Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (228)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

228 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 228 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Übergroßes Figurenpaarum 1920, wohl Samson Paris, Kreuzmarke mit Buchstabe C?, als galanter Gärtner und Gärtnerin mit Blütenkörben und Blumensträu...

Schlesien Mokkatasseum 1900, Porzellanfabrik Hermann Ohme Niedersalzbrunn, blaue Stempelmarke, Dekornummer 916 1495, Jugendstildekor in Auf- und U...

Schaubachkunst zwei Ballspielerinnen1950er Jahre, grüne Stempelmarken, Modellnummern: 1487 und 1285, Biskuitporzellan teilglasiert und matt bemalt...

Schwarza-Saalbahn RokokogruppeAnfang 20. Jh., blaue Stempelmarke, geprägte Modellnummer 369, zwei Damen und zwei Herren beim Kartenspiel, auf eine...

Schwarzburger Werkstätten "Japan Chin"unbekannter Entwurf um 1926, Prägemarke, Modellnummer 1378, auf einem rechteckigem Sockel stehender Hund in ...

Paar große Vertikovasen Fanny GuinierFrankreich, 1. Hälfte 19. Jh., signiert, Mittelteil aus Porzellan mit feiner Malerei in goldradierten Kartusc...

Sevres Prunkvase mit Bronzemontierung2. Hälfte 19. Jh., roter, grüner und blauer Stempel sowie Rest eines Klebeetiketts, bezeichnet "Chateau des T...

Sevres großer Tafelaufsatz mit Puttenwohl um 1900, Prägemarke, monogrammiert AL ligiert, Biskuitporzellan, vier Körbe, getragen von halbnackten Pu...

Sèvres Teller aus dem Schloss FontainebleauMitte 19. Jh., blaue Stempelmarke und Inventarstempel des Schlosses, gepinselte Buchstaben "M" und "T",...

Sitzendorf Schäfer und SchäferinMitte 20. Jh., blaue Stempelmarke S mit Krone, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, auf Sockeln mit Lämmer...

Thüringen Schmucktellerum 1900, gepinselte Bienenkorbmarke, am Boden unleserlich bezeichnet, im Spiegel gemalte allegorische Szenen nach Angelika ...

Thüringen musizierendes Figurenpaarum 1920, gepinselte Bienenkorbmarke mit Nummer "58/K", feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, in Ro...

Unterweißbach Figurengruppe2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, originales Verkaufsetikett 221/4/253 und Preis 419 (Mark), polychrome Aufglasurb...

Unterweißbach Figurengruppe2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, Schäferin im Spitzenkleid mit Schäf...

Unterweißbach Schäfergruppe2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, musizierender Galant, die Schäferin...

Unterweißbach zwei Figurengruppen2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarken, eine mit Modellnummer 8290, kobaltblaue Unterglasurbemalung, polychrome A...

Unterweißbach drei Figurengruppen2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarken, Modellnummern 6287, 8815 und 9587, polychrome Aufglasurbemalung und Vergo...

Volkstedt Ausruferinauf handschriftlichem Klebezettel "Modell vermutlich Franz Kotta um 1785/90" zugeschrieben, unterglasurblaue Kreuzmarke, Weißp...

Volkstedt Ziegenhirtin als Allegorie auf den Herbst18. Jh., Pinselmarke Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, polychrome Aufglasurbemalung und...

Volkstedt drei Figuren 19./20. Jh., drei verschiedene Marken, eine davon Bohne & Söhne mit Schriftzug Dresden, polychrome Aufglasurbemalung und Ve...

Volkstedt Paar EichelhäherMitte 20. Jh., Firma Ens, blaue Stempelmarke, Modellnummer 7417, pastelltonige Unterglasurbemalung, auf einem Ast mit Bl...

Volkstedt Rokokogruppe2. Hälfte 20. Jh., grüne Stempelmarke mit Schriftzug Germany, originales Klebeetikett, Dame mit Fächer und Galant, Unterglas...

Volkstedt "Rattenfänger von Hameln"um 1925, Firma Karl Ens, Schriftzug Handgemalt, Modellnummer 5931?, farbenfrohe Art déco-Bemalung mit Gold, Bra...

Volkstedt Engelchen mit RehEntwurf Adolf Oppel um 1920, monogrammiert AO, spätere Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, polychrome Auf...

Volkstedt Bäuerin mit Hühnern19. Jh., Pinselmarke "Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur", Prägenummer 34, geritzte Nummer 14 sowie eine gemalt...

Volkstedt zwei Ballerinenum 1920, eine ungemarkt, die andere mit Pinselmarke Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, polychrome Aufglasurbemalun...

Volkstedt drei Tierfigurenum 1910-1920, Firma Ens, Unterglasurbemalung, Hund, Huhn und Kuh in naturalistischer Ausformung, ein Horn der Kuh nicht ...

Volkstedt Vase mit Maikäferum 1910, Firma Karl Ens, Schriftzug Handgemalt, Modellnummer 5628, Unterglasurbemalung und vergoldete Ränder, guter Zus...

Volkstedt Salamanderum 1920, Firma Ens, grüne Stempelmarke, Schriftzug Handgemalt, Unterglasurbemalung, mit grünen Punkten, auf einem gewölbten ov...

Bonboniere in WedgwoodmanierEngland, um 1920, unleserlich gestempelt BPE?, Biskuitporzellan mit mattblauem Fond, weiße Modelauflagen römische Stre...

Mokkaservice mit Tablettwohl Wien, um 1900, gepinselte Bienenkorbmarke, blauer Fond, Reliefgoldmalerei partiell radiert, farbig gedruckte Kartusch...

Zeh, Scherzer & Co. WindhundEntwurf H. Ischinger um 1920, Modellnummer 86, Jubiläumsmarke 50 Jahre, Ausfomung um 1930, Dekornummer 435 106, Bemalu...

Zeh, Scherzer & Co., ungarische Bäuerinum 1920, grüne Stempelmarke "ZS & Co.", Aufglasurbemalung, in Tracht mit einer großen Weinkiepe, diese an e...

Zeh, Scherzer & Co., Perlhuhn1920er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Bavaria", weitere Reliefmarke Kunstschule Nürnberg, Modellnummer 75,...

Fünf Käsespieße als Mäuseum 1910, ungemarkt, Weißporzellan mit sparsamer Unterglasurbemalung, im originalen, mit grünem Samt ausgekleideten Jugend...

Zwei Wandtellerum 1900, ungemarkt, handbemalt mit Portraits junger Frauen, Goldränder, normale Altersspuren, D je 30,5 cm. ...[more]

Waldkautzneuzeitlich, gestempelt The Franklin Mint, Klebeetikett „created in Malaysia“, Biskuitporzellan matt bemalt, guter Zustand, H 40 cm. ......

Erotika sechs kleine Lithophanienum 1920, ungemarkt, Biskuitporzellan, rechteckige Platten mit Liebesszenen, guter unbeschädigter Zustand, je 5,5 ...

Wandteller Paris1920er Jahre, undeutlicher roter Herstellerstempel Bertin ... Rue de ... Paris, farbenfroh bedruckt und bemalt, Blick über die Sta...

Groteske Hundegruppe als Menage1920er Jahre, ungemarkt, polychrom bemalt, dreiteiliger Gefäßverband mit herausnehmbaren Hundeköpfen, für Pfeffer, ...

Hundekopf als Zahnstocherhalterwohl Thüringen, um 1900, ungemarkt, Biskuitporzellan matt bemalt, guter Zustand, H 5,5 cm. ...[more]

Eulengruppe als Menagewohl Ilmenau, um 1920, undeutliche Prägemarke, Modellnummer 775, dreiteiliger Gefäßverband mit herausnehmbaren Eulenköpfen, ...

Figurenkrug MönchThüringen, um 1900, ungemarkt, Bodenlithophanie süddeutsches Liebespaar in Bauernstube, zinngefasster Deckel, Aufglasurbemalung, ...

Kleine Maus wohl Thüringen, um 1920, ungemarkt, geritzte Modellnummer 9764, sparsame Aufglasurbemalung, guter Zustand, L 7 cm. ...[more]

Kleine Schmetterlingssammlung1930er Jahre, Auf- und Unterglasurbemalung, teilweise vergoldet, vier Stück Rosenthal, fünf Stück Ens Volkstedt und e...

Unterweißbach/Gräfenthal vier Figuren2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarken, zwei Schäferinnen in Spitzenkleidern mit Lämmern, eine davon mit musi...

Kleine Vogelsammlung2. Hälfte 20. Jh., zwei Stück Pfeffer Gotha, drei Stück Bing & Gröndahl Kopenhagen sowie einer Royal Kopenhagen, alle in natur...

Loading...Loading...
  • 228 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose