Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks & Watches (66)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (66)
Filter entfernen
66 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 66 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Turmuhr Bernhard Zachariä um 1900, oben rechts am Werk gemarkt B. Zachariä, No. 3804, Bock mit aufgeschraubtem Emailschild W. Schröder Uhrmacher ...

Standuhr Historismus um 1880, Werk und Gehäuse rückseitig als Brandstempel gemarkt LFS, Lorenz Furtwängler & Söhne, Werk Nr. 5826, offen gestalte...

Standuhr Jugendstil um 1900, Nussbaum furnierter Korpus, verziert mit Messingapplikationen und durchbrochen gearbeiteter Bekrönung, Werk rs. mit ...

Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Non Plus Ultra, emaillierter Ziffernblattring mit arabischen Zahlen, Ziffernblatt und Pendel mit relief...

Freischwinger Jugendstil um 1900, gemarkt Junghans, Gehäuse in Eiche massiv, braun gebeizt, Messingziffernblatt und Pendel verziert mit reliefier...

Freischwinger mit Hirsch um 1900, Werk gemarkt FMS im Rad, Friedrich Mauthe Schwenningen, Ziffernblatt und Pendel floral verziert, Emailziffernri...

Regulator Historismus um 1880, Werk bezeichnet "Fabrikmarke CW", feines emailliertes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Halbstundenschlag auf Ton...

Übergroße Kuckuksuhr Schwarzwald um 1900, Nußbaum massiv, feinst geschnitzt, reich verziert mit jagdlichen Symbolen wie Perkussionsgewehre, Jagdh...

Gewichtsregulator USA gem. Waterbury Clock Co., um 1890, Nußbaum furniertes Gehäuse mit lithographierter orinetalischer Szene unter Glas, Blechzi...

Küchenuhr um 1920, ungmarkt, Front aus Keramik mit aufgedrucktem Pflaumendekor, weiß lackierte Holzeinfassung, einfaches Messingpendulenwerk, mit...

Wanduhr Ludwig Hohlwein Entwurf um 1908, Ausführung Oskar Schönfeld, München, ausgesägtes, handbemaltes Uhrenschild mit seltenem Motiv, Kind und ...

Kartelluhr Skandinavien um 1930, Holz geschnitzt und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Wanduhr mit Messingpendulenwerk, Halbstundenschlag auf ...

Uhrwerk um 1890, feines großes schweizer Ancker-Werk, körnig vergoldet, mit geschraubten Gokldchatons, makelloses Emailziffernblatt mit römischen...

Automatenuhr mit Wachsoldat Schwarzwald um 1890, geschnitztes Nußbaum-Gehäuse im Noegothik-Stil, Messingplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf To...

Portaluhr Frankreich 2. Hälfte 19. Jh., geschwärztes Holzgehäuse mit gedrehten Spiralsäulen, partiell intarsiert, Werk gemarkt. S. Marti & Co., H...

Stutzuhr Nußbaum wohl Anfang 19. Jh., quadratisches Messingplatinenwerk mit Spindelgang und 4/4 Schlag auf zwei Glocken, drei Federwerke, Repetit...

Tischuhr mit Wecker gemarkt Junghans um 1890, Gehäuse in Nußbaum-Wurzel furmiert, lackiertes Blechziffernblatt, Pendulenwerk mit Weckscheibe, Sch...

Tischuhr mit Wecker USA gem. Waterbury Clock Co., um 1890, Nußbaum furniertes Gehäuse, Werk mit Halbstundenschlag auf Tonfeder, separates Weckerw...

Prächtige Figurenuhr Bronze Frankreich um 1870, schwerer Sockel aus rotem Marmor mit vergoldeten klassizistischen Bronzeapplikationen, berkönt v...

Empire Uhr Bronze Frankreich Anfang 19. Jh., mehrteilig gegossen und verschraubt, vergoldet, figürliche Darstellung nach römischem Vorbild, seitl...

Figurenpendule Bronze Frankreich 1. Hälfte 19. Jh., Werk gemarkt Farret a Paris, Gehäuse aus vergoldetem Bronzeguss und schwarzem Onyx, bekrönt v...

Kaminuhr um 1900, Pendulenwerk gemarkt Just, Gehäuse aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze, feines emailliertes Ziffernblatt mit farbigen Fest...

Kaminuhr Frankreich um 1920, Messindpendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, Kompensationsunruh mit Quecksilbergewichten, Gehäuse aus r...

Kaminuhr Frankreich um 1820, auf Ziffernblatt gemarkt Chatourel á Paris, Pendulenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Pendel mit Fadenaufhängun...

Kleine Bronzependule Wien 1. Hälfte 19. Jh., mehrteilig verschraubtes Gehäuse aus Bronze feuervergoldet, neben dem Ziffernblatt stehender Engel, ...

Tischuhr USA um 1920, auf Ziffernblatt gemarkt New Haven Clock Co. USA, Metallguss bronziert, vierseitig verglast mit facettgeschliffenen Scheibe...

Kleine Tischuhr Bronze 1. Hälfte 19. Jh., Gehäuse aus Bronze vergoldet, reich mit Rocaillen und Blattwerk verziert, Fadenaufhängung, emailliertes...

Offiziers-Reiseuhr um 1830 feines vergoldetes Spindelwerk mit Aufzug über Kette und Schnecke, Viertelstunden-Repetition auf zwei Tonfedern über o...

Kaminuhr Jugendstil um 1900, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse aus Messingguss, mit Mädchenfigur über verziert, feines emailliertes Ziffernblatt ...

Orivit Tischuhr Ausführung um 1904, gemarkt Orivit mit Modellnummer 2429, stilisiert floral ausgeformtes Gehäuse mit blattartig durchbrochener Fr...

Tischuhr Ferdinand Morawe Entwurf um 1898, Ausführung: Vereinigte Werkstätten München, Werk gem. Gustav Becker, Freiburg in Schlesien, Werknumme...

Jugendstil-Tischuhr WMF am Fuß gemarkt mit Straußenmarke, i/o und ox, um 1905, Britaniametall versilbert, rundes französisches Pendulenwerk mit H...

Propelleruhr um 1920, Gehäuse aus einem Flugzeugpropeller gefertigt, dieser gemarkt Heine N 9980 sowie Waldmannslust bei Berlin sowie verschieden...

Art Déco Kaminuhr Uriano Frankreich um 1930, auf der Figur signiert Uriano, junge leicht bekleidete Dame und zwei Windhunde, die in die Ferne sch...

Osiris Tischuhr Entwurf Friedrich Adler um 1905, Ausführung Walter Scherf Nürnberg, Modellnummer 762, Zinn vergoldet, Front mit floralem Reliefde...

Frackuhr Gold 1920er Jahre, gemarkt Zentra, Hersteller Zenit, flaches 2-Deckel Goldgehäuse gestempelt 585, mit Streifendekor und Monogrammkartusc...

Goldsavonett Schweiz 1920er Jahre, Hersteller Teutonia, zwei Deckel 14 Karat Gelbgold mit geometrisch graviertem Dekor, reich verzierter Rand, kö...

Goldsavonette Glashütte 1A um 1884, schweres Dreideckel Rotgoldgehäuse gestempel 18 Karat, Gehäuseform Jürgens" mit a-goutte-Schlüssen, ohne Grav...

Taschenuhr IWC Gold um 1910, auf der Werkplatine gemarkt, Werk Nr. 134535, körnig vergoldete 3/4 Platine mit drei geschraubten Goldchatons, Anker...

Armbanduhr Glashütte Spezimatik 1970er Jahre, Sportuhr mit Automatikwerk, drehbare Lunette, Zentralsekunde und Datum, geschraubter Edelstahlboden...

Armbanduhr Russland Marke MIR 1960er Jahre, Handaufzug, Werk mit 18 Steinen, Zentralsekunde, vergoldetes Gehäuse, Edelstahlboden, WErk läuft, D 3...

Breitling Chronograph um 1965, auf Ziffernblatt gemarkt Breitling Geneve Chronomat Swiss Made, Edelstahlboden mit Gehäuse Nr. 217012,808, Gehäuse...

Armbanduhr BWC Schweiz 1970er Jahre, Edelstahlgehäuse mit Nummer 853-3059-7, schwarzes Ziffernblatt mit Leuchtzeigern und Ziffern, kleine Sekunde...

Dienstuhr Mitchell Edelstahl, 1950er Jahre, am Boden gestempelt FRANCE 21184, Handaufzug, Zentralsekunde, orig. Leuchtzeiger und Zahlen, funktion...

Fliegeruhr Lemania Traffipax um 1980, 8-Tage Werk, geschärztes Metallgehäuse, 24 Stunden Anzeige, Zentralsekunde, Leuchtzeiger und -ziffern, funk...

Fliegeruhr Tuttima Glashütte Deutsche Wehrmacht um 1940, Gehäuse Nr. 212410, Messing vernickelt, Werk und Gehäuse nummergleich gestempelt, sehr s...

Armbanduhr Hamilton Gold um 1960, gemarkt Thin-o-matic, flaches 14 K Gelbgoldgehäuse, Automatikwerk mit Zentralsekunde und Datum, funktionstüchti...

Damenrolex Stahl Oyster Perpetual Datejust, Superlative Chronometer, wohl 1980er Jahre, Edelstahlgehäuse mit originalem Armband und Faltschliesse...

Damenhängeuhr um 1890, ungestempelt, wohl 333er Rotgold, guillochiertes und farbig emailliertes Gehäuse, Zylinderwerk, feines Emailziffernblatt, ...

Damenuhr Gold mit Brillanten Schweiz, 1980er Jahre, auf Ziffernblatt bezeichnet Géneve, Gehäuse und Armband aus 14 K Gelbgold, Lünette besetzt mi...

Damenuhr Maurice Lacroix neuzeitlich, Gehäuse und Armband Gelbgold gestempelt 750, Faltschließe, Lynette besetzt mit 40 Diamanten, Quartzwerk mit...

Konvolut Armbanduhren 1960-70er Jahre, dabei Tissot Seastar automatic, Tissot in Silber mit Handaufzug, Timex, Glycin altus, Singer Automatic, Bu...

Loading...Loading...
  • 66 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose