Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 1554)

  • (Lose: 1600 - 2994)

  • (Lose: 3000 - 4865)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (674)
Filter entfernen
674 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 674 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Meissen "Gänsegeier auf Schale"Entwurf Karl Schüppel 1906-1907, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, geritzte Modellnummer X139, Prägen...

Meissen "Fuchs, schleichend"Entwurf Paul Walther 1907, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geprägte Modellnummer X170, natura...

Meissen "Halsbandsittich"Entwurf Paul Walther 1909, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer A207 und Prägen...

Meissen "Gaukleradler auf Felsen" Entwurf Paul Walther 1906, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnumme...

Meissen "Kapuzineraffe"Entwurf Paul Walther 1905, unglasierter Boden mit blauer Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geprägte Modellnummer W141...

Meissen "Seelöwe, jonglierend"Entwurf Rudolf Löhner 1929, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer C.231. so...

Nymphenburg Obstsetum 1890, blaue Stempelmarke, Prägestempel und Dekornummer 553 XXII, mit Gitterdekor und reliefierten Rocaillen verziert, polych...

Pirkenhammer Kaffeeservice Adelbert Niemeyer Entwurf um 1912, zeitnahe Ausführung Fischer & Mieg K. K. priv. Porzellanfabrik Pirkenhammer, grüne S...

Rörstrand FuchspaarEntwurf wohl Waldemar Lindström um 1910, unsigniert, blaue Stempelmarke mit Schriftzug "Sweden", Unterglasurbemalung, Glasur vo...

Rörstrand Schale mit Sgrafitto-TechnikEntwurf wohl Alf Wallander um 1900, Bemalung Astrid Ewerlöf, blaue Stempelmarke mit Datierung 1911 und Maler...

Rosenthal kleine Jugendstil-Vasegrüne Stempelmarke um 1907 und geritzte Modellnummer 129, streng geometrische Form aus kegelförmigem Korpus und zw...

Rosenthal elf Teegedecke mit ClematisdekorForm "Secession", Entwurf 1901, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1910, bestehend aus je elf...

Rosenthal drei Teile "Stehende Herzen" aus dem Service "Botticelli", Form- und Dekorentwurf Hans Günther Reinstein 1903, zweimal grüne RC-Stempelm...

Rosenthal zwei Teile "Stehende Herzen" aus dem Service "Botticelli", Form- und Dekorentwurf Hans Günther Reinstein 1903, zweimal grüne RC-Stempelm...

Rosenthal "Ionische Tänzerin"Entwurf Berthold Boehs (Boess) 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria sowie Kriegsmarke 191...

Rosenthal SchlangentänzerinEntwurf Berthold Boess 1916, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K442, Pinselmono...

Rosenthal "Schlafende Faune"Entwurf Albert Caasmann 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, signiert, geprägte Modellnummer M174, P...

Rosenthal "Rosenmädchen" Entwurf Albert Caasmann 1913, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilung Selb-Bavaria 1914-1926, geprägte Modellnummer...

Rosenthal "Stürmende Bacchanten"Entwurf Albert Caasmann 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, geprägte Modellnummer K190 und P...

Royal Copenhagen Tablett "Sommernachtstraum"Entwurf Arnold Krog um 1900, grüne Stempelmarke 1985-1991, blaue Wellenmarke einmal gestrichen, Stempe...

Royal Copenhagen Vase mit FledermausmotivFormentwurf Arnold Krog 1893, grüne Stempelmarke 1889-1922, blaue Wellenmarke, Pinsel- und Prägenummern s...

Royal Copenhagen kleine Deckelvaseundeutliche grüne Stempelmarke 1889-1922, blaue Wellenmarke, verschiedene gepinselte Nummern und Buchstaben, ovo...

Royal Copenhagen Faun mit Bär grüne Stempelmarke 1923-1935, unterglasurblaue Wellenmarke einmal gestrichen, Pinselnummer 23/8 und 159, naturalisti...

Royal Copenhagen Faun mit SockelEntwurf Gerhard Henning um 1910, grüne Stempelmarke um 1923, Wellen- und Juliane-Marie-Marke, Entwerferzeichen Her...

Royal Copenhagen Tischuhr mit Faun Entwurf Christian Thomsen um 1905, grüne Stempelmarke 1923-1934, Wellenmarke einmal gestrichen, Modellnummer 12...

Royal Copenhagen "Panflöte spielender Faun"Entwurf Christian Thomsen um 1915, grüne Stempelmarke 1942, blaue Wellenmarke, geritzte Modellnummer 17...

Royal Copenhagen "Faun mit Papagei"Entwurf Christian Thomsen 1906, undeutliche grüne Stempelmarke um 1925, unterglasurblaue Wellenmarke, geprägte ...

Rosenthal Restservice "Empire"grüne Stempelmarken "Selb Bavaria" um 1910, teilweise mit Dekorstempel "Alice", kobaltblaue Unterglasurbemalung, uml...

Rosenthal Mokkatassepassend zum Service "Donatello", Entwurf Hans Günther Reinstein/Philipp Rosenthal, grüne Stempelmarke "Selb-Bavaria", Malermon...

Schwarzburger Werkstätten Kerzenleuchter Entwurf Adalbert Niemeyer 1912, gepresste Fuchsmarke vor 1925, geritzte Modellnummer U2040 und blauer Ent...

Heubach Jugendstilvase Irisdekorum 1910, grüne Stempelmarke und Prägemarke, Modellnummer 5277, pastelltonige Unterglasurbemalung, schauseitig eine...

Josef Maria Olbrich, fünfteilige GewürzgarniturEntwurf 1902, Ausführung Villeroy & Boch Mettlach, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Ernst" sowie ...

Henkelvase W. Preißler MünchenEntwurf um 1900, ungemarkt, Ausführung wohl Reinemann & Lichtinger München, cremefarbenes Feinsteinzeug mit rötliche...

Walter Magnussen/Julius Scharvogel große Kanneum 1900, beide Künstlersignets geprägt, hellgraues Feinsteinzeug, dunkelbraun glasiert, innen helle ...

zurückgezogen / withdrawn---Peter Behrens Vase Royal BonnEntwurf 1901, braune Stempelmarke, geprägte Modellnummer 2758, Steingut mit verlaufender ...

Los 2645

Vase Tulpendekor

Vase Tulpendekorum 1900, ungemarkt, geprägte Modellnummer H 2952, Majolika matt bemalt und vergoldet, stark reliefierte Knospen, Blätter und Blüte...

Cachepot Jugendstilwohl Saargemünd, um 1910, ungemarkt, Steingut hellblau, innen hellgrün glasiert, reliefierter Kugel- und Wellendekor vergoldet,...

Royal Doulton KalebassenvaseEngland, um 1910, verschiedene Prägemarken, Modellnummer 5093, teilglasiert, matt bemalt und vergoldet, floral und orn...

Alexis Boissonnet HenkelkrugSt. Vallier-sur-Rhône, um 1900, monogrammiert "AB", Wandung monogrammiert "PD", crémefarbenes Steinzeug mit verlaufend...

Schale Sang de Boeuf "Primavera"für "Atelier d'art du Printemps", Entwurf André Metthey (attr.), gestempelt "Primavera", Steinzeug mit gesprenkelt...

Kopenhagen vier Fauneum 1920, grüne Stempelmarken mit Schriftzug "Copenhagen Denmark", verschiedene Modellnummern und Malermonogramme, zwei Deckel...

Max Laeuger übergroße Bodenvaseum 1900, Prägemarke Max Laeuger Tonwerke Kandern, Schriftzug "gesetzlich geschützt" und "Muster gesetzlich geschütz...

Gouda Holland Vase Blütendekorum 1900, Pinselmarke mit Nummer "55/415", Ritznummer 309, Steingut mit feinem Pinseldekor und farbloser Glasur, scha...

Bürgel Jugendstilvaseum 1910, cremefarbene Irdenware mit grünlicher verlaufender und leicht lüstrierender Glasur, doppelt gebaucht mit seitlichen ...

J. von Schwarz paar übergroße JugendstilvasenEntwurf Carl Sigmund Luber um 1900, eine mit schwarzer Stempelmarke Norica Nürnberg J. v. S., Modelln...

Zsolnay Pécs Vase Äosinglasurum 1920, goldene Fünf-Kirchen-Marke, bauchige Form mit verlaufender Äosinglasur in Grüntönen, teilweise roséfarben sc...

Wien Vase mit FrauenreliefFirma A. Förster, um 1900, Prägemarke, Schriftzug "Depose", Modellnummer 99, signiert "Marshall", Majolika matt bemalt, ...

Frankreich paar Laufglasurvasenum 1910, ungemarkt, Modellnummer 6075, Steingut mit Laufglasur in Blau und Braun, mattschwarz abgesetzte Reliefs, z...

Wien Putto mit Blütenkörbenum 1900, Firma A. Förster, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 9080, farbig bemalt und farblos glasiert, auf einem Pode...

Goldscheider Wien Tänzerin ”Gefangener Vogel”Entwurf Josef Lorenzl 1922, schwarze Stempelmarke Goldscheider Wien, Hand-Decorated, Made in Austria,...

zurückgezogen / withdrawn---Michael Powolny SchneckenreiterEntwurf um 1910, Ausführung bis 1917, Herstellermarke Wiener Keramik sowie Künstlersign...

Goldscheider Figur "Bei der Toilette"Entwurf Rudolf Podany 1917/18, signiert, schwarze Stempelmarke, geritzter Buchstabe B sowie gepinselt "B III....

Karlsruhe EntenschaleEntwurf Wilhem Süß 1910, Ausformung bis 1923, Prägemarke mit Schriftzug "Made in Germany", Modellnummer "1158", Reste des ori...

Wächtersbach Schale Joseph Maria Olbrichaus dem Service "Düsseldorf" um 1910, grüne Stempelmarke und Prägemarke, Dekorstempel 1883, Steingut mit s...

Wächtersbach Tablett Hans Christiansen Entwurf um 1905, blaue Stempelmarke, Modellnummer 41, Dekorstempel 1549, Dekor "Darmstädter Rose", Steingut...

Wächtersbach Deckeldose Christian Neureutherum 1910, Kunstabteilungsmarke, Steingut mit schabloniertem Dekor, geometrische Motive in dunklem Grün ...

Wächtersbach Tablett Christian Neureutherum 1910, Kunstabteilungsmarke, Dekorstempel "922", Steingut mit schabloniertem geometrischem Dekor, Monti...

Wächtersbach Tablett Christian Neureutherum 1910, Kunstabteilungsmarke, Steingut mit schabloniertem Dekor "Darmstädter Rose", Kupfermontierung, au...

Westerwald Krug Simon Peter GerzHöhr, um 1910, graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung in Kobaltblau, Modellnr. 1353, geometrischer Dekor, gewölbt...

Albin Müller Schnapsflasche WesterwaldEntwurf um 1910 für die Firma Carl Mampe Berlin, Hersteller Reinhold Hanke, Höhr-Grenzhausen, Prägemarke mit...

Loading...Loading...
  • 674 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose