Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (650)
Filter entfernen
650 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 650 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei SchmucktaschenTurkmenistan, Mitte 20. Jh., cremefarbene Dessins über rostrotem Fond, Rautendekor und mehrteiliger Bordürenbereich, intakter B...

Yomud TorbaMitte 20. Jh., cremefarbene Dessins über rostrotem Fond, rapportierendes Rautendekor und mehrteiliger Bordürenbereich, intakter Besatz,...

Türbehang ErsariTurkmenistan, Mitte 20. Jh., helle Dessins über rostrotem Fond, rapportierender geometrischer Dekor, intakter Besatz, Maße 170 x 7...

Türbehang ErsariTurkmenistan, Mitte 20. Jh., helle Dessins über rostrotem Fond, rapportierender geometrischer Dekor, intakter Besatz, Maße 135 x 5...

Zwei Schmuckbänder Shassava Turkmenistan, 20. Jh., eingewebter Streifendekor mit zahlreichen abgehängten mehrfarbigen Quasten, Altersspuren, Maße ...

Ikat Indonesien, Mitte 20. Jh., typisches flachgewebtes Modell mit stilisierten figürlichen Motiven und Floraldekor im Rapport, leichte Altersspur...

Ikat Indonesien, Mitte 20. Jh., typisches flachgewebtes Modell mit stilisierten figürlichen Motiven und Floraldekor, leichte Altersspuren, Maße 23...

Suzani Wandbehang Buchara/Turkmenistan, um 1900, feine farbige Seidenstickerei in Kettstichtechnik auf original mehrteilig gehefteter Atlasseide i...

Zierdecke ChinaMitte 20. Jh., maschinell gewebte, reich floral verzierte Zierdecke in Blau und Creme, breite, umlaufende Bordüren mit Drachenmotiv...

Paar Kelimswohl China, um 1900, flachgewebte Modelle in Naturtönen mit eingewebten Kranichmotiven und Streifenabschlüssen, Erhaltungsmängel, Maße ...

Kleiner Teppich20. Jh., flachgewebtes Modell in kräftigem Kolorit, rapportierender geometrischer Dekor in Streifenoptik, umlaufender Fransenbesatz...

Tuchwohl Nordamerika, 19./20. Jh., Baumwolle mit eingewebten Farbstreifen, versetzt integrierte geometrische Zierelemente, fleckig, Altersspuren, ...

Teppich Art déco1930er Jahre, komplett durchmustertes Modell in warmen Erdtönen über cremefarbenem Fond, leichte Gebrauchsspuren, Maße 298 x 205 c...

Kleiner Teppich20. Jh., cremefarbene Wolle mit eingewebten Rechteckmotiven in Erdtönen, Fransenbesatz intakt, guter Zustand, Maße 86 x 152 cm. .....

Fischland Teppich1. Hälfte 20. Jh., im Art déco-Stil gefertigtes Modell mit strenger geometrischer Musterung, Randbeschädigungen, Maße 175 x 105 c...

Tapisserieum 1900, historisierende Darstellung eines Edelfräuleins, welcher ein Minnesänger ein Ständchen darbringt, gerahmt von üppigen floralen ...

Tafelgarniturum 1900, mit originalem Klebeetikett, bestehend aus zwei Tafeltüchern und elf Servietten, in rot gesticktes Monogramm, naturfarbener ...

Tafelgarniturum 1920, gesticktes Monogramm HW, bestehend aus Tafeltuch und 18 Servietten, weißer Halbleinendamast, Tuch mit eingewebtem stilisiert...

TafeltuchAnfang 20. Jh., weißer Baumwolldamast mit eingewebten blauen Farbstreifen, ohne Monogramm, Tafeltuch mit eingewebten Kranzmotiven im Rapp...

Zwei große TafelgarniturenAnfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, zwei Tafeltücher und 30 Servietten, eingewebtes Rosenmotiv, ungewaschen, par...

Tafelgarnitur1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Tafeltuch und sechs Servietten, mintgrüner Halbleinendamast mit eingewebtem Blütenmotiv und umlaufen...

TafelgarniturAnfang 20. Jh., bestehend aus Tafeltuch und sechs Servietten, elfenbeinfarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm BE, mit eingew...

TafeltuchAnfang 20. Jh., cremefarbener Halbleinendamast, mit gesticktem Monogramm ER, geometrisch durchmustertes Mittelfeld, gerahmt von Bordüre a...

Großes Tafeltuch Jugendstilum 1900, cremefarbener Halbleinendamast, eingewebtes Floralmotiv mit Früchtedekor, gerahmt von schmaler Bordüre, min. f...

Tafeltuchum 1920, eierschalenfarbener Halbleinendamast, eingewebtes Rosenmotiv, gerahmt von Ornamentband, zusätzlich ovales Mittelmedaillon in kor...

Tafeltuchum 1890, weißer Baumwolldamast, gesticktes Monogramm SE? ligiert, rapportierender Blütendekor, umlaufende Bordüre mit figürlichen Medaill...

Drei Tafeltücherum 1900, cremefarbener Halbleinendamast, gesticktes Monogramm MW, mit eingewebten Lilienmotiven zwischen Ornamentbändern und Pünkt...

Konvolut Tafeltücher1920er Jahre, acht Stück, cremefarbener Halbleinendamast, gestickte Monogramme MW, eingewebte geometrische Motive, teils stärk...

Konvolut TischwäscheAnfang 20. Jh., sechs Tafeltücher aus cremefarbenem Halbleinendamast mit eingewebten floralen Dessins, zwölf + drei Servietten...

Tafeltuch Jugendstilum 1900, cremefarbener Halbleinendamast mit eingewebten gelben Fäden, üppiges Floraldekor mit Bandornamentik und Wellenmotiven...

Tafeltuch Jugendstilum 1900, gesticktes Monogramm MP, weißer Halbleinendamast mit eingewebten Schwertlilien- und Seerosenmotiven sowie Bandornamen...

Tafelgarnitur1930er Jahre, bestehend aus Tafeltuch und zwölf Servietten, weißer Leinendamast mit eingewebtem Dessin aus umlaufendem Mäanderband un...

Tafelgarnitur1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Tafeltuch und zwölf Servietten, beigefarbener Leinendamast mit eingewebtem kleinteiligen Rautenmuste...

Tafelgarnitur mit AbendmahlszeneAnfang 20. Jh., bestehend aus zwei Tafeltüchern und zwölf Servietten, weißer Baumwolldamast mit eingewebtem Dessin...

Zierdecke Kurbelstickereium 1925, grauer Leinen mit farbenfroher floraler Stickerei in Stil des Art déco, Dekor aus großem vierpassigen Zentralmot...

Große Handarbeitsdecke1. Hälfte 20. Jh., original aus mehreren Bahnen gefertigt, Netzstruktur mit versetzt angeordneten stilisierten Blüten und je...

Große Handarbeitsdecke Weißstickereials Überwurf, um 1900, weißer Leinenbatist mit zartem Klöppelspitzenbesatz und aufwendiger floraler, teils rel...

Trachtenhutwohl Armenien, Ende 19. Jh., konisch zulaufende Kappe aus bordeauxfarbenem Samt, bekrönt von vergoldeter, überaus aufwendiger Silberdra...

Priener TrachtenhutChiemgau, Ende 19. Jh., traditioneller Hut aus schwarzem Filz und Hasenhaar, daran zwei abgehängte Gold-Quasten, doppeltes, bes...

Zwei Sonnenschirme und zwei Fächer1. Hälfte 20. Jh., Sonnenschirme mit beschnitzten bzw. gebogten Griffstücken aus Bambus, teils geflammt, origina...

Nadelkissen19. Jh., wurzelholzfurnierter Korpus in Truhenform, partiell vergoldet, eine Schmalseite mit Auszug, die Decke mit eingesetztem, von ro...

Achtzehn Industriefensterum 1900, große rechteckige Fenster aus Profileisen, jeweils mit einem Kipp- und einem Drehflügel, ausgebaut und entglast,...

Achtzehn Industriefensterum 1900, große rechteckige Fenster aus Profileisen, jeweils mit einem Kipp- und einem Drehflügel, ausgebaut und entglast,...

Paar spätgotische Kapitellewohl um 1500, Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst, mit feiner Goldmalerei verziert, Reste originaler Farbfassung, alt...

Balkongitter Historismusum 1900, Schmiedeeisen, vier am Boden verschraubbare Segmente, neu verzinkt und verschraubt, drei Felder mit Bekrönung sow...

Prächtiges GartentorSchmiedeeisen, Dresden um 1880, zweiflügelig, der obere Abschluss geschwungen, mit Ziergesims, mittig mit plastischen Spiralmo...

Balkon Gründerzeitum 1890, Schmiedeeisen mit Resten alter Farbfassung, korrodiert, mit drei dazu passenden reich verzierten Konsolen aus Gusseisen...

Bildplatte Stillleben mit Frankfurter Zeitungdatiert 1880, unsigniert und ungemarkt, Modellnummer 7670, flache rechteckige Porzellanbildplatte mit...

KPM Berlin Bildplatte "Ruth im Kornfeld"Jahreszeichen C für 1903, signiert (Franz) Wagner, nach dem französischem Gemälde von Charles Zacharie Lan...

Loading...Loading...
  • 650 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose