Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1386)

  • (Lose: 1400 - 2894)

  • (Lose: 2900 - 4653)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (552)
Filter entfernen
552 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 552 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Jagdtrophäen1. Hälfte 20. Jh., 12 Stück, Rehbockgehörne auf Holzplatten montiert, Altersspuren, L max. 28 cm.- - -23.00 % buyer's premium...

Drei Jagdtrophäen2. Hälfte 20. Jh., alle datiert und mit Ortsbezeichnung sowie Monogramm JD, kleine Hirsch-, sowie Paar Rehbockstangen auf geschni...

Große JagdtrophäeMitte 20. Jh., Geweihstangen eines ungeraden Zehnenders, plastisch gearbeitete Schädelplatte aus Stucco, auf furniertem Eichenbre...

Konvolut JagdtrophäenMitte 20. Jh., 14 Stück, Rehbockgehörne auf schildförmigen, meist dunkel gebeizten Eichenbrettern montiert, beigegeben ein Un...

Konvolut Jagdliches1930er Jahre, aus Damwildschaufeln bzw. Hirschhorn gefertigter Taschenuhrenständer, Schreibtischgarnitur, kleiner Deckenlüster ...

Geweihblumenständerum 1900-20, aus Hirschgeweih gefertigt, vier gedrechstelte Ablagen aus Massivholz, Altersspuren, H 87 cm.- - -23.00 % buyer's p...

Großer Geweihleuchter1. Hälfte 20. Jh., aus vier massiven Hirschgeweihstangen sowie kleineren Geweihstücken gefertigter Leuchter mit geschnitzter ...

Zwei Teile Jagdlichesum 1930, Geweihlampe aus Hirschhornstangen bzw. Hirschhornrosen gefertigt, mit abgehängter Lampenfassung und satiniertem Gloc...

Drei Tierpräparate1. Hälfte 20. Jh., präparierter Feldhase, Fuchs und Rehbockhaupt mit eingesetzten Glasaugen, zwei auf Holzplatten montiert, leic...

Tierpräparat1. Hälfte 20. Jh., komplett präparierter Rotfuchs mit eingesetzten Glasaugen, Alters- und leichte Mottenspuren, L ca. 50 cm.- - -23.00...

Tierpräparatwohl Mitte 20. Jh., komplett präparierter Fasan mit eingesetzten Glasaugen, auf Birkenholzsockel montiert, min. Altersspuren, L ca. 70...

Konvolut Tierpräparate1. Hälfte 20. Jh., vollständig präparierter Eichelhäher, Kiebitz, Entenküken, Feldlerche und Mauswiesel, auf teils naturbela...

Zwei Gamsbärte1. Hälfte 20. Jh., versilberte Fassungen mit reliefertem Auerhahn und Nadel, min. Altersspuren, L je ca. 15 cm.- - -23.00 % buyer's ...

Panzer eines Pfeilschwanzkrebsesunbest. Alters, präparierter Limulidae-Panzer mit Muschel, dazu Nautilus-Gehäuse in feinster Zeichnung, dieses mit...

Jagdlicher Bierkrug als Schützenpreismit Umschrift Kgl. Priv. Scharfschützen Ges. L.fels, Josef Rausch, Sommerschießen 1961, facettierter Klarglas...

Vier Stopfen1. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert, jagdliche Aufsätze in Form zweier plastischer Wildschweine sowie zweier Auerhähne, Korkeinsätze ...

Zwei geschnitzte WandreliefsAnfang 20. Jh., Laubholz beschnitzt, mehrfarbig gefasst, humoristische Darstellung zweier urtümlicher Burschen mit Ums...

Violine im EtuiMitte 20. Jh., mit Modellzettel Antonius Stradiuarius Cremonensis sowie Zusatz Made in Czechoslovakia, stark geflammter, geteilter ...

Violine im Etuium 1920, ohne Zettel, Schnecke mit Brandstempel Concert Violin Straduari, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbe...

Violine im Etuium 1920, mit Modellzettel Jacobus Stainer Absam 1796 sowie weiterer rückseitiger Brandstempel Stainer, geteilter, gleichmäßig gefla...

Violine im Etuimit Klebezettel Frank Reiner Hamburg anno 1929, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in rötlich-braunem Lack, umlaufende dreitei...

Violine im Etuium 1920, mit Modellzettel Simbertus Niggel Lauten-, Geigenmacher in Füssen, ungeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinf...

Violine im Etui1. Hälfte 20. Jh., Modellzettel Antonius Stradiuarius Cremonensis, dicht geflammter, zweigeteilter Boden in gelb-bräunlichem Lack, ...

Violineum 1890, mit Brandstempel M.H.C., geteilter, leicht geflammter Boden in dunkelbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Fadeneinlage, Decke mit ...

Violine im Etuium 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinlage, rissfr...

Violine im Etuimit Klebezettel Leopold Johann? Nürnberg fecit anno 1783, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in haselnussbraunem Lack, dreitei...

Viola im Etuiwohl 18. Jh., ohne Zettel, ungeteilter Boden in bräunlichem Lack, dreiteilige umlaufende Randeinlage, starke Rissbildung auf Decke un...

Lautewohl Markneukirchen, 1. Hälfte 20. Jh., fächerartig gegliederter Boden, rissfreie Decke aus Resonanzfichte, umlaufende Ziereinlagen aus helle...

Laute1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, fächerförmig unterteilter Boden, Nadelholzdecke mit ornamental verziertem Schallloch, trocknungsrissig, etwas r...

Gitarrewohl Markneukirchen 1920er Jahre, ungemarkt, geteilter, leicht geflammter Boden, rissfreie Decke aus Resonanzfichte, beigegeben Spielzeuggi...

Geigen-LauteAnfang 20. Jh., gemarkt Riller's, Heinrich Riller Brundöbra i. Sa., geschwärztes Holzgehäuse mit 34 Saiten, mit originaler Spielanleit...

ZitherAnfang 20. Jh., ungemarkt, wurzelholzfurnierter Korpus mit ebonisierten Montierungen, Bespannung komplett, im originalen Karton, spielbereit...

Klarinetteum 1930, ungemarkt, Gehäuse aus Palisander, Nickelmontierungen, im Etui, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, L ges. 66 cm.- - -23.00 %...

Piccoloflöteum 1880, gemarkt H. F. Meyer Hannover, Gehäuse aus Palisander bzw. Elfenbein, Nickelmontierungen, mit originalem Etui, trocknungsrissi...

Alt- und TenorflöteMarkneukirchen 1920er Jahre, beide gemarkt Heinrich, zweifach steckbare Modelle, teils mit Montierungen in Elfenbeinoptik und N...

Posaune Anfang 20. Jh., gemarkt Sächsische Musikinstrumenten-Manufaktur Schuster & Co. Markneukirchen, Gehäuse aus getriebenem Messing, Nickelmont...

ParforcehornEnde 19. Jh., ungemarkt, Kupfer getrieben, mit rot-weiß-blauer Kordel sowie zwei abgehängten Troddeln, gedellt, Altersspuren, L 55 cm....

Konzertina1. Hälfte 20. Jh., rüsterfurniertes Gehäuse, mit vernickelten Metallteilen und Druckknöpfen aus Bein bzw. Perlmutt, von Ornamentpapier b...

Harmonikaum 1920, ungemarkt, geschwärztes Holzgehäuse mit vernickelten Metallteilen, grüner Blasebalg intakt, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren...

Gravurplatten für Umdruckverfahren7 Stahlplatten zwischen 1876 und 1920, unter anderem für Werbedekore von Apollinaris, dabei Eiserne Kreuze 1914,...

Erinnerungsplakette ADAC ZeulenrodaMotor-Sport-Vereinigung Zeulenroda, "Fahrt ins Ungewisse 25.3.1928", Relief mit dem klassizistischen Rathaus vo...

ADAC-Plakettedatiert 1931, Hersteller G. Brehmer, Münzpräge- u. Emaillier-Anstalt Markneukirchen, Bronze mehrfarbig emailliert, Siegerplakette für...

Plakette Nürburgringum 1930, rückseitig gemarkt Entwurf Karl Kollbach jr Remagen, ausgeführt Adam Donner Münzpräge Elberfeld, versilberte Bronzeme...

Emailschild Bayerische Zeitung um 1910, langrechteckiges gewölbtes Schild, zweifarbig emailliert, mit Umschrift und vier originalen Bohrungen, Ema...

Werbelampe Grimm & Triepelum 1910, vergoldetes bzw. geschwärztes Metallgehäuse, die Front mit Hinterglasbild Kau-Tabak Grimm & Triepel Nordhausen,...

Drei ScherenschnitteAnfang 20. Jh., zwei signiert Meta Baum sowie betitelt "Die Hochzeitsreise", "Der Liebesbrief", "Jetzt gang i ans Brünle", han...

Musterbuch Künstlerplakatedatiert 1913, Graphische Kunstanstalt Zerreiss & Co. Nürnberg, teils farbige, teils schwarz-weiße Abbildungen verschiede...

Werbeplakat Zündappsigniert H. Weissel? (19)56, Farboffset auf Papier, knickspurig, gegilbt, Z 1-2, Maße 86 x 60 cm.- - -23.00 % buyer's premium o...

Werbeplakat Dresdner Waldschlösschen Bockum 1930, signiert Grimmer, Druckvermerk Kunstanstalt Stengel & Co. GmbH Dresden, Farblithografie auf Papi...

Werbeplakat Brennaborum 1930, Herstellervermerk Max Hesse Industriedruck Berlin, mit Verkaufsstellenvermerk Karl Körner Fahrradhandlung Großkundor...

Werbeplakat Excelsior 1930er Jahre, Herstellervermerk Wezel & Naumann AG Leipzig, für die Brandenburger Fahrrad- und Motorrad-Werke Excelsior GmbH...

Werbeplakat Opelum 1910, Druckvermerk Aktiengesellschaft für Kunstdruck Niedersedlitz b. Dresden, Farblithografie auf Papier, bezeichnet Eigentum ...

BlechdoseChina um 1920, mehrfach bezeichnet, Weißblech mehrfarbig lithografiert, teils goldbronziert, truhenförmiger langrechteckiger Korpus mit B...

Loading...Loading...
  • 552 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose