Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (650)
Filter entfernen
650 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 650 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vierfelder-Ikone um 1800, kirchenslawisch bezeichnet, einfach gesperrte Laubholzplatte, Tempera über Kreidegrund, teils goldbronziert, zentrale Da...

Ikone Gottesmutter von PokrovRussland, um 1800, kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf dreifach quergeteilter Laubholzplatte, mi...

Kleines Triptychonwohl 18. Jh., Tempera auf Laubholzplatte, teils beschnitzt, zentrale Darstellung der Muttergottes mit dem Christusknaben, die be...

AndachtsbildchenAnfang 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, einfache Nadelholzplatte mit montierter Farblithografie, zentrale Mariendarstellung, g...

Ikone Heiliger NikolausEnde 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera über Kreidegrund auf doppelt gesperrter Laubholzplatte, Halbfigurenbildni...

Drei Reiseikonen RusslandMitte 20. Jh., ein Medaillon aus vergoldetem Silberblech, gest. 84 Zolotniki, mit zentraler Heiligendarstellung in fein g...

Miniatur-LackmalereiEnde 19. Jh., unsigniert, überaus feine Lackmalerei auf Pappmaché, Halbfigurenbildnis eines russischen Zaren mit Mütze des Mon...

Ikone Ende 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, an den Schmalseiten gesperrte Laubholzplatte, Tempera über Kreidegrund, ganzfigurige Darstellung d...

Paar HeiligenbildnisseRussland, Anfang 20. Jh., kirchenslawische Tituli, einfach gesperrte Nadelholzplatten mit durchgehendem Rückseitensponki, Te...

Marienikone im Silberoklad19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Silber gestempelt 84 Zolotniki sowie zwei weitere Punzen, Tempera über Kreidegrund ...

Festtagsikone und Oklad19. Jh., Tempera über Kreidegrund auf zweifach, an den Schmalseiten gesperrten Laubholzplatte, partiell goldbronziert, kirc...

"Märzanfang"letzter Schnee am russischen Dorfrand mit altrussischer Kirche und Bauernkaten im hellen Sonnenlicht, pastose, impressionistische Land...

Igor Andreev, Auf dem AstRaubkatze, sich an einen Vogel auf einem Ast heranschleichend, Acryl auf Sperrholz, um 2000, rechts unten signiert „Igor ...

Igor Andreev, Portraitphantasievoll gestalteter Kopf mit großem roten Mund, im unteren Bereich undeutlich kyrillisch bezeichnet, teils bemaltes Br...

Igor Andreev, HerrenportaitBildnis eines im Gesicht tätowierten Mannes mit Nasenring, Öl auf Aluminiumplatte, um 2000, links unten signiert „Igor ...

Igor Andreev, Figurative Kompositiondrei nebeneinander angeordnete Gesichtsausschnitte, im oberen Bereich jeweils kyrillisch bezeichnet, Stifte au...

Igor Andreev, HerrenportraitKopfbildnis eines bärtigen Herrn mit Hut, Mischtechnik (Tusche in Sepia und Schwarz über Bleistift) auf silhouettierte...

Dschalalabadum 1900, das Mittelfeld verziert von zwei zentralen Rautenmotiven, gerahmt von stilisiertem Blütendekor und schmalen Bordüren, in inte...

Dagestanum 1900, komplett durchmustertes Mittelfeld, dreiteiliger Bordürenbereich, kleine Reparaturstelle, Trittfalte, Brauntöne reduziert, Maße 2...

Turkmene2. Hälfte 20. Jh., in sattem Kolorit mit durchmustertem Mittelfeld und kleinteiligen umlaufenden Bordüren, minimale Florschäden, Maße 189 ...

Sarukh Feraghan1. Hälfte 20. Jh., aufwendig floral durchmustertes Mittelfeld, gerahmt von Rankwerk und Blattmotiven, in sattem Kolorit, Flor teils...

Gendje1. Hälfte 20. Jh., zentrales Motiv mit stilisierten Blüten im Rapport, breite umlaufende Bordüren, abgetreten, Farben etwas verblichen, Maße...

Anatolische Brücke2. Hälfte 20. Jh., plakativer stilisierter geometrischer Dekor über rotem Fond, Schmalseiten gekürzt, Maße 82 x 78 cm. ...[more]

Täbriz2. Hälfte 20. Jh., floral durchmustertes Mittelfeld mit umlaufenden Bordüren, Farben verblasst, Maße 250 x 185 cm. ...[more]

KazakAserbaidschan, um 1900, kräftiger geometrischer Dekor über rotem Fond, Ablaufspuren, Randbeschädigungen, Maße 245 x 188 cm. ...[more]

Afghan BelutschMitte 20. Jh., kleiner Gebetsteppich von dunklem Kolorit, das Mittelfeld hell abgesetzt, zahlreiche umlaufende Bordüren, kleinere R...

Qaschqaium 1900, komplett durchmustertes Mittelfeld mit stilisiertem Floraldekor und zwei hellen zentralen Rauten, feinteilige umlaufende Bordüre,...

Kayseri1. Hälfte 20. Jh., reich floral durchmustertes Mittelfeld, gerahmt von breitem Bordürenbereich, stärkere Erhaltungsmängel, Maße 180 x 126 c...

Brücke2. Hälfte 20. Jh., floral verziertes Mittelfeld, gerahmt von Blütenranken, Rocaillen und zartem Blattwerk, in freundlichem, teils lachsfarbe...

Wiegenteppich Sumakhum 1900, das Mittelfeld mit drei zentralen Sternmotiven, gerahmt von stilisiertem Floraldekor, mehrteiliger Bordürenbereich, E...

Kleiner Gebetsteppich2. Hälfte 20. Jh., Seidenteppich, das Mittelfeld architektonisch gestaltet und verziert von vegetabilen Elementen, eingewebte...

Bildteppich Ghom2. Hälfte 20. Jh., Wolle auf Seide, figürlich verziertes Mittelfeld, welches zahlreiche Tiere im Kampf bzw. bei der Flucht zeigt, ...

Mafrash Shahsavan1. Hälfte 20. Jh., rapportierender Dekor mit stilisierten floral verzierten Medaillons und Streifendekor, min. Altersspuren, Maße...

Senneh Kelim1930er Jahre, komplett floral durchmustertes Mittelfeld mit zentralem Rautenmotiv, umlaufende schmale Bordüren, Fransenbesatz gekürzt,...

Bildteppich2. Hälfte 20. Jh., feiner Seidenteppich mit zentralem Motiv des sich windenden Lebensbaumes, gerahmt von zahlreichen Vogeldarstellungen...

BelutschMitte 20. Jh., flachgewebtes Modell in Naturfarben mit hellen Akzenten, rapportierender Streifendekor und viergeteiltes Mittelfeld, leicht...

Kaukasus Keley1. Hälfte 20. Jh., Galerie mit zentralem, rapportierendem Rautendekor, komplett durchmustert und gerahmt von blütenverzierten Bordür...

Kayseri2. Hälfte 20. Jh., seidener Gebetsteppich in hellem Kolorit mit dunkel abgesetztem, architektonisch gegliedertem Mittelfeld, Maße 77 x 111 ...

Hamadanum 1920, Galerie mit kleinteilig durchmustertem Mittelfeld mit wenigen abgesetzten hellen Rautenmotiven und mehrteiligen, umlaufenden Bordü...

Kayserium 1920, feiner Seidenteppich, das Mittelfeld verziert von Tiermotiven mit zentralem Medaillon, die breite Bordüre in korrespondierendem De...

Bakufragment1. Hälfte 20. Jh., das dunkle Mittelfeld von plakativem geometrischen Dekor verziert, gerahmt von feingliedrigen Bordüren, stärkere Er...

HerekeMitte 20. Jh., feiner Seidenteppich, das Mittelfeld verziert von mehreren, verschieden großen Medaillons, gerahmt von Rankwerk und blütenver...

HamadanMitte 20. Jh., stilisierter Floraldekor über dunklem Fond, gerahmt von mehrteiligem Bordürenbereich, gute Erhaltung, nur der Fransenbesatz ...

TefzetMitte 20. Jh., das Mittelfeld mit drei geometrisch verzierten Rautenmotiven und stilisiertem Floraldekor, mehrteilig umlaufende Bordüren, Fr...

Kayseri Safum 1920, überaus feiner Seidenteppich, das Mittelfeld mit eingewebten Landschafts- und Tiermotiven, gerahmt von mehrteiligen Bordüren, ...

Täbrizum 1930, aufwendig floral verziertes Modell mit Amphorenmotiv, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Mottenbefall, Maße 260 x 180 cm. ...[mo...

Kirman BrückeMitte 20. Jh., floral durchmustertes Mittelfeld über rotem bzw. blauem Fond, breite Bordüre, Fransenbesatz gekürzt, Maße 91 x 183 cm....

Teppich Feraghanum 1930, Modell mit üppigem Floraldekor, mit mehrteiligem Bordürenbereich, stärkere Erhaltungsmängel, Maße 148 x 102 cm. ...[more]

Hamadan Brücke1. Hälfte 20. Jh., kleinteilig durchmustertes Mittelfeld, mehrteilige Bordüren, in sattem Kolorit, Fransenbesatz gekürzt, Maße 191 x...

Yomud Engsi 1. Hälfte 20. Jh., kleinteiliger geometrischer Dekor über rostrotem Fond, minimale Randbeschädigungen, Ablaufstellen, Maße 151 x 132 c...

Yomud TorbaMitte 20. Jh., cremefarbene Dessins über rostrotem Fond, rapportierendes Rautendekor und mehrteiliger Bordürenbereich, zerschnitten, Ma...

Yomud TorbaMitte 20. Jh., cremefarbene Dessins über rostrotem Fond, rapportierendes Rautendekor und mehrteiliger Bordürenbereich, intakter Besatz,...

Yomud TorbaMitte 20. Jh., cremefarbene Dessins über rostrotem Fond, rapportierendes Rautendekor und mehrteiliger Bordürenbereich, intakter Besatz,...

Loading...Loading...
  • 650 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose