Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (280)
Filter entfernen
280 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 280 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gartengarnitur Holzoptik20. Jh., langovaler Tisch (Maße ca. 119 x 78 cm, H ca. 72,5 cm), zwei Stühle, ein Hocker, eine Bank (L ca. 152 cm, SH ca. ...

Gartengarnitur 1960er Jahre, bestehend aus klappbarem Tisch und vier Stühlen, vernickelte Gestelle, Beplankung aus Eiche braun lasiert, Alters- un...

Zehn Gartenstühleum 1900, aus einem Biergarten, Stühle mit klappbarem Eisengestell, originale Holzlattung, Anstrich verwittert, H 92 cm, SH 47 cm....

Gartengarniturum 1900, bestehend aus sechs Klappstühlen und einem großen runden Tisch, farbig gefasste Eisengestelle, Tisch mit Holzplatte in orig...

Gartengarnitur um 1900, bestehend aus Tisch, drei Stühlen und einem Armlehnstuhl, klappbares Eisengestell, Tisch mit Holzplatte, stärkere Witterun...

Gartenbankum 1930, Gestell aus Aluminiumguss, Beplankung aus Nadelholz, etwas verwittert, stabiler Zustand, Maße 68 x 150 x 60 cm. ...[more]

Terrassenmöbel Naetherum 1930, die Stühle rückseitig gemarkt, klappbare Stühle aus Buche, weiß lackiert, in originaler Farbfassung, dazu kleiner r...

Deckchairum 1920, Bambusrohr mit Korbgeflecht, neigbare Lehne, ausziehbare Fußrast, Altersspuren, Geflecht der rechten Armlehne mit Fehlstelle, Ma...

Arbeitshocker1950er Jahre, Eisengestell mit originaler grauer Farbfassung, Sitz aus Schichtholz, gefederte Lehne, Gebrauchsspuren, H 102 cm. ...[...

Stapelregalewohl 1930er Jahre, aus 24 Segmenten zu einem oder mehreren Regalen stapelbar, Eisenblech verzinkt, Alters- und Korrosionsspuren, je H ...

Werkbankum 1900, Gestell aus Eisenguss, mit ebenfalls gegossenen Stützstreben, Beplankung aus Massivholz, mit Alters- und Gebrauchsspuren, beigege...

Werkbankum 1920, aus massivem Nadelholz, die Platte mit Holzschubkasten, Oberfläche stark verölt, Gestell verzogen, rest.bed., Maße 83 x 160 x 72 ...

Großer neogotischer Rahmen um 1880Rahmen aus ca. 10 cm breiter, steigend profilierter Holzleiste mit sich in den Ecken kreuzenden 3/4-Stäben, ebon...

Neogotischer Architekturrahmen Ende 19. Jh.Rahmen aus geschnitztem, gestucktem und vergoldetem Holz in Gestalt einer spitzbogigen Fensteröffnung a...

Rahmen im Renaissancestil, Ende 19. Jh.Rahmen aus ca. 5 cm breiter, profilierter, gestuckter und vergoldeter bzw. dunkel farbig gefasster Holzleis...

Großer Eichenrahmen um 1720-40aus ca. 16,5 cm breiter, profilierter und geschnitzer Eichenleiste, Ecken geblattet, Rissbildung, Falzmaß ca. 108 x ...

Rokokorahmen um 1760opulenter Rahmen aus ca. 6,5 cm breiter, stark plastisch, mit teils frei gestalteten Rocaillen, Stegen und Stoffdraperien plas...

Drei Paar Bilderleisten 20. Jh.jeweils zwei Rahmen aus bis zu 5 cm breiten, profilierten, vergoldeten und teils gestuckten Holzleisten, Gehrungen ...

Stieler-Leiste um 1820wohl München, Rahmen aus ca. 11 cm breiter, profilierter, gestuckter und vergoldeter Holzleiste, Gehrungen geschnitten und g...

Stieler-Rahmen um 1820 wohl München, ca. 10 cm breite, profilierte, gestuckte und vergoldete Holzleiste, Gehrungen geschnitten und geblattet, mini...

Biedermeierrahmen um 1830aus 5 cm breiter, steigend profilierter, gestuckter und vergoldeter Holzleiste, Vergoldung übergangen, Gehrungen geschnit...

Großer Biedermeierrahmen um 1820aus ca. 12,5 cm breiter, profilierter, teilweise gestuckter und vergoldeter Holzleiste, Gehrungen geblattet, gerin...

Kleiner Biedermeierrahmen um 1850Rahmen aus ca. 5,5 cm breiter, steigend profilierter, mit schmaler lesbischer Kymation und Eckkartuschen gestuckt...

Rahmen 2. Beidermeier um 1910 Rahmen aus ca. 9 cm breiter, schlicht profilierter Holzleiste mit quadrierten Ecken und vergoldetem bzw. versilberte...

Biedermeierrahmen 1. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 8,5 cm breiter, schlicht profilierter, furnierter Holzleiste mit quadrierten ebonisierten Ecken,...

Rahmen 2. Biedermeier um 1910Rahmen aus ca. 4 cm breiter, schlicht profilierter Eichenleiste mit quadrierten, ebonisierten Ecken, Gehrungen über E...

Französischer Goldstuckrahmen um 1860Rahmen aus ca. 12 cm breiter, steigend profilierter, mit Perlstab, Pfeifenschnitt und Lorbeerstab sowie Akant...

Kleiner Goldstuckrahmen Spätbiedermeier 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 5 cm breiter, steigend profilierter, mit lesbischer Kymation und Lorbeerst...

Drei Berliner Leisten, um 1880Rahmen aus ca. 3,5 cm breiten, profilierten und versilberten Holzleisten, Gehrungen geschnitten, Erhaltungsmängel, F...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 2,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter H...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter Hol...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 4,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter H...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 4 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter Hol...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter Hol...

Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 3,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinierter H...

Patinierte Silberleiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen in der Art einer Berliner Leiste aus ca. 6 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, v...

Breite Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 7 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und im Goldton schelll...

Große Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 3,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllackpatinie...

Breite Berliner Leiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 7 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und im Goldton schelll...

Breite Leiste um 1870Rahmen in der Art einer Berliner Leiste aus ca. 9,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und im...

Sieben Berliner Leisten 2. Hälfte 19. Jh.Rahmenpendants aus ca. 3,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelll...

Drei Berliner Leisten 2. Hälfte 19. Jh.Rahmenpendants aus ca. 3,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und schelllac...

Silberleiste um 1900Rahmen in der Art einer Berliner Leiste aus ca. 7,5 cm breiter, steigend profilierter, kreidegrundierter, versilberter und sch...

Geflammte Goldleiste 2. Hälfte 19. Jh.Rahmen aus ca. 6,5 cm breiter, geflammt strukturierter, kreidegrundierter und vergoldeter Holzleiste, Gehrun...

Gründerzeitrahmen mit ausgestellten Ecken um 1880Rahmen aus ca. 10 cm breiter, zur Rahmenmitte gering steigend profilierter, geflammter, schwarz b...

Großer ovaler Goldstuckrahmen um 1860Ovalrahmen aus ca. 9,5 cm breiter, zur Leistenmitte ansteigend profilierter, mit Lorbeerstab und Perlstab ges...

Goldstuckrahmen um 1870Rahmen aus ca. 9,5 cm breiter, steigend profilierter, mit Lorbeerstab und Herzfries gestuckter Holzleiste, Vergoldung späte...

Geschnitzter Rahmen mit Eichendekor Rahmen aus ca. 5,5 cm breiten, sich in den Ecken kreuzenden und mit Eichenlaub, Eicheln und Rindenstruktur bes...

Prächtiger Historismusrahmen Ende 19. Jh. Rahmen aus ca. 18 cm breiter, zur Rahmenmitte ansteigender, aufwendig mit stilisiertem Lorbeerblattstab ...

Goldstuckleiste um 1900Rahmen aus ca. 8 cm breiter, gestuckter, vergoldeter mit Blütengirlanden verzierter Holzleiste, Gehrungen geschnitten, mini...

Leiste mit Messingapplikationen, Ende 19. Jh.Rahmen aus 6 cm breiter, profilierter, mit Messingapplikationen versehener, teils farbig gefasster un...

Große Historismusleisteum 1880, Rahmen aus ca. 13 cm breiter, profilierter, gestuckter und vergoldeter Holzleiste, Gehrung geschnitten, minimale E...

Rahmen mit ausgestellten Ecken um 1890Rahmen aus ca. 9,5 cm breiter Holzleiste in Gestalt eines von ornamental verzierten Wülsten flankierten Eich...

Zwei Goldstuckleisten Historismus um 1890Rahmenpendants aus ca. 4 cm breiter, zur Innenkante mit flachem stilisierten Floralfries und zur wulstige...

Goldstuckleiste Historismus Ende 19. Jh.Rahmen aus ca. 4 cm breiter, steigend profilierter, mit stilisiertem Palmettenfries und Perlstab gestuckte...

Goldstuckrahmen um 1900Rahmen aus ca. 12,5 cm breiter, steigend profilierter, ornamental aus Fries mit Akanthusblättern, Blütenbuketts und Bandelw...

Großer Goldstuckrahmen um 1910Plattenrahmen aus ca. 12,5 cm breiter, zur Rahmenmitte hin ansteigend profilierter, mit ornamentalen Friesen und Eck...

Großer Gründerzeitrahmen um 1880Rahmen aus ca. 14 cm breiter, zur Rahmenmitte hin ansteigender und mit plastischem Akanthusblattfries und wulstige...

Paar Goldstuckleisten - Pendants um 1890zwei identische Rahmen aus ca. 9 cm breiter, schlicht profilierter, mit schmalen Lorbeerstäben und flachem...

Loading...Loading...
  • 280 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose