Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver – Metal (115)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

115 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 115 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Barocke Silberkannewohl 2. Hälfte 18. Jh., im Boden zwei unleserliche Punzen, fein getrieben und graviert, bauchiger Korpus mit Rocaillen und Blüt...

Paar klassizistische Silberleuchter Berlinum 1790, Meistermarke Müller, Stadtmarke Bär, Tremulierstrich, hohl gearbeitete, facettierte Leuchter, v...

Drei Gefäße mit Silberdeckeln1. Hälfte 19. Jh., unleserlich gepunzt, Montierung in Silber, partiell vergoldet, zwei Streuer und eine Karaffe mit a...

Klassizistische Saliereum 1800, Silberstempel 13 Lot, Hersteller Biesing?, Tremulierstrich, der Fuß verziert mit Palmetten, das Oberteil ausgesägt...

Paar Silberleuchter Wiendatiert 1846, Silberstempel 13 Lot, Beschauzeichen CS, hohl gearbeitete Biedermeierleuchter mit Rundfuß, zwei getriebene, ...

Pillendöschen Silber1. Hälfte 19. Jh., gestempelt 13 Lot, Herstellerpunze G.A.S. im Wappen, zwei weitere unleserliche Punzen, rechteckige Form, mi...

Silber Menage Spaniengepunzt Narcís Rosell, Barcelona, um 1800, klassizistisch, auf geflügelten Tatzenfüßen, umlaufend ein graviertes Band, floral...

Silber Nachtlicht Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Silberstempel 13 Lot, unleserliche Herstellerpunze WCK?, verziert mit reliefierten Bändern, heraus...

Silber Spardose Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., unleserlich gepunzt mit Schriftzug "John", auf vier abgeflachten Kugelfüßen stehend, gebuckelt getri...

Silberkanne Schweden1. Hälfte 19. Jh., verschiedene Stempel, dabei Dreikronenmarke und Monogramme CPS sowie ISL, klassizistische Form mit reliefie...

Silberschale EnglandLondon 1853, Meisterpunze "James Aldridge", Silberstempel Lion Passant, Leopardenkopf für London, Jahreszeichen und Victoriako...

Wien Silberpokal mit barocken SzenenSilberpunze, datiert 1840, unleserliche Meistermarke, eventuell IW?, reich getrieben und vergoldet, besetzt mi...

Wien Tabaktopf BiedermeierSilberdeckel gestempelt 13 Lot mit Buchstabe A und unleserlicher Jahreszahl 183?, Meisterpunze Franz Wallnöfer (1767-185...

Zuckerdose Silberum 1870, gestempelt M 800 40 20, ovale Form, auf blattverzierten ausgestellten Füßen, umlaufend gravierte Blattranken und Perlbän...

Großer Historismuspokal Silberum 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hermann Behrnd Dresden, Vertriebsstempel Gütig, fein getri...

Großer Tischspiegel mit Silberbeschlagum 1900, Silber geprüft, massive schwarz lackierte Holzplatte mit Klappständer, originales, facettgeschliffe...

Kugelfußbecher SilberGravur: "Internationale Ausstellung von Hunden aller Rassen Dresden 1895", Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller...

Menagerie SilberEnde 19.Jh., unleserlich gestempelt, Silber geprüft, runde Form, auf eingerollten Füßen, mit umlaufenden Perlbändern verziert, par...

Silber große Teekanne Österreichum 1880, gestempelter Dianakopf sowie M & K mit Krone, große gebauchte Kanne mit seitlich scharniertem Deckel und ...

Silber Kernstück Historismuswohl um 1890, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, gedreht gerippte Gefäßkörper, v...

Silber Teekanne DresdenEnde 19. Jh., gestempelt H. Mau Halbmond, Krone, 800 und Schriftzug "Dresden", abgeflachte Kugelform, gedreht gerippt, seit...

Silberschale Historismusum 1880, Silber geprüft, vergoldet, ovale, durchbrochen gestaltete Schale mit Engelsmotiven und Blütenranken, seitliche Ha...

Silberservice Historismuswohl um 1890, gestempelt Halbmond, Krone, 800, vertikal gerippte ovale Gefäße mit reicher Gravur, Kaffeekanne und Teekann...

Silbertazza Wienum 1870, gestempelter Dianakopf mit Buchstabe A, Meisterpunze SK, auf breitem, gedreht geripptem Stand mit eingerollten Füßen, fei...

Berndorf großes Kaffee-/Teesetum 1890, Prägemarke, Metall versilbert, reich verzierte Gefäße, teilweise innen vergoldet, große Kanne mit Rechaud u...

Silber Jardinierewohl um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800 XX, Modellnummer 158710, klassizistische Form, auf ausgestellten Tatzenfüßen, gerip...

Silber Patengeschenk Jugendstilum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, zwei Becher, ein Serviettenring und ein Löffelchen, verziert mit F...

Silberschaleum 1900, gestempelt 800 sowie eine weitere unleserliche Punze, eventuell italienisch, runde Form, auf eingerollten Füßen, die Fahne mi...

Briefbeschwerer ItalienVerona, Mitte 20. Jh., aus schwarzem Glas mit Silberbeschlag, dieser gestempelt 800, die typischen Ritter zu Pferde mit Unt...

England Fußschale Silberum 1920, verschiedene Stempel mit Lion Passant, Leopardenkopf für London, unleserliche Herstellerpunze, floral durchbroche...

Paar Girandolen Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Gefäßpunze Otto Wolter Silberwarenfabrik Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 10 un...

Silber Sauciere und TablettSauciere Bern/Schweiz, 19. Jh., Meisterpunze R & G, Stand und Mündung verziert mit verstärkten Ornamentbändern, hohl ge...

Silber Streichholzhalter aus Adelsbesitzum 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, unleserliche Herstellermarke "uf"?, auf vier Kugelfüßen stehend,...

Silber Zigarettenetui Art découm 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 800, flaches Damenetui mit graviertem Streifendekor und Innenvergoldung, leicht...

Silberschale EnglandBirmingham, 1930er Jahre, gestempelte Ankermarke und Lion Passant, Meisterpunze BG, Jahreszeichen O, facettiert, mit gewellten...

Tiffany & Co. Geldklammer Silber2. Hälfte 20. Jh., gem. Tiffany u. Co., Silberstempel 925, verziert mit einem Wagen, L 6 cm, G ca. 31 g. ...[more]

Tischbilderrahmen SilberMitte 20. Jh., gestempelt 830 S, als schlichte Leiste, mit Glaseinsatz, rückseitig Klappständer, ohne Foto, IM 20 x 26 cm....

Drei Silberschalen mit Glaseinsätzenum 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel Wollenweber, klassizistische Form, verziert mit Fes...

Sauciere Silber1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 800 A, zweiteilig verschraubt, gedreht gerippte Barockform, innen vergoldet, geringe Alte...

Senfnapf SilberEngland, um 1903/04, verschiedene Punzen mit Lion Passant, Leopardenkopf für London, verziert mit Portraits und Festons, originaler...

Tischlampe SilberMitte 20. Jh., Silber gestempelt 916/00, einflammiger Leuchter, auf einer kannelierten Säule mit reliefierten Blattmotiven am Bal...

Silberei im Etui20. Jh., in der Art von Fabergé, gestempelt 77 Silber 925/1000, zwei weitere unleserliche Punzen, vertikal gerippt und vergoldet, ...

Acht Serviettenringe Silberum 1900 bis 1950er Jahre, gestempelt 800 und 835, einer graviert "Annette", einer mit Monogramm G.D., verschiedene Deko...

Drei Silberminiaturen20. Jh., Silber geprüft, zwei Pillendöschen, eine in Herzform, die andere als Deckelterrine, dazu ein Vogelkäfig mit Ständer,...

Konvolut Raucherzubehördrei Dosen Silber, gestempelt 835, 800 und 925, dazu drei Zigarettenspitzen, eine aus Bernstein (gerissen) und eine aus Bei...

Konvolut Silber20. Jh., zwei Schnapsbecher als Fingerhut, gestempelt 925, dazu vier Fingerhüte, einer davon emailliert, ein Nadelkissen als Schwei...

Konvolut Silber20. Jh., vier Deckeldosen und ein Schälchen aus Silber, teilweise emailliert, dazu Fächer und Täschchen versilbert, L max. 7,5 cm, ...

Silber Petschaft und AffenpaarPetschaft, um 1890, gestempelt Merkl 800, mit brüllendem Löwengesicht und ligiertem Besitzermonogramm RM?, dazu Affe...

Sechs Kleinteile Silber20. Jh., gestempelt 800-925, Gewürzkapsel in Fruchtform, zwei Schnapsbecher, zwei Weinprobierschalen und ein Champagnerschl...

Konvolut Silberum 1920, Silberbecher mit Aufschrift "Ilse" von R. u. H. Horstmann, innen vergoldet, gestempelt 800, Herstellermarke Bruckmann & Sö...

Silber sechs Kaffeelöffel BiedermeierDanzig, 1829-33, Silberstempel 13 Lot sowie Jahreszeichen, Silber vergoldet, spitz zulaufende Voluten, abfall...

Loading...Loading...
  • 115 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose