Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1626)

  • (Lose: 1700 3443)

  • (Lose: 3500 - 5281)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (326)
Filter entfernen
326 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 326 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Wandpaneele Aubusson Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., in hochrechteckigem geschnitzten klassizistischen Eicherahmen, detailgetreue Reproduktion...

Klassizistischer Wandspiegel um 1780, Nussbaum fein geschnitzt und partiell vergoldet, Ecken mit aufgelegten Rosetten, Spiegelglas erneuert, guter...

Klassizistischer Wandspiegel um 1910, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, durchbrochen gearbeitete Bekrönung mit Schleifenbändern, Festons un...

Großer Biedermeier-Wandspiegel um 1820, goldbronzierte Leiste mit gestuckten klassizistischen Motiven, schwerer originaler Kristallspiegel, Rahmen...

Wandspiegel im Barockstil 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, originales Spiegelglas, die fein geschnitzten Ornamente auf dunkelroter Holzplat...

Wandspiegel Renaissance kleiner, üppig geschnitzter Wandspiegel, wohl um 1650, Lindenholz dunkelbraun gebeizt, verziert mit Rollwerk, zwei Figuren...

Großer Säulenspiegel Biedermeier um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, flankiert von zwei Halbsäulen mit dorischen? Kapitellen, zweiteilig mit...

Kleiner Spiegel Biedermeier nussbaumfurniert, um 1820, partiell ebonisiert, das Giebeldreieck mit eingelegtem Faden, unrestaurierter Originalzusta...

Spiegel Biedermeier um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, vergoldete Messingbeschläge, originales Spiegelglas, Altersspuren, Maße 123 x 45 cm....

Spiegel Biedermeier um 1830, Nussbaum und Vogelaugenahorn furniert, die äußere Profilleiste ebonisiert, umlaufend florale Intarsie in Ahorn, altes...

Ofenschirm Biedermeier um 1840, indischer Palisander auf Nadelholz furniert, aufwendig mit floraler Intarsie verzierter Rahmen und Gestell, vergla...

Glasschrank Spätbiedermeier nussbaumfurniert, um 1850, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Ecken und mit zwei verglasten Türen, der Schub im Kop...

Biedermeiersekretär Kirschbaum um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten und Halbsäulen, Innenleben mit neun Schüben, ve...

Eckschrank Biedermeier Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, eintüriger, viertelkreisförmiger Korpus, der Rahmen der Tür sowie der Schubkasten...

Biedermeiersäulenkommode Nussbaum auf Nadelholz furniert, um 1820, vierschübiger Korpus mit vorgesetzten Vollsäulen, partiell ebonisiert, dickes S...

Konsole Biedermeier um 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, die s-förmig geschwungenen Beine und Rückwand mit gemaltem Floraldekor in Schwarz un...

Biedermeierkonsole Nussbaum massiv, 1. Hälfte 19. Jh., halbrunde Platte mit gewellter Zarge, s-förmig geschwungenes Bein, Alters- und Gebrauchsspu...

Biedermeiernähtisch Mitte 19. Jh., Nussbaummaser furniert, Schubkasten mit Inneneinrichtung und Nadelkissen, restauriert, Maße 80 x 53 x 40 cm. ....

Biedermeier Trommeltisch nussbaumfurniert und massiv, um 1820, zylinderförmiger Korpus auf quadratischem Stand, über der Tür kleine Ablage, origin...

Lyratisch Biedermeier Nadelholz massiv und Messing, 1. Hälfte 19. Jh., unrestaurierter Originalzustand, Marmorplatte fehlt, Maße 78 x 82 x 49 cm. ...

Lyratisch Biedermeier Rüster auf Nadelholz furniert, um 1820, elegantes Gestell, seitlich mit zwei Lyren verziert, Zarge seitlich mit Schubladen, ...

Runder Tisch mit Marmorplatte im Biedermeierstil, 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, Fuß mit sechsfach facettiertem Baluster auf vergoldete...

Tisch Biedermeier 19. Jh., Mahagoni massiv, runder Tisch auf dreibeinigem Fuß, mit godroniertem Baluster, Zarge und Fuß mit vergoldeten floralen S...

Biedermeier Sessel um 1820, nussbaumfurniert und massiv, Armlehne mit plastisch geschnitzten Delfinköpfen, Bezug erneuert, Oberfläche mit Alters- ...

Biedermeiersessel um 1820, Kirschbaum massiv und furniert, schwerer Armlehnsessel mit ebonisierten Zierleisten, alter Samtbezug, stabiler Zustand,...

Biedermeierstuhl Kirschbaum massiv, um 1820, Lehne mit Lyramotiv, auf eleganten, spitz zulaufenden Vierkantfüßen, unrestaurierter Originalzustand,...

Paar Biedermeierstühle Mahagoni massiv, um 1830, Seitenrahmenstühle mit intarsiertem Doppelfaden, trapezförmige Sitzfläche mit herausnehmbarem Sit...

Sessel Biedermeier Mahagoni massiv, 19. Jh., reich verziert mit fein gearbeiteten klassizistischen Bronzebeschlägen und Perlband, die Armlehne in ...

Sessel Biedermeier wohl Skandinavien, 1. Hälfte 19. Jh., Rüster massiv auf Mahagoni gebeizt, Lehne mit fein geschnitztem Fächermotiv und Messingap...

Vier Stühle Biedermeier Kirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1820, trapezförmige Sitzfläche auf Säbelfüßen, Lehne mit Messingapplikationen, resta...

Zwei Biedermeierstühle Berlin Mahagoni massiv, um 1820, Kopfbrett mit zweifarbiger Fadenintarsie, gedrechselte Vorderbeine, unrestaurierter Origin...

Rollbüro mit Stehpultfunktion Louis Philippe Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, um 1860, mit ausziehbarer Arbeitsplatte, Inneneinrichtung m...

Vitrine Wiener Barock Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1860, zweitüriger Korpus mit abnehmbarem Kopfteil, die Ecken mit kannelierten Dreivierte...

Kommode um 1860, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit kannelierten Dreiviertelsäulen, unrestaurierter Originalzustand, Besc...

Auszugstisch Louis Philippe deutsch, um 1860, die ovale Platte in feinem Nussbaumwurzel furniert, fünffach ausziehbare Platte, auf gedrechseltem G...

Anrichte Neorenaissance deutsch, um 1880, Eiche massiv und furniert, zweitüriger Korpus, mit fein geschnitzten Vollsäulen und zwei vollplastischen...

Anrichte Zirbenholz wohl Österreich, um 1880, zweitüriger Korpus mit breitem Schub, originalem Regalaufsatz, normale Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Bücherschrank Historismus deutsch, um 1880, Eiche massiv, zweitürig, mit Schub, Kassettenfüllungen mit Oberflächenschnitzerei und Diamantierung, i...

Gründerzeit Vertiko deutsch, um 1880, Nussbaum auf Eiche furniert, die große Türfüllung mit feiner Oberflächenschnitzerei und einem Löwenkopf aus ...

Paar Kleiderschränke Österreich, um 1880, Zirbenholz massiv, eintürig mit Schubkasten mit geschnitzten Applikationen, innen mit Kleiderstange und ...

Anrichte Historismus deutsch, um 1890, Nussbaum auf Eiche furniert, zweitüriger Korpus mit zwei Schüben und ausziehbarer Platte, ehemaliger Aufsat...

Nachtkasten im Barockstil deutsch, um 1900, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, geometrische Intarsie in Vogelaugenahorn und Rüster...

Regaletagere Louis Philippe Nussbaum massiv, um 1860, sieben leicht geschwungene Böden, durch gedrechselte Säulen verbunden, guter Originalzustand...

Schreibtisch Gründerzeit deutsch, um 1890, Nussbaum massiv und auf Eiche furniert, asymmetrisches Kleinmöbel, mit originalem Aufsatz, Platte mit g...

Schreibtisch Historismus um 1890, nussbaumfurniert, mit originalem Aufsatz, Schreibplatte mit schwarzem Leder bezogen, Altersspuren, rest.bed., Ma...

Großer Auszugstisch Buche und Nadelholz massiv, um 1900, dunkelbraun gebeizt, mit vier neu angefertigten Einlegeplatten, Maße 74 x 94 x 127, L max...

Auszugstisch Historismus um 1890, nussbaumfurniert, dreifach ausziehbare Platte mit automatisch ausklappbaren Hilfsbeinen, funktionstüchtig, in gu...

Loading...Loading...
  • 326 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose