Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Design ab 1945 (150)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (150)
Filter entfernen
150 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schweden Vase Kosta Boda2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Bertil Vallien, signiert, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene, weiß gerändert...

Studioglas Hans Peter Kremersigniert und datiert (19)78, farbloses massives Glas, geschliffene Kanten und schräge Verzierungen in Kerbschliff, gut...

Große Decklevase Muranoum 1930, Opalglas mit eingeschmolzener zerplatzter Goldfolie und farbloses Glas mit grünen Einsprenkelungen, gedreht geripp...

Cenedese Murano FlaschenvaseEntwurf Fabio Tosi, signiert und datiert (19)77, uranfarbenes massives Glas mit dunkelgrünem Unterfang, rechteckige Gr...

Gino Cenedese & Filio sieben MustergläserMurano um 1990, zwei Gläser mit originalen Klebeetiketten, eins signiert, farbloses Glas mit eingeschmolz...

KPM Berlin "Barflasche"Formentwurf Trude Petri 1953, Dekorentwurf Charlotte Luise Koch, verlaufene unterglasurblaue Zepter- und Reichsapfelmarke 1...

KPM Vase "Ali Baba"Entwurf Trude Petri 1957, unterglasurblaue Zeptermarke 1962-1992, Weißporzellan, bauchige Form mit abgekanteter Schulter, klein...

KPM Berlin Paar Vasen "Mari 400" Entwurf Enzo Mari 1994, Pressmarke, Ausformung in teils blau eingefärbtem Biskuitporzellan, jeweils schlanker, ko...

Meissen Vase mit Flamingomotivunterglasurblaue Schwertermarke 1970er Jahre, 1. Wahl, Modellnummer H204 sowie weitere Prägenummer, hohe, sich nach ...

Volkstedt zwei allegorische Wandreliefs"Wasser" und "Erde" aus der Serie "Die vier Elemente", Entwurf Kati Zorn um 1990, blaue Stempelmarke Aeltes...

Zwei Vasen Günther Stüdemann1930er Jahre, Fischmarke mit Monogramm "ST", ziegelroter Scherben, mit Glasuren in Grün und Gelb, ovale konische und z...

Vase und Schale Katrin Bohnackerdeutsche Keramikerin, geboren 1966 in Blaubeuren, Schülerin bei Horst Kerstan Kandern, hellgraues Steinzeug handab...

Stangenvase ItalienFirma Mancioli Italy, 1960er Jahre, schwarze Stempelmarke, Modellnummer "T. 24/A", Steingut mit grüner Craqueléglasur, innen we...

Beate Kuhn Keramikvase1950er Jahre, Werkstattmarke Nr. 1 mit zwei weiteren geprägten Zeichen, cremefarbener Scherben handabgedreht, gesprenkelte u...

Annegret Knippel-Täschner moderne Vasedeutsche Bildhauerin und Keramikerin, geboren 1944, Schülerin von Beate Kuhn, Reliefmarke AK, ziegelroter Sc...

Kunstobjektneuzeitlich, lt. Einlieferer von der Künstlerin Roswitha Preiss, undeutliche Ritzmarke, gesprenkeltes Steinzeug, die Oberfläche geritzt...

Kunstobjekt Rina Hanisigniert und datiert (19)83, Steinzeug mit eingeschmolzenen Fäden und farbigen Elementen, unregelmäßig strukturiert, H 14 cm....

Barocco, abstrakte Kompositiondatiert 1985 und signiert "RT-JckCh piece unique Barocco", roter Terrakottascherben, partiell glasiert, lüstriert un...

Drei Teile Keramik Wojtek Berszdat. 1991, Künstlersignet mit Namenszug sowie "Polska", ziegelroter Scherben mit farbenfroher geometrischer Glasur,...

Vase Bontjes van Beek1950er Jahre, Prägemarke, Irdenware mit matter Glasur, die Oberfläche mit Drehstreifen und kleinen Löchern perforiert, oberfl...

Keramikvase Horst Kerstan Kandernum 2000, Ritzmarke und originales Klebeetikett, cremefarbenes Feinsteinzeug, gesprenkelte Glasuren in Ziegelrot, ...

Vase Otto Meier Worpswedeum 1960, Werkstattzeichen Nr. 3 seit 1949, dunkelbrauner Scherben, die Wandung horizontal gerillt, craqueléartige, gespre...

Karlsruhe Paar WandplattenEntwurf Karl-Heinz Feisst 1978, Modellnummer 7873 und 7874, Prägemarken, ziegelroter Scherben, farbig glasiert, Darstell...

Kunstobjekt Heinrich Trostgeometrische Komposition aus gemalten und plastisch aufgesetzten Kreisen und Linien auf Spanplatte, um 1980, unsigniert,...

Ausstellungsplakat Annie Leibovitzanlässlich der Retrospektive im Münchner Stadtmuseum 1992, Farboffset auf Papier, Darstellung des Portraits Davi...

Loading...Loading...
  • 150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose