Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Furniture (205)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

205 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 205 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Dielenschrank Barock 1. H. 18. Jh., Nussbaum-, Nussbaummaser und Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, zerlegbarer, zweitüriger Schrank mit außen...

Barocker Dielenschrank Mitte 18. Jh., Eiche auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, zerlegbarer Schrank mit abgeschrägten Ecken, die Seiten park...

Barockschrank um 1700, Eiche auf Nadelholz furniert, zweitüriger, mittig teilbarer Kleiderschrank, mit reich verzierten und gravierten, inneliegen...

Großer barocker Hallenschrank Mitte 18. Jh., Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, breiter zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecke...

Klassizistischer Dielenschrank um 1800, Nadelholz dunkelbraun gebeizt, die Türfüllungen in Nussbaumwurzel furniert, zweitüriger zerlegbarer Schran...

Aufsatzsekretär Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit doppelt gebauchtem Kommodenunterteil, vierschübig, hinter der Schrägkl...

Vitrinenaufsatz Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit geschwungenem Profilgesims und geschnitzter Bekrönung, Front, Seiten un...

Schreibkommode Ende 18. Jh., Eiche massiv, aufwendig beschnitzte Front mit vier Schüben, hinter der Schrägklappe aufwendige Inneneinrichtung mit n...

Kleine Barocktruhe wohl Schweden, 18. Jh., Eiche massiv, schmiedeeiserne Zierbänder mit Herzmotiven durchbrochen, partiell rot unterlegt, seitlich...

Große Eisentruhe 17./18. Jh., allseitig mit aufgenieteten Bändern verstärkt, seitlich Tragegriffe, später grün gefasst, Schloss fehlt, H 47 x B 86...

Kleine Truhe vorderer Orient, 19. Jh., Hartholz braun gebeizt, allseitig kassettiert, Deckel mit originalem Vorhängeschloss und Schlüssel, Alterss...

Große Runddeckeltruhe Ende 18. Jh., Eiche massiv, Front und Seiten mit blütenförmigen Einlegearbeiten in Nussbaumwurzelfurnier, aufwendig gearbeit...

Armlehnstuhl Barock Sachsen, Mitte 18. Jh., Buche massiv, scherenförmiges Gestell mit geschnitzter Rosette und feinen profilierten Kanten, hohe Le...

Hochlehnstuhl Barock Mitte 18. Jh., Eiche massiv, leicht geschwungene Beine mit gedrechselter Verstrebung, geschnitztes Kopfbrett mit Muschelmotiv...

Hochlehnstuhl Barock Mitte 18. Jh., Buche massiv, leicht geschwungene Beine mit gedrechselter Verstrebung, sparsam beschnitztes Kopfbrett, restaur...

Hochlehnstuhl Barock Anfang 18. Jh., Eiche massiv, mit gedrechseltem Fußgestell, originales Federkernpolster mit Rosshaar, Sitzfläche abgepolstert...

Sitzbank Barock Mitte 18. Jh., Buche und Eiche massiv, geflochtene Sitzfläche und Lehne, diese mit geschnitzter, durchbrochen gearbeiteter Bekrönu...

Sitzbank Barock Mitte 18. Jh., Buche massiv, leicht geschwungene profilierte Zarge und Beine, wohl dreigeteilte Lehne mit beschnitztem Kopfbrett, ...

Bauernschrank Süddeutschland, um 1800, später datiert 1867, Nadelholz in originaler Farbfassung, Türfüllungen mit figürlichen Darstellungen von Je...

Kleiner Bauernschrank 1. H. 18. Jh., Nadelholz massiv, dunkelbraun gebeizt, eintüriger Korpus, profilierte Türfüllungen und Lisenen, Fuß und Simsl...

Kleiner Wandschrank Alpbachtal Tirol, Anfang 19. Jh., Zirbenholz massiv, eintüriger Kasten mit abgeschrägten Ecken, floral beschnitzt und farbig g...

Barocker Konsoltisch Mitte 18. Jh., dreibeiniges Gestell aus Eiche massiv, die Platte aus Ahorn, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, geringe Feh...

Brettstuhl 2. Hälfte 18. Jh., alpenländisch, Nussbaum massiv, originaler Sitzbezug aus geprägtem Leder, farbig gefasst, stilisierter Floraldekor ü...

Bauernstuhl wohl Hessen, Anfang 19. Jh., Buche und Eiche massiv, die gedrechselten Streben aus Nussbaum, ein Fuß ergänzt, starke Altersspuren, res...

Alpenländischer Bauernstuhl 18./19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, ovale Sitzfläche, Lehne mit vier gedrechselten Streben, Altersspuren, H 74 c...

Alpenländischer Bauernstuhl 1. Hälfte 19. Jh., Buche braun gebeizt, runde Sitzfläche getragen von drei Beinen, überaus reich verziert mit feinster...

Bauernstuhl sogenannter Spinnstuhl, Hessen oder Thüringen, Anfang 19. Jh., Sitzfläche und Beine aus Nadelholz, die sichelförmige breite Lehne aus ...

Alpenländischer Brettstuhl 18. Jh., Rüster massiv, geschwungene Sitzfläche mit profiliertem Rand, durchbrochen gearbeitete Lehne, sehr niedrige Si...

Jagdlicher Brettstuhl alpenländisch, 2. H. 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, Lehne mit zwei geschnitzten Hasen, gedrechselte Beine alt reparie...

Barocker Brettstuhl deutsch, 18. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, fein geschnitzte wappenförmige Lehne mit durchbrochen gearbeitetem Kreuzmotiv u...

Postament Barock Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt, blattvergoldet und farbig gefasst, vermutlich Sockel einer großen Heiligenfigur, originale marmor...

Spiegelkonsole Rokoko um 1770, Holz geschnitzt und vergoldet, aufwendig verziertes Gestell mit Rocaillen, C-Motiven und Blattwerk, originale Marmo...

Prunkspiegel Gründerzeit Ende 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, reich mit Früchten dekorierter Rahmen, Bekrönung mit plastisch...

Kleiner Wandspiegel um 1880, reich verzierter, durchbrochen gearbeiteter Stuckrahmen in Florentiner Art, originale Vergoldung teils poliert, minim...

Wandspiegel Historismus 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, runde Profilleiste mit durchbrochen gearbeitetem Rand, verziert mi...

Kleiner Wandspiegel wohl Grödnertal, 19. Jh., Holz durchbrochen geschnitzt, aufwendig verziert mit Blattwerk, altes Spiegelglas, alt reparierte Br...

Empire-Sekretär um 1800, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, dreiteiliger Korpus, die abgeschrägten Ecken mit Halbsäulen verziert, Inneneinrichtung...

Empire-Sekretär um 1800, Pyramidenmahagoni auf Eiche furniert, schlichtes Schreibmöbel mit ausgewähltem Furnierbild und raffiniertem Schließmechan...

Kommode Louis XVI. um 1780, Kirsch und Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Front mit intarsierter Ampho...

Klassizistisches Tischgestell deutsch, um 1780, Nussbaum massiv, hohe Brettzarge, getragen von spitzzulaufenden kannelierten Vierkantfüßen, H 72 x...

Acht Stühle aus dem Schloss Bellevue aus dem Empfangssaal des Bundespräsidenten in Berlin, Entwurf Carl-Heinz Schwennicke um 1955, Ausführung in B...

Bauernbett um 1800, Nadelholz massiv, beschnitzt und farbig gefasst, Kopfteil mit aufgesteckter Bekrönung, gemalte Darstellung Jesu mit flammendem...

Spiegel Biedermeier deutsch, um 1830, Mahagoni, Birke und Birkenwurzel furniert, partiell ebonisiert, Fadeneinlage in Ahorn, Spiegelglas erneuert,...

Biedermeierspiegel Spiegel aus ca. 8 cm breiter, schlicht profilierter Weichholzleiste mit Edelholzauflage, Gehrung geblattet, Spiegel mit Facetts...

Loading...Loading...
  • 205 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose