Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Carpets & Textiles (81)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

81 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 81 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Brücke AnatolienMitte 20. Jh., stilisierter Floraldekor über kräftig rotem, blauem und senffarbenem Fond, mehrteilige umlaufende Bordüre, guter Zu...

Brücke Anatolien1. Hälfte 20. Jh., in kräftigem Kolorit gehaltenes Stück mit großformatigem geometrischem Dekor, guter Zustand, Maße 172 x 117 cm....

Brücke China1. Hälfte 20. Jh., cremefarbener Fond mit zarten kobaltblauen Chinoiserien, Fransenbesatz gekürzt, kleinere Erhaltungsmängel, Maße 206...

Heriz1. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Baumwolle, roter Fond komplett durchmustert, klassisches Heriz-Zentralmotiv, vollflorig erhalten, Maße 244 x 333...

HosseinabadPersien, 20. Jh., kleinteilig durchmustertes Mittelfeld mit zentralem Medaillon, mehrteilige umlaufende Bordüren, Altersspuren, Maße 20...

Kassak Fragmentum 1900, typischer geometrischer Dekor über rostrotem Fond, mehrteilige umlaufende Bordüren, stärkere Ablaufspuren, Randbeschädigun...

Lori Pambakum 1920, großformatiger geometrischer Dekor über rostrotem Grund, mehrteilige umlaufende Bordüren, Ablaufspuren, Mottenschäden, min. ko...

Täbrizum 1920, vielfarbiges Modell mit floral verzierten Medaillons im Rapport, Fransenbesatz gekürzt, sonst gute Erhaltung, Maße 298 x 384 cm. ....

TäbrizHadji Jalili, um 1900, geometrisches Zentralmotiv auf beigem Grund, teilweise Flecken, Randbeschädigungen, alte Mottenschäden in äußerster B...

Tefzet Pärchen1. Hälfte 20. Jh., kaukasische Gebetsmotive, zwei nachgeknüpfte Stellen im Innenbereich, Maße je ca. 90 x 160 cm. ...[more]

Kinderwiege Vorderasienwohl Anfang 19. Jh., Leder und roter Samt, von zwei bemalten Holzstangen gehalten, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Samt...

Yomud Hauptteppichum 1900, das große Mittelfeld rapportierend mit typischen Rautenmotiven verziert, gedecktes ziegelrotes Kolorit mit cremefarben ...

Persischer BilderteppichMitte 20. Jh., Darstellung eines junges Paares in Landschaft, gerahmt von floralen Bordüren, gute Erhaltung, Maße 107 x 74...

Teppich mit TigermotivMitte 20. Jh., cremefarbener Fond mit stilisierter Maserung und Gesichtspartie, Altersspuren, Maße 253 x 303 cm. ...[more]

Gobelinum 1900, gedrucktes Motiv, Kopie nach einer Vorlage der Renaissancezeit, vielfigurige Szene am Brunnen mit badender Schönheit, umgeben von ...

Tapisserie Barockwohl 18. Jh., ungemarkt, gewebter Wandteppich mit Darstellung zweier Storchenvögel in dicht bewaldeter Landschaft, gerahmt von fl...

Verdüre18. Jh., Szene mit kleinem Eichhörnchen inmitten üppigen Blüten- und Blattwerks, umgeben von reifen Früchten, von schlichten Bordüren gerah...

Drei Teile PerlstickereiMitte 19. Jh., zwei Perlbeutelchen sowie eine Geldkatze, mit gestickten Floralmotiven, Häkelkanten, feiner Perlchenbehang,...

Drei Teile Perlstickerei19. Jh., eins bezeichnet Aus Dankbarkeit und datiert 1837, ein Perlbeutel sowie zwei Abendtäschchen, diese mit ornamental ...

Fünf Damentaschen19. Jh., mit Metallmontierungen aus Messing bzw. versilbertem Metall, teils durchbrochen gearbeitet oder mit ornamentalen Reliefs...

Perlbeutelum 1880, durchbrochen gearbeitete Metallmontierung, mit freier Monogrammkartusche, an schmalem Erbskettchen abgehängt, feine Perlsticker...

PerlbeutelEnde 19. Jh., vergoldete Metallmontierung, mit eingesetzten Saatperlchen, aufwendige Perlstickerei mit feinen Floralmotiven, abgehängte ...

Perlbeutel und Nähutensilien19. Jh., Perlbeutel mit feiner Stickerei, mit umlaufendem Blütenband, gehäkeltem Innenleben und abgehängter Metallquas...

Zwei Teile Perlstickerei1. Hälfte 19. Jh., dekorativer Perlbeutel mit doppelseitigem Papageienmotiv zwischen Blütenranken, gehäkelter Abschluss mi...

Posten Teppichentwürfeum 1920, 90 Stück, Mischtechnik auf Papier (Tusche, Blei, Gouache), teils gestempelt und bezeichnet bzw. nummeriert, vorwieg...

Stickbildum 1900, Seidenstickerei über zarter Mischtechnik mit partieller Weißhöhung, historisierende Genredarstellung eines feinen Galanten, beim...

Konvolut StickbilderEngland, Ende 19. Jh., neun Stück, teilweise gemarkt woven in pure silk by Thomas Stevens Stevengraph works Coventry bzw. Lond...

Drei Trachtenhauben19. Jh., flache, mit Pappmaché verstärkte Hauben, in Gold- und Silberlitze bestickt, teils mit Pailletten besetzt, florale und ...

Thüringisch-fränkische TrachtEnde 19. Jh., dunkle Baumwolle mit eingewebten gedeckten Farbstreifen, aufgenähte Samtbänder, Spitzenbesatz, teils pe...

Nähset Historismusum 1880, Metall versilbert, drei Häkelnadeln, Schere, Fingerhut und Nadelbehälter im lederverkleidetem, mit violettem Samt ausge...

Nadelkissen Biedermeierum 1860, Kokosnussholz gedrechselt, mit Samtkissen-Aufsatz über Schraubzwingen-Konstruktion, zur Befestigung am Tisch, Mont...

Nadelkissen19. Jh., schmiedeeisernes Gestell mit Rädelschraube zur Tischmontage bzw. Klemme zur mobilen Verwendung, kleines, gepolstertes Nadelkis...

Konvolut Häkelspitze19./20. Jh., großer Posten mit unterschiedlichen Spitzenbordüren, Spitzeneinsätze in Dreiecks- und Quadratform, sowie Häkeldec...

Konvolut Wäsche19. Jh., dabei acht Spitzendeckchen, zwei Sets aus Tafeltuch, mit sechs passenden Servietten, eines teils durchbrochen gearbeitet, ...

Konvolut Wäsche19./20. Jh., dabei 13 Spitzendecken, ca. zehn Handtücher mit eingewebten Farbstreifen, fünf Mitteldecken, unterschiedliche Maße und...

Konvolut bäuerliche Textilien19. Jh., Leinen und Halbleinen, sechs Tücher mit Hohlsaum und gesticktem Vergissmeinnicht-Dekor, dazu großes Tafeltuc...

Drei Tafeltücherum 1910, elfenbeinfarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm EAK, im Zwickel gestickte Angabe II 8, komplett durchmustert mit...

Fünf Servietten Hamburg-Amerika-Linieum 1920, gesticktes Monogramm EK, cremefarbener Halbleinendamast, das Mittelfeld durchmustert mit Sternchenmo...

Gebilddamastdecke mit sechs ServiettenAnfang 20. Jh., cremefarbener Halbleinendamast, in Gelb eingewirkt, gesticktes Monogramm, Tafeltuch mit gesp...

GebilddamastservietteEnde 19. Jh., weißer Halbleinendamast, eingewebte Stadtansicht Regensburg mit Schriftzug, breiter Bordürenbereich mit Florald...

Große GebilddamastservietteEnde 19 Jh., elfenbeinfarbener Halbleinendamast, bekröntes Monogramm VB, großes Mittelfeld mit eingewebtem Landschaftsm...

Großes Tafeltuchum 1910, elfenbeinfarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm EAK, gestickte Nummerierung im Zwickel II 12, komplett durchmust...

Großes Tafeltuchum 1910, elfenbeinfarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm EAK, im Zwickel nummeriert I 8, umlaufender Hohlsaum, ausladende...

Übergroßes Tafeltuchum 1910, elfenbeinfarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm EAK, im Zwickel nummeriert I 18, umlaufender Hohlsaum, ausla...

Konvolut Handtüchervorwiegend 1920er Jahre, monogrammiert GR, ca. 50 Stück, Halbleinen und Halbleinendamast, teilweise mit eingewebten Farbstreife...

Mitteldeckeum 1890, cremefarbener Halbleinendamast, eingewebtes, ungedeutetes Wappen, gesticktes Monogramm KB, floral durchmustertes Mittelfeld, i...

Neun Gebilddamastservietten2. Hälfte 19. Jh., weißer Halbleinendamast, gesticktes Monogramm PM, floral durchmusterte Servietten, im Bordürenbereic...

Sechs Handtücherum 1910, cremefarbener Halbleinendamast mit eingewebten Weinlaubmotiven und Streifendekor, etwas fleckig, Maße je 95 x 45 cm. ......

Loading...Loading...
  • 81 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose