Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Hunting (47)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (47)
Filter entfernen
47 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tierpräparat Afrika, Ende 19. Jh., vollständig präparierter Kaiman, Substanzverluste, L 100 cm. Provenienz: Laut Einlieferer stammt das Objekt aus...

Große Jagdtrophäe um 1930, präpariertes Kopfstück einer Antilope mit eingesetzten Glasaugen, auf ovaler, dunkelbraun gefasster Wandplatte montiert...

Große Jagdtrophäe um 1920, ungerader Zehnender mit Schädelplatte, auf wappenförmiger nussbaumfurnierter Platte montiert, H ca. 90 cm.

Paar jagdliche Wanddekorationen 19./20. Jh., Geweihstangen eines ungeraden 12-Enders, auf historisierenden Basen montiert, diese geschnitzt, gestu...

Tierpräparat im Schaukasten um 1860, rückseitig Firmenetikett Hans Kappelmeyer Fürth, fein geschnitzter Ovalrahmen mit gewölbtem Glas, verziert mi...

Geweihlampe Mitte 20. Jh., aus Damwildschaufeln gefertigtes Gestell mit vergoldeter Bronzemontierung, diese verziert mit plastischem Eichenlaub un...

Jagdliche Schreibtischgarnitur Ende 19. Jh., aus Rehgehörn sowie Hirschhornstangen gefertigtes Gestell, mit zwei eingelassenen Einsätzen aus facet...

Jagdlicher Rauchtisch um 1900, runde Platte aus massiver Eiche, dreibeiniges Gestell aus Hirschgeweih, verziert mit kapitalen Keilerzähnen, Aufsät...

Lüstermännchen 19. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, als Nachtwächter gearbeitete vollplastische Figur mit Wappentafel, bezeichnet "Nanu we...

Hoher Geweihstuhl um 1880, Eiche massiv, Gestell aus Hirschgeweihstangen, originales Polster mit senfgrünem Samtbezug, etwas verschlissen, Alterss...

Paar Geweihstühle um 1880, Eiche massiv, originales Polster mit senffarbenem Samtbezug, Gestell aus kapitalen Hirschgeweihstangen, Verstrebungen a...

Paar Geweihstühle um 1880, Eiche massiv, originales Polster mit senffarbenem Samtbezug, Gestell aus kapitalen Hirschgeweihstangen, Verstrebungen a...

Prächtiger Gewehrständer um 1880, gefertigt aus zwei kapitalen Elchschaufeln und verschraubten Hirschgeweihen, Halterungen für sechs Gewehre mit k...

Jagdliche Wandverzierung um 1900, ungemarkt, cremefarbener Scherben matt bemalt und goldbronziert, Büste eines Auerhahns mit Glasaugen zwischen Ei...

Schale mit Silbermontierung um 1920, Wurzelholz gedrechselt, tief gemuldete Schale mit vollplastischer Silbermontierung, gestempelt 800 sowie weit...

Zwei Fonduespießsets um 1970, gemarkt Hirschkrone Solingen, jeweils sechs Spieße mit Griffstücken aus Hirschhorn, ungebraucht in Originalkarton, L...

Drei barocke Pulverhörner 17./18. Jh., alle aus gepresstem Kuhhorn und ohne Dosiereinrichtung, darunter ein hochwertiges Stück mit geschnitztem Mä...

Jagdliche Tabatiere alpenländisch, 19. Jh., aus Hirschhorn gefertigt, flacher Korpus mit Silbermontierung und reliefiertem Eber bzw. Rotwildmotiv,...

Konvolut Dosen 19/20. Jh., drei Lackschatullen, eine davon mit Ziereinlagen aus Nickel, dazu geschnitztes Modell mit geprägter Lederummantelung un...

Mächtiger fossiler Hauer eines Flusspferdes 10000 bis 50000 Jahre alt, Fundort nicht bekannt, in sehr guter Erhaltung, Außenumfang ca. 60 cm, D 38...

Segment verkieseltes Mammutelfenbein unbekannten Alters, Stück eines starken Zahns mit Silifizierungen, mit reliefierter Mammutdarstellung, Innenf...

Großer fränkischer Ammonit Ataxioceras - Weißer Jura, 1992 bei Ebermannstadt gefunden, ca. 160 Mio. Jahre alt, Prachtstufe in bester Erhaltung, im...

Maritimer Schaukasten 20. Jh., fünfseitig verglaste Tischvitrine mit dekorativer Komposition aus Seestern sowie Teilen von Krustentieren, Maße 51 ...

Maritimer Schaukasten 20. Jh., vierseitig verglaste Tischvitrine mit zwölf montierten Seeigelskeletten, diese partiell vergoldet, Maße 42 x 25 x 2...

Schaukasten Vanitas 20. Jh., surrealistische Komposition aus Zinnkrug, Apfelgriebs, Straußenei mit Hummersegmenten, Rehbockschädel, defekter Tasch...

Schauvitrine mit Vogelpräparaten um 1920, dreifach verglaste Vitrine mit drei präparierten Schnepfenvögeln in angedeuteter Landschaft, Maße 71 x 1...

Dressursattel 19. Jh., dunkelbraunes Leder mit abgestepptem floralen Dekor, stark ausgearbeitete Sitzmulde und gepolsterte Pauschen, Alters- und G...

Dressursattel 20. Jh., gemarkt G. Passier & Sohn Hannover, Modell PS Baum, Nummer 116887, aus braunem Glattleder gefertigt, mit Steigbügelriemen, ...

Jagdlicher Jahreskalender um 1890, Druckvermerk Bey I. M. Hermann in München, Farblithografie auf Papier, durchbrochen gearbeitetes Deckblatt mit ...

Paar exotische Federbilder Darstellung zweier auf Ästen sitzender, exotischer Vögel, dekorative Collagen aus Federn in kraftvoller Farbigkeit mit ...

Schützenscheibe datiert 1897 und annotiert Gegeb. v. Ludw. Ganghofer, Gew. von Ludwig Thoma, Nussbaum farbig gefasst, im Zentrum figürliche Darste...

Loading...Loading...
  • 47 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose