Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (232)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

232 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 232 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Christliche Porzellanbildplatteum 1920, ungemarkt, rechteckige, flache Platte mit ausgemalter Darstellung Jesus von Nazareth als Hirte mit Lamm, i...

Barocke Tabatiere mit GoldmontierungMitte 18. Jh., ungemarkt, der Boden und die Seitenteile mit reliefierten Rocaillenmotiven, allseitig polychrom...

Kleines Biedermeierportrait Dame im blauen Kleid1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt beziehungsweise durch die rückseitige Beklebung nicht sichtbar, unles...

KPM Berlin große Portraitbildplattesigniert H. Reldas, geprägte Zeptermarke, Jahreszeichen J 1910, Prägenummern 395 und 315, rechteckige flache Pl...

Porzellanbildplatte "Die Wartburg"vor dem Umbau 1. Hälfte 19. Jh., unsigniert, flache Platte in breitem gekehlten Goldstuckrahmen, feine polychrom...

Schälchen mit Portraitmalerei19. Jh., ungemarkt, unsigniert, feine polychrome Aufglasurbemalung, partiell weiß gehöht, Darstellung einer feinen Da...

Andenkentasse Karlsbad1. Hälfte 19. Jh., undeutlich gemarkt, leicht konische Tasche mit goldgerahmter Rechteckkartusche, fein polychrom bemalt, be...

Ansichtentasse Oschatzum 1860, ungemarkt, vertikal gerippte Glockentasse mit fein gemalter Rechteckkartusche, Marktplatz mit Figurenstaffage, in G...

Biedermeier Ansichtenservice1. Hälfte 19. Jh., gemarkt CF Pirkenhammer, schwarz bedruckt und vergoldet, Kernstück und sechs Tassen mit Untertassen...

Vitrinentasse mit Sphingendekorwohl Frankreich, um 1820, ungemarkt, zylindrischer Korpus mit ausschwingender Lippe, Tatzenfüßen, Volutenhenkel, re...

KPM Berlin Biedermeiertasse1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Tasse in hoher Glockenform mit Volutenhenkel, reich vergol...

KPM Berlin MokkatasseJahreseichen "C" 1903, blaue Zeptermarke, ein Schleifstrich, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, Watteauszenen im ba...

KPM Berlin Tasse Samuel Mohnsigniert und datiert 1904, blaue Zeptermarke, konische Tasse mit abgekantetem Henkel, schauseitig ein Portrait in Scha...

Ludwigsburg Koppchenwohl 18. Jh., unterglasurblaue Pinselmarke mit Krone, allerfeinste Bemalung und Vergoldung in der Art von Höroldt für Meissen,...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Miniaturtasse2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter mit Schleifstrich, manganfarbene und gelbe Aufglasurbemalung, ornamentale Vergo...

Meissen Tasse Marcolinizeitum 1800, blaue Knaufschwerter mit Stern, in Mangan gepinselte Nummern 69 und 41, Aufglasurbemalung mit Blütenranken, fl...

Meissen Tasse mit TierdarstellungenMarcolinizeit um 1800, blaue Schwertermarke mit Stern und Nr. 4, zweifach gebauchte Tasse mit verschlungenen As...

Niderviller Sammeltasseum 1800, Pinselmarke N., weitere geritzte Buchstaben, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, feine polychrome Bemalung und radierte...

Sevres Sammeltassewohl 2. Hälfte 19. Jh., blaue Pinselmarke, Schriftzug: "Modelè et décoration exclusive á la main", bedruckt, handbemalt und verg...

Tettau Sammeltasseum 1915, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstabteilung, Tasse in Glockenform mit hochgezogenem Tierkopfhenkel, polychrom bedr...

Altenburg Figurengruppe Marmorzellanum 1920, braune Stempelmarke, Schriftzug "ges. geschützt", undeutliche Modellnummer 2049?, zwei junge Frauen i...

Kopenhagen "Der Sandmann"Entwurf Henning Seidelin für Bing & Gröndahl um 1950, monogrammiert, grüne und blaue Stempelmarken, Modellnummer 2055, pa...

Copenhagen zwei EisbärgruppenEntwurf Knud Kyhn 1920er Jahre, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarken Royal Copenhagen, Modellnummern 110...

Copenhagen drei Katzen2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarken, gepinselte Modellnummern 2453ML, 2416TR und 2507, pastelltonige Unterglasurbemalung,...

Royal Copenhagen Mauswohl um 1920, Wellenmarke "CK" und Schriftzug "Denmark", unleserliche Modellnummer 2634, Unterglasurbemalung, naturalistische...

Royal Copenhagen Speiseteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter Rand, feine polychrome Aufglasurbemalung un...

Royal Copenhagen Speiseteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter Rand, feine polychrome Aufglasurbemalung un...

Royal Copenhagen Speiseteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter Rand, feine polychrome Aufglasurbemalung un...

Royal Copenhagen Speiseteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter Rand, feine polychrome Aufglasurbemalung un...

Royal Copenhagen Speiseteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter Rand, feine polychrome Aufglasurbemalung un...

Royal Copenhagen Suppenteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, durchbrochen gestaltete geschweifte Fahne, feine poly...

Royal Copenhagen Suppenteller Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, durchbrochen gestaltete geschweifte Fahne, feine poly...

Copenhagen große Vorlegeplatte Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke Royal Copenhagen, bezeichnet "Agaricus comatus Müll" (Schopftintling)...

Royal Copenhagen Vorlegeplatte Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter geschweifter und durchbrochen gestalteter ...

Royal Copenhagen Vorlegeplatte Flora DanicaMitte 20. Jh., grüne Stempelmarke und Wellenmarke, gezackter geschweifter und durchbrochen gestalteter ...

Potschappel Dresden Deckelamphoreum 1920, blaue Stempelmarke, dreifarbig bemalt und vergoldet, Gefäßansatz mit reliefierten Palmetten und Blüten v...

Fraureuth KindergruppeEntwurf Ernst Brösel 1918, signiert und datiert, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Kunstabteilung", Unterglasurbemalung und...

Fraureuth Tischlampe mit Vogelmotivenum 1915, Nationalstiftungsmarke, Firmenmarke und Dekornummer 1041138/4 D.18/239, schlanke Keulenform, polychr...

Fraureuth Vase Watteauszeneum 1920, rote Stempelmarken, Kunstabteilung, handgemalt, Marke Nationalstiftung und Schriftzug "Dresden", gelber Font, ...

Heubach großer Bussardum 1920, Entwurf Max Hermann Fritz, signiert, Ausformung Gebrüder Heubach Lichte, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstpo...

Heubach sitzender BraunbärGebrüder Heubach Lichte, um 1910, blaue Stempelmarke und Prägemarke, unleserliche Modellnummer, weitere Prägenummer 39, ...

Hutschenreuther große Pferdegruppe1930er Jahre, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, zwei springende Apfelschimmel auf einem naturalistischen S...

Hutschenreuther großer PinguinEntwurf Gunther R. Granget 1994, signiert, blaue Stempelmarke, Unterglasurbemalung, naturalistische Darstellung eine...

Hutschenreuther junge PuteMitte 20. Jh., Entwurfsstempel Bildhauer Wilhelm Krieger München, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, in Unterglasur...

Hutschenreuther junger Hundum 1920, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Abteilung für Kunst", Weißporzellan mit partieller Vergoldung, normale Alte...

Hutschenreuther TänzerinMitte 20. Jh., Entwurf Karl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke "Germany Kunstabteilung", Weißporzellan teilvergoldet, ju...

Hutschenreuther Vase Jugendstilum 1900, grüne Stempelmarke, partiell hellgrüner Fond, schauseitig ein großer gemalter Blütenzweig, geringe Gebrauc...

KPM Berlin Deckelvase19. Jh., blaue Zeptermarke, Fußvase mit aufgelegten Lorbeerranken als Festons, beidseitig polychrom bemalte Kartuschen mit ve...

Loading...Loading...
  • 232 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose