Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (196)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

196 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 196 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Goebel Faun mit FroschEntwurf Gustafsson, Pressmarken um 1923-1936, geprägt G.F. 834. sowie Künstlersignatur, naturalistische Ausformung und Unter...

Goebel Faun mit Eichhörnchen und RabeEntwurf Gustafsson, zwei Pressmarken um 1920, geprägt G.X. 114., Ritzzeichen sowie Künstlersignatur, naturali...

Goebel Faun mit Vogelküken Entwurf Gustafsson, Pressmarke um 1923-1936, geprägt G.F. 830. und Künstlersignatur, naturalistische Ausformung und Unt...

Hutschenreuther "Kindergruppe" Entwurf Lydia Foucar 1919/1920, grüne Stempelmarke der Abteilung für Kunst 1917-1925 und Entwurfsstempel sowie Pins...

Hutschenreuther "Serenade" Entwurf Friedrich Heuler (Karl Tutter) 1925, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb Abteilung für Kunst 1925-1939, naturali...

Bing & Gröndahl Kopenhagen FederballspielerinEntwurf Hans Tegner (1853-1932) und Jens Jacob Bregnø (1877-1946), unterglasurblaue und grüne Stempel...

Bing & Gröndahl Kopenhagen FederballspielerinEntwurf Hans Tegner (1853-1932) und Jens Jacob Bregnø (1877-1946), unterglasurblaue und grüne Stempel...

Dahl-Jensen Kopenhagen Faun mit EntenkükenEntwurf Jacob Jensen Bregnø (1877-1946), grüne Stempelmarke mit Zusatz Denmark 1939-1981, gepinselte Mod...

Royal Copenhagen Ziervase Rosendekorblaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1889-1922, Modellnummer N 185, Dekornummer 219 sowie Datierung S.8 (wohl ...

Royal Copenhagen "Faun rückwärts auf Bär reitend"Entwurf Knud Kyhn 1908, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1938, Modellnummer 976, Pinselbuchst...

Royal Copenhagen Faun einen Bären neckendEntwurf Knud Kyhn um 1910, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1945, Modellnummer 1804, Pinselbuchstaben...

Royal Copenhagen Faun auf Schildkröte Entwurf Christian Thomsen um 1910, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1889-1922, Modellnummer 1880 sowie P...

Royal Copenhagen "Faun mit Bär spielend"Entwurf Christian Thomsen 1905, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1923-1934, Modellnummer 648, Pinselbu...

Royal Copenhagen Faun mit WeintraubenEntwurf Vilhelm Waldorff 1923, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1969-1974, Modellnummer 2361, Pinselbuchs...

Royal Copenhagen Faun auf ZiegeEntwurf Christian Thomsen 1906, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1969-1974, Modellnummer 737, Pinselbuchstaben ...

Lladro Paar Faune auf Säule Entwurf Fulgencio Garcia um 1970, blaue Stempel- bzw. Pressmarke mit Zusatz Made in Spain, diverse Präge- und Ritzzeic...

Meissen "Schäfergruppe"Entwurf Otto Pilz 1908, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geprägte Modellnummer Y155, Prägenummer 13...

Meissen "Zwei Zibetkatzen"Entwurf Rudolf Löhner 1912, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1947, 1. Wahl, geritzte Modellnummer C230, Prägenummer ...

Meissen zwei Kaffeetassen Richard RiemerschmidEntwurf für die Meissener Porzellanmanufaktur 1903, blaue Knaufschwerter um 1910, 1. Wahl, versch. P...

Meissen Jugendstilschale Pâte sur Pâteum 1900, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Prägenummern 4 und 8, geschweifte, quadratische Form mit eingezogene...

Meissen zwei Kaffeetassen Richard RiemerschmidEntwurf für die Meissener Porzellanmanufaktur 1903, blaue Knaufschwerter um 1910, zweimal gestrichen...

Meissen zwei Teller und Schälchen Richard RiemerschmidEntwurf 1903/04, Schälchen mit blauer Knaufschwertermarke 1860-1934, zweimal gestrichen, Tel...

Meissen "Seelöwe, jonglierend"Entwurf Rudolf Löhner 1929, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer C.231. so...

Meissen Taubenpaar Otto PässlerEntwurf 1905, signiert und datiert, Ausformung nach 1934, ein Schleifstrich, sparsame Unterglasurbemalung, brandris...

Meissen "Edelfalken auf Felsen"Entwurf Hermann Fritz 1908, zeitnahe Ausformung, geritzte Modellnr. X185, weitere Prägenr. 124, naturnahe Ausformun...

Meissen Figur "Bauernmädchen mit Kalb"Entwurf Otto Pilz 1911, Ausformung 1940er Jahre, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, geritzte Modellnr. B254, sig...

Meissen "Hentschelkind" mit KatzeEntwurf Konrad Hentschel 1905, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnr. W121, weite...

Meissen Mädchen mit ReifenEntwurf Alfred König 1900, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnr. X102, weitere Prägenr....

Meissen "Hentschelkind" mit ZwiebelmustertasseEntwurf Konrad Hentschel 1905, zeitnahe Ausformung, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnr...

Rosenthal "Zwei Prinzessinnen"Entwurf Ferdinand Liebermann 1919, sign., Stempelmarke mit Schriftzug "Selb-Bavaria", Modellnr. 537, junge Prinzessi...

Rosenthal "Teddyschule"Entwurf Albert Caasmann 1913, Modellnr. 253, zeitnahe Ausformung, sign., Unterglasurbemalung, Mädchen mit Buch, ihren Teddy...

Rosenthal große Figur "Duett"Entwurf Rudolf Marcuse 1913, Modellnummer 311, zeitnahe Ausformung, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Unterglasurbemal...

Rosenthal Fisch1930er Jahre, grüne Stempelmarke Selb-Plössberg, Modellnummer 1237, Unterglasurbemalung, guter Zustand, L 12 cm. ...[more]

Rosenthal Speiseservice "Würfeldekor"18-teilig, werkseigener (?) Formentwurf 1906, grüne Stempelmarke um 1907, glatte bzw. tlw. geschweifte Form "...

Rosenthal sieben Eierbecher "Würfeldekor"aus dem Service "Botticelli", Formentwurf Hans Günther Reinstein 1903, grüne Stempelmarke um 1907, gefußt...

Rosenthal "Erste Hilfe"Entwurf Gustav Oppel 1930, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1931, Modellnummer K.1091., Prägenummer 18, Malerzeic...

Selle Burgau Sahnegießer und Zuckerdoseaus dem Service "Gerippte Form", Entwurf Erich Kuithan 1910, unterglasurgrüne Stempelmarke 1901-1929, glasi...

Selle Burgau Speiseteller Distelblütendekoraus dem Service "Anna", Formentwurf 1912/13 (Franz Seeck?), grüne Stempelmarke 1901-1929, auf der gerip...

Volkstedt große figürliche VaseTriebner, Ens & Co., Blaumarke um 1894-1900, geritzte Modellnummer 9295 sowie Nummer 9, glasiertes Porzellan mit pa...

Volkstedt Faun mit ZiegeAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Zweigwerk Passau, vorm. Dressel, Kister Co., Entwurf Jules Werson (1884-1967), blaue...

Volkstedt-Rudolstadt Faun auf ZiegeFirma Karl Ens, blaue Mühlenmarke ab 1919-1972, geritzte Modellnummer 4930 6., Pinselnummer 17, naturalistische...

Volkstedt-Rudolstadt Faun mit Stein und EchseFirma Karl Ens, Entwurf Joseph Kopp um 1920, ohne Marke, geritzte Modellnummer 410 3. sowie Künstlers...

Royal Bonn Vase nach Alfons Muchaum 1900, nach einem Plakat für die Zigarettenmarke JOB, schwarze Pinselmarke "Royal Bonn Art-Nova D 236 40 German...

Cachepot Jugendstilwohl Saargemünd, um 1910, ungemarkt, Steingut hellblau, innen hellgrün glasiert, reliefierter Kugel- und Wellendekor vergoldet,...

Royal Doulton KalebassenvaseEngland, um 1910, verschiedene Prägemarken, Modellnummer 5093, teilglasiert, matt bemalt und vergoldet, floral und orn...

Max Laeuger übergroße Bodenvaseum 1900, Prägemarke Max Laeuger Tonwerke Kandern, Schriftzug "gesetzlich geschützt" und "Muster gesetzlich geschütz...

Wien Vase mit FrauenreliefFirma A. Förster, um 1900, Prägemarke, Schriftzug "Depose", Modellnummer 99, signiert "Marshall", Majolika matt bemalt, ...

Bürgel Jugendstilvaseum 1910, am Boden ein unleserliches geritztes Zeichen, cremefarbene Irdenware mit horizontalen Drehrillen und gesprenkelter h...

Villeroy & Boch Bierkrug Jugendstilum 1905, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug "ges. gesch.", Modellnr. 2994, cremefarbenes Feinsteinzeug, geri...

Wächtersbach Gebäckdoseum 1910, Prägemarke, Modellnr. 2838/2, undeutlicher Dekorstempel, Steingut mit schabloniertem geometrischen Dekor in Grau u...

Max von Heider seltene JugendstilkanneLechtaler Keramik, um 1905, monogrammiert VH im Wappen, Steingut, farbig und farblos glasiert, Drachendekor,...

Loading...Loading...
  • 196 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose