Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (287)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

287 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 287 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bildplatte Sixtinische MadonnaItalien, 1. Hälfte 20. Jh., Löwenmarke mit Schriftzug Roma, flache Platte mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, ...

Dresden Porzellanbildplatte "Die Nachtwandler"Porzellanmalerei A. Lamm um 1900, grüne Stempelmarke mit Lamm, ein Schleifstrich, Hersteller Hutsche...

Klösterle PorzellanplatteGräflich Thun´sche Porzellanfabrik, um 1900, Prägemarke TK, Modellnummer 108, gewölbte ovale Platte mit polychromer Aufgl...

KPM Berlin Bildplatte "Ecce Homo"um 1900, Pressmarke ab 1837, darunter drei Ritzstriche und Buchstabe Z, ovale, leicht gewölbte Platte mit feiner ...

KPM Berlin PorzellanbildplatteJahreszeichen H 1908, geritzte Nummern 5/4-478, Grisaillemalerei, Darstellung Jesus, in Begleitung eines jungen Pilg...

Porzellanbildplatte "Die Wartburg"vor dem Umbau 1. Hälfte 19. Jh., unsigniert, flache Platte in breitem gekehltem Goldstuckrahmen, feine polychrom...

Porzellanbildplatte Heilige Mariaum 1920, ungemarkt, geprägte Modellnummer 322, leicht gewölbte, rechteckige Platte mit polychromer Aufglasurbemal...

Porzellanbildplatte Jugendstilum 1900, ungemarkt, unsigniert, polychrom ausgemaltes Bildnis einer jungen Schönheit in rotem Mantel, in romantische...

Porzellanbildplatte Jugendstilum 1900, ungemarkt, rückseitig auf originalem Klebeetikett bezeichnet Ruth, Modellnummer 3514, ovale Portraitplatte ...

Porzellanbildplatte junge ZigeunerinMitte 20. Jh., signiert R. Sontag, ungemarkt, polychrome Aufglasurbemalung, leicht erotisch mit wallendem Haar...

Porzellanbildplatte Kreuzigung des Jesusum 1900, ungemarkt, rückseitig ein altes Klebeetikett, Aufschrift in Blei und Dedikation einer Mutter an i...

Porzellanbildplatte Raub der Sabinerinnen1920er Jahre, monogrammiert G.MX?, flache rechteckige Porzellanbildplatte mit polychromer Bemalung, in fl...

Ansichtentasse Seebad zu Dangastum 1860, blaue Strichmarke, gerippte, gebauchte Tasse mit polychrom bemalter Kartusche, mittelblauer Fond mit orna...

Ansichtenteller "Der Steiger bei Erfurt"Mitte 19. Jh., ungemarkt, im Spiegel feine polychrome Aufglasurbemalung mit Figurenstaffage, vergoldete Ko...

Fürstenberg Tasse "Seydlitz b. Rossbach"um 1920, blaue Pinselmarken, Tasse in Campanerform mit Vergoldung, schauseitig eine Rechteckkartusche mit ...

Fürstenberg Tasse Hindenburgum 1920, blaue Stempelmarke, Tasse in Campanerform mit Vergoldung, schauseitig fein gemaltes Portrait des Generalfeldm...

Meissen klassizistische DeckeltasseMarcolinizeit um 1800, blaue Schwertermarke mit Stern, Pinselnummer 8, Zylinderform mit abgekantetem Henkel, Ta...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Tasse mit HühnermotivMarcolinizeit um 1800, Schwertermarke mit Stern, gepinselte Nummer 4, Zylindertasse mit abgekantetem gekehlten Griff,...

Alt-Wien Rokoko-Dame Erotikadatiert (1)802, gepinselte Bienenkorbmarke, reich vergoldet und polychrom bemalt, das Kleid reich mit Rosengirlanden g...

Bacchus rittlings auf einem Fassum 1870, ungedeutete Pfeilmarke, geprägte Modellnummer 2813, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, Putto mi...

Kloster Veilsdorf Prinzenbüsteum 1760/70, blaue Pinselmarke, Darstellung Prinz Friedrich Wilhelm Eugen von Sachsen-Hildburghausen (17301795), Ausf...

Copenhagen Amager TrachtenpaarEntwurf Carl Martin-Hansen für Royal Copenhagen (18771941), unleserliche blaue Stempelmarke, in Rot gepinselt: II KL...

Copenhagen Dessertteller "Flora Danica"Königliche Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke, blaue Wellenmarke, Aufschrift "Veron...

Kopenhagen großer Lampenfuß2. Hälfte 20. Jh., aus der Tafelserie "Flora Dacina", blaue Wellenmarke, Modellnummer 9378, zweifach verschraubt, polyc...

Kopenhagen HenneEntwurf Dahl-Jensen für Bing & Groendahl um 1910, grüne Stempelmarke, Schriftzug Made in Denmark, Modellnummer 1674, pastelltonige...

Kopenhagen Inuit-JungeEntwurf Carl Martin Hansen, Ausführung um 1923, gepinselte Kronen- und Wellenmarke, gestempelter Schriftzug Denmark sowie Gr...

Kopenhagen klassizistisches SchreibzeugEnde 18. Jh., blaue Wellenmarke, bestehend aus einer rechteckigen Schale mit abgeschrägten Ecken und geripp...

Kopenhagen kleines Mäuschen1. Hälfte 20. Jh., blaue Wellenmarke, gepinselte Nummer 344 in Grün, Unterglasurbemalung, Ohren beschädigt, L 5,5 cm. ...

Kopenhagen Korbschale Flora DanicaMitte 20. Jh., königliche Porzellanmanufaktur, grüne Stempelmarke und Wellenmarke, Pinselnummer 429 3534, polych...

Copenhagen Schale Flora DanicaMitte 20. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur, grüne Stempelmarke, blaue Wellenmarke, Modellnummer 20 3537, Dekor "R...

Kopenhagen SchmiedRoyal Copenhagen, Mitte 20. Jh., Entwurf J. M. Nissen, grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gepinselte Nummer 4502, Unterglasurbe...

Kopenhagen Soldat mit FrauRoyal Copenhagen, Mitte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Schriftzug Denmark, Wellenmarke mit Schleifstrich, Modellnummer ...

Copenhagen Teller Flora DanicaMitte 20. Jh., Königliche Porzellanmanufaktur, grüne Stempelmarke, blaue Wellenmarke, Modellnummer 20 3549, Dekor "V...

Copenhagen vier ObsttellerKönigliche Porzellanmanufaktur, 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke und blaue Wellenmarke, Form passend zur Serie Flor...

Drei Büsten Biskuitporzellan2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, eine mit Modellnummer 1228, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Kaiser Wil...

Drei Mokkatassenum 1920, eine Freiberg, die beiden anderen Haviland Bavaria, farbig bemalt und vergoldet, guter Zustand, H je ca. 5 cm. ...[more]

Dresden Deckeldoseum 1930, übermalte Herstellermarke Bavaria, Malereistempel Firma Lamm Dresden, feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung...

Ens Volkstedt übergroße Figur Europa auf dem StierEntwurf Bildhauer August Wilhelm Goebel (geb. 1883) Ausführung Fa. Karl Ens Volkstedt, 1950er Ja...

Ens Volkstedt Vase mit Phönix1950er Jahre, grüne Stempelmarke Ens Germany, kobaltblaue Unterglasurbemalung, stilisierter Phönix im Rapport, guter ...

Figurengruppe "La cage"Entwurf Johann Joachim Kändler 1740 für die Meissener Porzellanmanufaktur, nach einem Gemälde von Nicolas Lancret, auch als...

Frankreich Presseum 1920, ungemarkt, zylindrischer Porzellankorpus, farbig bedruckt und vergoldet, Aufschrift "Veritable Irrigateur Systeme Du Doc...

Fürstenberg Bergbauarbeiter2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, Schriftzug handgemalt, teilglasiertes Porzellan mit matter Aufglasurbemalung, Be...

Fürstenberg Teller Wilhelm I.2. Hälfte 19. Jh., blaue Pinselmarke mit einem Unterstrich und Nr. 3., großer runder Teller mit Goldrand und rotgolde...

Goebel FalkeEntwurf Valdemar Andersen, 1930er Jahre, im Sockel signiert, Prägemarke, Modellnummer 137 138, Malermonogramm M, auf einem Felsen sitz...

Heinrich & Co. UhuSelb, um 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Bavaria, Weißporzellan sparsam bemalt und vergoldet, Vergoldung etwas berieben,...

Herend/Ungarn Tischset2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarken, reliefierte Gefäße und Teller mit Aufglasurbemalung in Grün und Gold, Blütenbuketts ...

Heubach "Hermelin"Gebrüder Heubach/Lichte, um 1920, blaue Stempelmarke und Prägemarke, unleserliche Modellnummer, Malermonogramm VS, sparsame Unte...

Loading...Loading...
  • 287 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose