Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1626)

  • (Lose: 1700 3443)

  • (Lose: 3500 - 5281)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asian Art  (181)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

181 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 181 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Porzellanfiguren Sanxing China, Mitte 20. Jh., ungedeutete, geprägte Vier-Zeichen-Marke in Raute, Porzellan in polychromer Emailbemalung mit...

Große Porzellanfigur Budai China, 1. Hälfte 20. Jh., am Boden ungedeutete geprägte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer Emailbemalung, ty...

Porzellanfigur Budai China, 20. Jh., Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung und partieller Goldstaffage, typische Darstellung des dickbäuc...

Große Bodenvase China 20. Jh., ungemarkt, Weißporzellan in üppiger polychromer Aufglasurbemalung in der Farbpalette der Famille Rose und zusätzlic...

Große Bodenvase China, um 1920, am Boden mit gedruckter Vier-Zeichen-Marke, signiert He Xuren, cremefarbenes Porzellan in sehr dekorativer Emailbe...

Porzellankonvolut China 1920er Jahre, ein Teil am Boden gemarkt, weiß glasiertes Porzellan mit polychromer Emailbemalung, Ingwertopf mit stark geb...

Reisschale China, 19. Jh., am Boden Sechs-Zeichen- Tianqi-Marke, elfenbeinfarbenes Porzellan in kobaltblauer Unterglasur, tief gemuldete Schale mi...

Große Porzellanschüssel China, im Stil der Ming-Dynastie, am Boden Vier-Zeichen-Yongle-Marke, feinstes Eierschalenporzellan in kobaltblauer Unterg...

Wandteller 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, cremefarbenes Porzellan in kobaltblauer bzw. steingrauer Unterglasurbemalung, durchgehendes Motiv eines ...

Vase China Ende 19. Jh., am Boden mit ungedeuteter Vier-Zeichen-Marke, cremefarbenes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, stark gebaucht...

Vase China 1920er Jahre, am Boden mit ungedeuteter Pressmarke, mit altem Ausfuhretikett bzw. Resten eines alten Wachssiegels, cremefarben gefasste...

Ingwertopf Famille Rose China, 1920er Jahre, signiert, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung, stark gebauchter Korpus mit fig...

Vase China Mitte 20. Jh., am Boden gemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasur- bzw. polychromer Aufglasurmalerei sowie reicher Goldstaffage, h...

Bodenvase Famille Rose China, 20. Jh., im Stile der Qing-Dynastie, am Boden mit Sechs-Zeichen-Kangxi-Marke, cremefarbenes Porzellan in polychromer...

Vase Ochsenblut China, 20. Jh., am Boden mit Sechs-Zeichen-Stempelmarke, grauer Scherben mit dekorativ verlaufender Flambé-Glasur, kugeliger Korpu...

Vase Famille Rose um 1900, ungemarkt, Porzellan in polychromer Emailbemalung, Balusterkorpus reich verziert mit Floralmotiven und Vogeldarstellung...

Porzellanplastik Mao 1970er Jahre, ungemarkt, nummeriert 902, Weißporzellan, vollplastische Darstellung des Vorsitzenden der Kommunistischen Parte...

Vier Porzellanbildplatten 1960er/70er Jahre, teils bezeichnet, Porzellan in polychromem Umdruckdekor, partiell per Hand nachgemalt, vier Propagand...

Zierteller Satsuma Japan, 19. Jh., ungemarkt, cremefarbenes Feinsteinzeug, aufwendig in Emailfarben bemalt, gemuldeter Teller mit schmalem, orname...

Vase Satsuma Japan, Anfang 20. Jh., ungemarkt, cremefarbener Scherben in polychromer Emailbemalung, reiche Goldstaffage, elongierter, leicht gebau...

Feine Elfenbeinschnitzerei China, um 1920, aus der Spitze eines Stoßzahns überaus detailreich herausgearbeitete, figürliche Szenerie aus dem höfis...

Elfenbeinschnitzerei Ende 19. Jh., Elfenbein fein beschnitzt, aus einem Stück gearbeitete Elefantengruppe, auf geschwärztem Holzsockel montiert, A...

Kunstkammerobjekt Anfang 20. Jh., sogenannte Kugel in Kugel, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, Rundfuss mit drei plas...

Feine Elfenbeinschnitzerei um 1920, signiert, Elfenbein fein beschnitzt, graviert und geschwärzt, zylindrisches Pillendöschen mit abnehmbarem Deck...

Kunstkammerobjekt China, Anfang 20. Jh., sogenannte Kugel in Kugel, Elfenbein mehrteilig geschnitzt bzw. gedrechselt und montiert, partiell gravie...

Prächtige Beinschnitzerei Japan, Meiji-Zeit, Ende 19. Jh., am Boden ritzsigniert, äußerst qualitätvoll beschnitztes Walrossbein, mehrteilig gearbe...

Schachspiel Elfenbein China, Anfang 20. Jh., Elfenbein aufwendig beschnitzt und teils gefasst, Schachspiel mit ungewöhnlich großen Figuren im Kant...

Bi-Scheibe China, 19. Jh., Jade/Nephrit, ca. 1 cm starke Scheibe mit Taotie-Köpfen im Hochrelief, seitlich zwei halbplastische Phönixdarstellungen...

Drei Steinschnitzereien China, 20. Jh., Jade und Speckstein, drei Medaillons mit figürlichen Darstellungen, teils mit Schriftzeichen bzw. ornament...

Dreigeteilte Bi-Scheibe wohl frühes 20. Jh., im Stil der Zhou-Dynastie, Nephrit, beidseitig aufwendig reliefiert, zeigt Taotie Vielfraß, mittels S...

Jade Geschichtstafel China, 20. Jh., im Stil der Zhou-Dynastie, Nephrit, beidseitig aufwendig reliefiert, teils durchbrochen gearbeitet, hochrecht...

Jaderelief Hoheitszeichen China, östliche Shou-Dynastie, 20. Jh., grüne Jade mit bräunlichen Einsprenkelungen, Drache mit fein reliefiertem Schupp...

Jadeschnitzerei China, 20. Jh., grüne Jade, teils vergoldet, durchbrochen gearbeitetes Amulett mit stilisiertem Drachenmotiv, bekrönt von Drachenh...

Rangabzeichen eines hohen Beamten aus Man Cheng, Provinz Hebei, westliche Han-Dynastie um 200 v. Chr., Blei-Strontiumglas, beidseitig bearbeitet u...

Grabbeigabe Glücksschwein Song-Dynastie 960 bis 1279 v. Chr., Xìngyùn de zhu, luzides Knochenglas mit schwarzen Einlagen, vollplastisch gearbeitet...

Reliefplatte China Ende 19. Jh., ungemarkt, Speckstein beschnitzt und fein graviert, zwischen Wolkenmotiven auf Lotusthron sitzende Bodhisattva im...

Große Specksteinschnitzerei China, 20. Jh., ungemarkt, dekoratives Arrangement üppiger Lotusblüten über dreipassigen Sockeln, min. best., H 37 cm....

Paar figürliche Steinschnitzereien 20. Jh., Rosenquarz fein beschnitzt, vollplastisch gearbeitete Darstellung eines sitzenden Glücksgottes sowie e...

Zwei Siegelsteine 19. Jh., signiert und monogrammiert, Specksteinschnitzereien mit vollplastisch gearbeiteten Wächterlöwen, min. Altersspuren, H 1...

Ruyi Zepter China, 19./20. Jh., Bronze gegossen mit drei eingsetzten gravierten Jadesegmenten, als Talisman und Glücksbringer, starke Korrosionssp...

China massives Silberarmband 20. Jh., gestempelt Silver, durchbrochen gestaltete florale Segmente aus gekordelten Silberdrähten, besetzt mit Jadec...

China Silberbrosche mit Türkisen 1920er Jahre, gestempelt Silver, filigran gestaltete Fassung mit Blüten und Bändern, mittig ein großer unregelmäß...

Durchbruchschale China 20. Jh., am Boden gemarkt China sowie weitere Punze, auf drei kurzen ausgestellten Füßen gelagerte, tief gemuldete Schale m...

Papageienplastik Silber China, um 1900, gemarkt Silver, aufwendige Arbeit aus filigranem Silberdraht, partiell emailliert, mit eingesetzten Augen ...

Deckeldose Cloisonné Anfang 20. Jh., ungemarkt, birnenförmiger Messingkorpus, umlaufend in Zellenschmelzemail verziert, Schmetterlingsmotive zwisc...

Paar Vasen Cloisonné 1. Hälfte 20. Jh., am Boden gemarkt China, sowie gepinselte Nummer 02371, Balusterkorpora aus Messing, umlaufend reich in opa...

Vase Cloisonné China, Anfang 20. Jh., schlanker Messingkorpus, umlaufend aufwendig in Zellenschmelzemail verziert, taubenblauer Fond mit front- bz...

Loading...Loading...
  • 181 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose