, emailliertes Ziffernblatt mit röm. Zahlen, Holzplatinenw...

Rahmenuhr GambrinusSchwarzwald, um 1860, Messingblech gedrückt und vergoldet, farbig gefasst, reliefierte Darstellung des Gambrinus (legendärer Kö...

Wand-/ Tischuhr Historismusdeutsch, um 1890, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse im Renaissancestil aus braun patinierter Bronze, geätztes Messingzi...

Konsoluhr Gründerzeitdeutsch, um 1880, Gehäuse aus massivem Nussbaum mit vergoldeten Bronzeapplikationen, Stutzuhr mit separater Konsole, Messingp...

Gründerzeit-Stutzuhr Lenzkirchum 1880, auf Werkplatine gemarkt Lenzkirch A.G.U. 1 Million, Werknummer 32432, Viertelstundenschlag auf zwei Tonfede...

Bronze-Pendule Constantin Louis DetoucheParis, um 1835, auf Ziffernblatt gemarkt C. Detouche Fournisseur de l´ Empereur, Messing-Pendulenwerk eben...

Empire-Tischuhrungemarkt, wohl Wien, um 1810, furniertes Holzgehäuse mit fein geschnitzten und vergoldeten Figuren und Feston sowie vergoldeten Me...

Figurenpendule Pilloy a ParisFrankreich, um 1840, auf Werkplatine gemarkt, vergoldetes Bronzegehäuse bekrönt von Ritter mit Streitaxt (lose), Schw...

Figurenpendule Knoblich Hamburgum 1880, auf Ziffernblatt gemarkt Theodor Knoblich Hamburg, das Gehäuse aus vergoldetem Metallguss und schwarzem On...

Figürliche Tischuhr Bronzeungemarkt, Bronze vergoldet, 20. Jh., reich verziertes Ziffernblatt mit röm. Zahlen, getragen von Putto, auf einem Bein ...

Portaluhr Rollin Parisum 1870, auf Werkplatine gemarkt, geschwärztes Holzgehäuse mit vier Vollsäulen, fein ziselierte korinthische Kapitelle und B...

Uhrengarnitur BronzeFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Werk gemarkt CVMB, Gehäuse aus vergoldeter Bronze und Alabaster, reich im klassizistischen Stil...

Seltene Nachtuhr2. Hälfte 19. Jh., auf gedrechseltem Alabasterfuß montiertes Messinggehäuse mit Uhrwerk, Ziffernblatt aus blau glasiertem Porzella...

Tischuhr Lenzkirchum 1890, Werk gemarkt Lenzkirch A.G.U., Werknummer 157488, Gehäuse aus bordeauxfarben glasierter Keramik, getragen von einem Put...

Tischuhr Lenzkirchum 1900, auf Werkplatine gemarkt Lenzkirch AGU 1 Million, Werknummer 906699, Kirschbaum Holzgehäuse im Biedermeierstil, teilweis...

Tischuhr als TurmuhrHistorismus um 1880, auf rundem Pendulenwerk gemarkt Anker mit Stern sowie Werknummer 64501, Gehäuse aus farbig glasiertem Ste...

Miniaturuhr Bronzein Form eines griechischen Tempels, im Tympanon Darstellung eines römischen Streitwagens, makelloses Emailziffernblatt mit arabi...

Kleine Reiseuhr Aubert Lausanneauf Ziffernblatt gemarkt, Schweiz, um 1880, massives Messinggehäuse allseitig mit facettierten Glasscheiben, obenli...

Reiseuhr um 1880ungemarkt, wohl Frankreich, massives Messinggehäuse, allseitig mit facettierten Glasscheiben, obenliegendes sichtbares Echappement...

Kleine ReiseuhrAnfang 20. Jh., Gehäuse aus vergoldetem Bronzeguss, allseitig facettierte Glasscheiben, von oben sichtbare Ankerhemmung, makelloses...

Drehpendeluhrsog. Jahresuhr, auf Werkplatine gemarkt Huber-Uhren Germany, um 1950, Messing vergoldet, makelloses Emailziffernblatt mit arab. Ziffe...

Drehpendeluhr KOMA1930er Jahre, sogenannte Jahresuhr, rückseitig gemarkt KOMA, Made in Germany, Messing vergoldet, die Rundsäulen mit floralem, gr...

Kaminuhr Art décoFrankreich, 1930er Jahre, mehrfarbiges Gehäuse aus Onyx und Achat, mit zwei Beistellern, mechanisches Werk mit Ankergang, Halteru...

Kleine Bernsteinuhrum 1930, Holzgehäuse beklebt mit flach geschliffenen und amorphen Bernsteinen, Ziffernblatt mit blauer Seide überzogen, Werk lä...

Tischuhr Junghans Elfenbeinauf Ziffernblatt gemarkt Junghans Meister, um 1960, Gehäuse aus vergoldetem Messing und Elfenbein, die Ziffern als Tier...

Flieger-Borduhrdeutsch, um 1940, rückseitig bezeichnet Blindfluguhr UK 3, Herst. Schlenker-Grusen Schwenningen, Werknummer 9144, mechan. Werk, Leu...

Taschenuhr als Geschenk von Kaiser Wilhelm II.1905-1910, Goldsavonett der Marke Union Horlogere, das Uhrwerk gemarkt Apfel mit Pfeil (Firma Robert...

Hängeuhr Goldgestempelt 585, um 1890, Zylinderwerk, fein guillochiertes Gehäuse mit Floralmotiven, Emailziffernblatt mit Haarriss, an langer Uhren...

Herrentaschenuhr Goldgestempelt 585, Ankerwerk mit 15 Steinen, Deckel mit freier Monogrammkartusche, makelloses Emailziffernblatt mit römischen Za...

Kleine Spindeltaschenuhr Wiendatiert 1836, auf Werkplatine gemarkt Christoph Golling in Wien, fein guillochiertes Roségold-Gehäuse, gepunzt LW, ma...

Schlüsseluhr SilberSchweiz, um 1880, Werk mit Spitzzahnankerhemmung, makelloses Emailziffernblatt mit röm. Zahlen und kleiner Sekunde, im Etui, We...

Schlüsseluhr GoldSchweiz, um 1860, 18k Gelbgoldgehäuse mit feiner Gravur, makelloses Emailziffernblatt mit röm. Zahlen, Zylinderwerk, Werk rep.bed...

Spindeltaschenuhr Silberungemarkt, um 1840, in guillochiertem Silbergehäuse, makelloses Emailziffernblatt mit arabischen Ziffern, funktionstüchtig...

Spindeluhr Jean Romilly á Parisauf Ziffernblatt und Werk gemarkt, um 1800, Werknummer T2680, vergoldetes Werk mit filigran durchbrochenem Unruhklo...

Savonette Gold mit RepetitionSchweiz, um 1900, schweres glattes Dreideckel-Goldgehäuse gest. 585, im Staubdeckel bezeichnet "Repetition Quarts - C...

Taschenuhr Chronographwohl Schweiz, um 1880, feines, körnig vergoldetes Werk mit Ankerhemmung und Excenterfeinregulierung, geschraubter Chaton an ...

Taschenuhr A. Lange & Söhne Glashütteoffene Taschenuhr im Silbergehäuse, um 1920, auf dem versilbertem Ziffernblatt gemarkt A. Lange & Söhne Glash...

Goldsavonette mit Ketteglattes Drei-Deckel-Goldgehäuse gest. 585, um 1920, körnig vergoldetes Ankerwerk mit Rückerfeder-Feinregulierung, versilber...

Taschenuhr GoldemailWestschweiz, um 1830, Drei-Deckel-Goldgehäuse 18 kt gest. und geprüft, Zylinderwerk mit vier Steinen, beidseitig äußerst feine...

Taschenuhr Glashüttedatiert Oktober 1897, gemarkt Glocke Union, fein guillochiertes Roségold-Gehäuse, gestempelt 585, Deckelinnenseite mit Widmung...

Zylindertaschenuhr SilberSchweiz, um 1860, Silbergehäuse fein graviert, innen vergoldet, auf Staubdeckel bezeichnet Riguilles sowie Seriennummer 3...

Zylinderuhr GoldRussland, um 1850, guillochierter Deckel gest. 56 Zolotniki, Werk mit Zylinderhemmung, Emailziffernblatt mit Haarrissen und kleine...

DAU Maurice Lacroixum 1993, Edelstahl vergoldet, schwarzes Ziffernblatt mit drei kleinen Brillanten, Quarzwerk, Funktion nicht geprüft, mit orig. ...

HAU Seiko Automatic1980er Jahre, Edelstahl, Tag und Datum, Automatic, Zentralsekunde, Gehäusenr.: 651743, Lederarmband, funktionstüchtig, zwei Zif...

Loading...Loading...
  • 74 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose