Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Musical Instruments (47)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

47 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Violine 1. Hälfte 20. Jh., ohne Zettel, einteiliger Boden in rot-bräunlichem Lack, imitierte umlaufende Fadeneinlage und ebenfalls umlaufendes Fil...

Violine um 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfreie Deck...

Violine Anfang 20. Jh., geteilter, geflammter Boden in dunklem Lack, Decke mit verfestigter Rissbildung, restaurierungsbedürftig, L Korpus 35,8 cm...

Violine im Etui innen auf Klebezettel bezeichnet Ladislav F. Prokop V Chrudimi 1926, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden im dunkelbraunen La...

Violine im Etui Mitte 19. Jh., mit Modellzettel Johann Georg Gütter, Violinenmacher in Neukirchen, geteilter, unregelmäßig geflammter Boden in mit...

Violine im Etui um 1935, mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn (Vogtl.), ungeteilter, minimal geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, dreitei...

Violine im Etui um 1920, innen mit Brandstempel L. Fritz Heberlein, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, dreiteili...

Violine im Etui um 1930, geteilter, leicht geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, rissfreie Decke, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, mit d...

Violine im Etui Markneukirchen, Anfang 20. Jh., mit Zettel C. A. Wunderlich, Siebenbrunn Vogtland, ungeteilter, minimal geflammter Boden, in rötli...

Violine mit Bogen 2. Hälfte 19. Jh., ohne Zettel, einteiliger, zart geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, ...

Violinenbogen Otto Albert Hoyer um 1930, über dem Frosch brandgestempelt Otto A. Hoyer Pariser, Silbermontierung, Lederumwicklung, eingelegte Perl...

Viola im Etui Markneukirchen, um 1905, Nr. 8208, mit Modellzettel Johann Georg Thir, Lauten- und Geigenmacher in Wien, ungeteilter Boden in dunkel...

Basslaute wohl Vogtland, um 1920, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und mit Blattmotiven verziertes Schallloch, Korpus meh...

Laute Vogtland, um 1920, ungemarkt, fächerartig gegliederter Boden, durchbrochen gearbeitetes und mit Blattwerk verziertes Schallloch, Korpus geri...

Mandoline wohl Vogtland oder Böhmen, um 1930, flacher Boden, Decke mit floral intarsiertem Schallloch, Rissbildung, Alters- und Gebrauchsspuren, L...

Doppelhalsgitarre um 1920, innen zwei Reparaturzettel Max Zimmer Nürnberg 1926 und Gustav Lepke Berlin 1937, sowie orig. Händleretikett Musikhaus ...

Gitarre wohl Vogtland, um 1930, ohne Zettel, in orig. Versandtüte Fabrikat Huthmeinel und mit orig. Verkaufsetikett Qualitätserzeugnis der deutsch...

Hackbrett um 1970, mit Schild gemarkt Musiam Markneukirchen, Made in GDR, in sehr gutem, spielbereitem Zustand, im orig. Koffer, mit drei Klöppeln...

Zither wohl Markneukirchen, um 1920, gemarkt Concert Guitar-Zither, geschwungenes geschwärztes Gehäuse, verziert mit Blumenmotiven und Tontabelle,...

Klarinette um 1920, gemarkt Jos. Rauscher München, vierteilig gestecktes Modell mit vernickelten Zuhaltungen, ohne Mundstück, guter Zustand mit le...

Klarinette undeutlich gemarkt Pöschl?, vierfach gestecktes Modell mit verchromten Zuhaltungen, gute Erhaltung mit leichten Altersspuren, H 60 cm.

Klarinette um 1920, gemarkt J. Pöschl München, fünffach gesteckter Korpus, vernickelte Zuhaltungen, guter Zustand mit leichten Altersspuren, L 67 ...

Klarinette um 1930, gemarkt Schreiber, Modellnr. 176927, geschwärztes Gehäuse mit vernickelten Metallteilen, in orig. Etui, Oberfläche mit leichte...

Klarinette im Etui 2. Hälfte 20. Jh., mehrfach gemarkt Roy Bensen Wind Instruments, Seriennummer 0807207, dunkles Tropenholz, verchromte Metalltei...

Querflöte Mitte 20. Jh., gemarkt G. R. Uebel in Erlbach, dreiteilig gestecktes Modell mit versilberten Zuhaltungen, ein Segment mit Rissbildung, g...

Alt-Saxophon im Etui um 1930, gemarkt Super Olds, Made by Fe. Olds & Son, Los Angeles California USA, nummeriert 750, vernickeltes bzw. verchromte...

Trompete um 1930, gemarkt K & H Kühnl, Seriennummer 451614, Messinggehäuse, Knöpfe aus Bakelit mit Perlmutteinsätzen, leichte Altersspuren, L 53 c...

Konzertina um 1880, dunkelbraunes Gehäuse aus Edelholz, teils durchbrochen gearbeitet, mit floralen Ziereinlagen aus Perlmutt verziert, ornamental...

Konzertina 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Nussbaumgehäuse mit Ziereinlagen aus Perlmutt, teils durchbrochen gearbeitet, Blasebalg mit farbigem Orna...

Konzertina im Etui gemarkt ELA Ernst L(udwig) Arnold Carlsfeld, um 1930, geschwärztes Holzgehäuse mit vernickelten Metallteilen, elfenbeinfarbene ...

Loading...Loading...
  • 47 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose