Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asian Art  (116)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (116)
Filter entfernen
116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prunkschale Imari um 1900, ungemarkt, vergoldete Bronzemontierung mit reichem, historisiertem Dekor aus Muschelmotiven, Roll- und Blattwerk, einge...

Vase Imari um 1920, ungemarkt, konkav gebauchter Korpus aus Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasur- und korallroter Aufglasurbemalung, mit part...

Kleine Vase Satsuma um 1920, am Boden Pinselmarke, Feinsteinzeug in polychromer Emailbemalung und mit üppiger Goldstaffage, Doppelkürbisform, umla...

Kleine Vase Satsuma China, Mitte 20. Jh., am Boden mit Pinselmarke, cremefarbenes Feinsteinzeug in kobaltblauer Unterglasur- und polychromer Aufgl...

Paar Ziervasen China Anfang 20. Jh., am Boden gemarkt, Weißporzellan in polychromer Auf- bzw. Unterglasurbemalung, ungewöhnlich geschweifte Korpor...

Zierschale China um 1900, am Boden gemarkt, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, geschweifte Fahne, gemuldeter Schalenbord, im Spieg...

Figürliche Teekanne Ende 19. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Marke, Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, kugeliger Korpus mit figürl...

Vase China um 1920, am Boden gemarkt, Eierschalenporzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, Darstellung mit Enten- bzw. Singvogelpaar in Lands...

Kanne Famille rose um 1900, ungemarkt, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung, mit reicher Goldstaffage, für den europäischen Markt gefertigte...

Vase China um 1900, am Boden gemarkt, Weißporzellan mit polychromer Aufglasurbemalung, hoher gebauchter Korpus mit Darstellung spielender Kinder i...

Vase Famille rose China, um 1920, am Boden mit Stempelmarke, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung, kugeliger Korpus mit schlankem, sich koni...

Paar Salonlampen China, um 1920, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, die kugeligen Korpora verziert mit figürlichen Szenen, später je ...

Salonlampe Famille rose um 1920, Weißporzellan in polychromer Emailbemalung und partieller Goldstaffage, leicht gebauchter Vasenkorpus mit zylindr...

Fünf Geschirrteile Asiatika 19./20. Jh., dabei Reisschale aus Weißporzellan, am Boden mit Stempelmarke, die Wandung umlaufend mit floraler Emailbe...

Zwei Teile Famille rose um 1900, einmal am Boden mit roter Stempelmarke, polygonal facettierte Fußschale, innen türkisfarben und außen polychrom i...

Porzellanbüste Mao um 1980, Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung, ungemarkt, chinesisch bezeichnet, Darstellung des berühmten Staatspräs...

Vase China 1. Hälfte 20. Jh., Kunstguss in Elfenbeinoptik, leicht gebauchter Korpus, umlaufend mit figürlichen Darstellungen in Landschaft, mit ve...

Deckeldose Elfenbein China, um 1900, signiert, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und polychrom gefasst, Runddose mit schraubbarem Deckel, ...

Elfenbeinplastik Buddha Shakyamuni wohl China, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein fein beschnitzt, im Meditationssitz auf doppeltem Lotussock...

Kunstkammerobjekt Elfenbein um 1920, Elfenbein aufwendig beschnitzt, in Form einer Vase gestaltete, vielgliedrige Kugel in Kugel, der Korpus verzi...

Netsuke Japan, Meiji-Zeit, signiert, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, humorvolle Darstellung eines beleibten Mannes, auf ...

Okimono Japan Meiji-Zeit, signiert Masatami, Elfenbein mehrteilig geschnitzt, aufwendig graviert und brüniert bzw. geschwärzt, äußerst qualitätvol...

Okimono Japan, Meiji-Zeit, Plinte mit eingelassener Lackmarke, Ebenholz und Elfenbein, fein beschnitzt, graviert und teils geschwärzt, vollplastis...

Okimono um 1900, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, an der Unterseite signiert, auf einem Bein stehender Mönch in Kutte, au...

Snuffbottle Erotika 20. Jh., flacher Korpus aus Emaille, Front- und Rückseite verziert mit figürlichen Darstellungen beim Liebesspiel, gerahmt von...

Zwei Inro Japan, 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Bein beschnitzt, teils fein graviert und geschwärzt, einfach unterteilte Behälter mit abgesetzter Korde...

Katana mit figürlich verzierter Scheide aus Bein 1890-1914, Souvenirartikel aus Japan, Schwert in hölzerner Scheide mit Ummantelung aus Bein zu fü...

Katana um 1900, Japan, wohl ein Souvenirartikel für Europäer, Wildkatzendarstellungen auf Parierstange, textilumwickelter Griff, Zierelemente aus ...

Katana um 1900, Japan, wohl ein Souvenirartikel für Europäer, Klinge aus Damaszenerstahl mit japanischen Schriftzeichen, Parierstange und Zierelem...

Chinesisches Münzschwert um 1900, aus ca. 108 Messingmünzen, mit Schnur verknüpft, an Eisenstift, Griff aus gestapelten Münzen, daran Münz-Gehänge...

Tanto figürlich verziert aus Bein 1890-1914, Souvenirartikel aus Japan, Kurzschwert in hölzerner Scheide mit Ummantelung aus Bein, stilisierte chi...

Drei Specksteinschnitzereien wohl China, um 1920, Speckstein geschnitzt, teils graviert bzw. reliefiert, bestehend aus kleinem Vasenpaar mit gesch...

Kunstkammerobjekt wohl 19. Jh., Zierobjekt, aus einer aufwendig geschnitzten Walnuss gefertigt, vielfigürliche Darstellung einer Schlachtenszene z...

Gravierter Jade-Anhänger 20. Jh., fein geschliffene, 2 mm starke Jadeplatte mit dezenten Einschlüssen, beidseitig mit chinesischen Schriftzeichen ...

Ring mit Beinschnitzerei und Korallen 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, gestempelt Silver und geprüft, aufwendig gearbeiteter, 23 mm hoher Ring...

Armband mit Tigeraugenbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet und geprüft, ca. 19 mm breite Schmuckglieder besetzt mit Tigeraugencabochon in Za...

Brosche mit Tigeraugenbesatz 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, vergoldet, besetzt mit sieben Tigeraugencabochons, umgeben von aufwendiger, teils ...

Paar Ohrclips mit Tigerauge 2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet, jeweils besetzt mit drei Tigeraugencabochons in Zargenfassung, umgeben von Goldkü...

Drachenkopfring 20. Jh., Silber geprüft, in Form eines plastisch gearbeiteten Drachenkopfes, Augen und Maul mit Korallen besetzt, verbödet, gering...

Handleuchter Silber 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Silber geprüft, schlanker Schaft mit geschwungener Handhabe in Bambusoptik, besetzt mit vollplastisc...

Modell einer Dschunke China, um 1900, undeutlich gemarkt, Silber geprüft, Einmaster mit herausnehmbarer Schiffsladung, wohl nicht ganz komplett, A...

18 Messer mit Kozuka-Griffen 19./20. Jh., partiell signiert, Bronze, gold- und silbertauschiert, teils geschwärzt, Silberklingen ergänzt, untersch...

Bronzevase China, 20. Jh., gemarkt, Bronze gegossen, dunkel bzw. grün patiniert, geschwungener Korpus, umlaufend verziert mit ornamentalen Reliefb...

Handwärmer China, Ende 19. Jh., Bronze bräunlich patiniert, schlichter Korpus mit Bandhenkeln, abnehmbarer, durchbrochen gearbeiteter Deckel, Alte...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose