Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (193)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

193 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 193 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Regaletagere A. Bempé Mainzrückseitig mit Herstellerplakette, Mahagoni massiv, um 1900, Geländer aus Messingguss, facettgeschliffener Spiegel, die...

SpieltischEnde 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, quadratische Platte auf geschwungenem Gestell, auf doppelte Größe ausklappbar, innen mit sen...

Auszugstisch Eicheum 1880, Zarge mit Schubkasten auf gedrechselten Beinen, Platte aus Massivholz, mittig mit Trocknungsriss, Alters- und Gebrauchs...

Kleiner Demi Lune-Tischneuzeitlich, Vogelaugenahorn auf Eiche furniert, aufwendige Würfelmarketerie, in verschiedenen Edelhölzern, mit Schublade, ...

Beistelltisch in Hufeisenformum 1900, Hersteller Gebrüder Thonet, Platte mit Resten alten Klebeetiketts, Buchenbugholz und Schichtholz braun gebei...

Nähtisch Mitte 19. Jh., Nussbaummaser funiert, klappbare Platte, darunter Inneneinrichtung mit zwölf Fächern, Schlüssel fehlt, Maße 77 x 70 x 46 c...

Gründerzeitschreibtischdeutsch, um 1880, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, hohe Zarge mit breitem Schubkasten, darüber ausziehbare Arbeitsplatt...

Blumentischum 1900, dreibeiniges Gestell in Bambusoptik gedrechselt, Buchenholz massiv, sechseckige Platte mit floraler Brandmalerei, Altersspuren...

Intarsierter TischNorditalien, Mitte 19. Jh., heller Nussbaum auf Nadelholz furniert, Platte, Füße und Baluster reich mit geometrischer Intarsie v...

Damenschreibtisch Louis Philippeum 1860, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, passig geschweifte Platte mit profiliertem Rand, auf leicht geschwu...

Couchtisch1930er Jahre, im Renaissancestil, Nussbaum massiv, Gestell mit drei fein geschnitzten Engeln, die Füße mit Adlerkrallen, schwarz-grün ge...

Guéridonwohl Norditalien, 19. Jh., Nusssbaum massiv, fein geschnitzt, Fuß mit vollplastisch geschnitztem Mischwesen im Renaissancestil, mit Fischs...

Paar Sessel im Barockstilum 1920, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, reich geschnitztes Gestell, verziert mit Rocaillen, Füllhörner und Akanthusbl...

Schaukelstuhl HistorismusBuche massiv, Ende 19. Jh., patentierter Federmechanismus, heller Samtbezug erneuert, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, Maß...

Sessel im Renaissancestilum 1900, Buche massiv, die geschwungenen Armlehnen mit fein geschnitztem Akanthusblattmotiv verziert, originaler Bezug mi...

Sessel Louis PhilippeNussbaum massiv, um 1870, geschwungenes Gestell auf Messingrollen, hohes Federkernpolster mit Gobelinbezug, Bezug der Sitzflä...

Thonet dreibeiniger Stuhlgemarkt Kohn, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett Jacob & Josef Kohn Wien, um 1900, Buchenbugholz hellbraun gebeizt, ...

Scherensesselwohl Syrien, um 1900, aus massivem Nussbaum mit Einlegearbeiten in Perlmutt, die gesamte Oberfläche aufwendig geschnitzt, die Lehne m...

Schaukelstuhl Englandnach einem Entwurf von Peter Cooper für R. W. Winfield & Co, England, um 1860, Reedition 2. Hälfte 20. Jh., Bandstahl verschw...

SitzgondelMitte 20. Jh., messingfarbenes Gestell mit klassizistischen Verzierungen, verziert mit Löwenköpfen aus Bronze, Gebrauchsspuren, Sitzbezu...

Paar Sessel Neoempireum 1900, aus massivem hellen Nussbaum, die geschwungenen Armlehnen mit fein geschnitztem Delphinkopf und Schuppendekor, am Üb...

ScherensesselNordafrika, um 1900, Hartholz fein geschnitzt, Einlegearbeiten in Perlmutt, Rosetten aus Bein, die Lehne mittig mit fein gedrechselte...

Ausgefallene Sitzbank HistorismusEiche massiv, um 1890, Verzierungen im Renaissancestil, mit fein geschnitzten Puttenköpfen, Maskarons und Greifen...

Sitzgruppe Historismusdeutsch, um 1890, Eiche massiv, braun gebeizt, bestehend aus zwei schweren Armlehnsesseln und einer Blumensäule, Sessel in S...

Recamiereum 1860, Nussbaum massiv, reich verziert mit floralem Schnitzwerk, nierenförmige Sitzfläche, Polster und Bezug erneuert, Holz mit normale...

Sofa Louis Philippe2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, reich beschnitzte Front mit stilisiertem Schwanenmotiv an den Lehnen, stärk...

Kleines Sofa Neorokokoum 1890, Nussbaum massiv, kleiner Zweisitzer, mit stark bewegter Lehne, die fein geschnitzten Rocaillen und Akanthusblätter ...

Etagere Eisengussum 1880, durchbrochen gearbeitete Platte mit vernickelter Oberfläche und Renaissancemotiven, mittig Portrait von Wagner, Alterssp...

Thonet Kleiderständerungemarkt, um 1900, Buchenbugholz dunkelbraun gebeizt, Krone mit acht Haken, guter unrestaurierter Originalzustand mit Alters...

Stehlampenfußim Barockstil, 1. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, teilweise poliert, zweiflammig elektrifiziert, ohne Schirm...

Notenständer England, Mitte 19. Jh., Fuß aus Eisenguss mit Löwentatzen, Platte aus massivem Mahagoni, das höhenverstellbare und neigbare Gestell i...

Blumensäule Gründerzeit mit Korkenzieher-Spindel, um 1890, Nussbaum massiv, eichefurniert, Oberfläche rest.bed., Maße 105 x 25 x 25 cm. ...[more]

Brandschrankum 1900,Nadelholz mit späterer weißer Fassung, drei übereinander gesetzte Segmente, das oberste leicht konisch, seitlich mit klappbare...

Umbausofa JugendstilMahagoni furniert um 1900, vierteilig zerlegbar mit zwei passenden Armlehnsesseln, die verspiegelte Rückwand mit zwei kleinen ...

Paraventum 1900, Eiche massiv, vierflügeliger Stellschirm, mit handgemaltem Floraldekor, Altersspuren, Maße 150 x 200 cm. ...[more]

Kleiner Hängeschrankum 1900, Nadelholz mit originaler Bierlasur, kleine Aufsatzvitrine mit Schiebetüren, stärkere Altersspuren, Maße 95 x 64 x 23 ...

Aufsatzbuffet Jugendstilum 1900, Nussbaum auf Nadelholz furniert, Türfüllungen mit floraler Oberflächenschnitzerei, originale Zierbeschläge, unres...

Wandschrank Jugendstilum 1905, Eiche massiv, braun gebeizt, Türen mit facettgeschliffenen Glasscheiben und geometrischer Intarsie, innen zwei Einl...

Repräsentativer Schreibtisch und Sesselum 1910, Nussbaum und Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, aufwendig geschnitzter Schreibtisch, frei im Raum ...

Paar Jugendstilstühleum 1900, Buche massiv, rotbraun gebeizt, Sitzfläche mit altem Samtbezug, Geflecht der Lehne fehlt, rest.bed., H 93 cm, SH 48 ...

Paar Caféhaus-Stühlemit Klebeetikett Jacob & Josef Kohn, um 1905, Buchenbugholz rotbraun gebeizt, Lehne und Sitzfläche aus Schichtholz, eine Sitzf...

Sitzgondel um 1900, Nussbaum massiv, rotbraun gebeizt, Alters- und Gebrauchsspuren, stabiler Zustand, Maße 68 x 58 x 40 cm. ...[more]

Schachtisch wohl 1930er Jahre, nussbaumfurniert, Platte mit intarsiertem Schachbrett und Spielkarten, Zarge mit vier kleinen Schubkästen, die daru...

Kleine Sitzbank Bugholzungemarkt, wohl Ende 19. Jh., Buchenbugholz weiß lackiert, aufwendig gestaltete Lehne, Sitzfläche mit originalem Rohrgeflec...

Wollkorb Bugholzum 1900, gemarkt Fischel Tschechoslowakei, Buchenbugholz braun gebeizt, im unrestaurierten Originalzustand, H 90 cm, D 34 cm. ......

Blumentisch Jugendstilum 1905, Gestell aus Eisen-Messing, Kupferblech, gehämmert, genietet und verschraubt, verziert mit stilisierter Blüte nach e...

Armlehnstuhldeutsch 1920er Jahre, Buche massiv, Lehne und Zarge aus Schichtholz, gepolsterter Sitz, Bezug erneuert H 84 x B 56 x T 56 cm. ...[mor...

Speisezimmer Art décodeutsch, um 1920, Birke rötlich gebeizt, bestehend aus Buffet, Vitrine, Standuhr, großem Ausziehtisch, fünf Stühlen und einem...

Großes Ladenregalum 1920, Nadelholz massiv, geschwärzte Eisenbeschläge, Regal mit 27 großformatigen Schubkästen, seitlich wurden vier Böden ausges...

Doppelrollschrankum 1930, eichefurniert, dunkelbraun gebeizt, innen mit 18 Auszügen, frei im Raum stellbar, mit Schlüssel, Oberfläche rest bed., M...

Rauchtischum 1920, Eiche massiv, braun gebeizt, Verstrebungen im Sockel mit ornamentaler Schnitzerei, die abgerundeten Beine kanneliert, guter Ori...

Kleiner Bartischum 1910, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Platte aus Messingblech getrieben, darunter liegendes Fach mit facettgeschliffenen Sch...

Ledersessel um 1930, breiter Clubsessel, Sitzfläche und Lehne rhombenförmig paspeliert, Leder rissfrei, mit Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 90 x...

Sitzmaschine Eiche massiv, um 1905, schwerer Armlehnsessel mit verstellbarer Lehne, Bedienung über zwei unter den Armlehnen angebrachten Druckknöp...

Geschnitzte Salonstehlampeum 1920, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, mittig Putto mit Früchtekorb, zweiflammig elektrifiziert, funktionstüchtig, ...

Hackstockum 1900, Eiche massiv, mit zwei schmiedeeisernen Bändern, aus einem Rundstamm gefertigt, Trocknungsriss und Gebrauchsspuren, H 72 cm. .....

Loading...Loading...
  • 193 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose