Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil (265)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (265)
Filter entfernen
265 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 265 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Jugendstilvasen mit Schlickermalereium 1900, ungemarkt, Modellnr. 932 5, Paul & Anna Wranitzky Frainersdorf, dunkelbrauner Scherben mit geome...

Prof. Max Laeuger großer Cachepot "Gold-Mosaik"um 1910, gestempelt "Muster gesetzl. geschützt", geritzte Modellnummer 301, die Marke durch spätere...

Julius Dressler Cachepot JugendstilBiela bei Bodenbach/Böhmen, um 1900, Reliefmarke, Modellnummer 6519, weitere Pinselnummern, Steingut matt bemal...

Frankreich Vase mit Frosch und Eidechseum 1900, vermutlich aus der Familie Massier in Vallauris, Monogramm "JTM.", Majolika verziert mit reliefier...

Gouda Holland Deckelvaseum 1930, Pinselmarke mit Schriftzug "Bloemen" und Dekornr. 1052, Malermonogramm AR, weitere gepinselte und geritzte Zeiche...

Karlsruhe Reliefvase Max LaeugerEntwurf 1925, Prägemarke, Modellnummer 1909, Schriftzug "Made in Germany", stilisierte florale Ornamente mit türki...

Karlsruhe Henkelschale mit GirlandeEntwurf Georg Kamm, um 1915, Prägemarke mit Schriftzug "Made in Germany", Modellnummer 1409, Steingut farbig be...

Karlsruhe Schwanenschale mit zwei PuttenEntwurf Max Heinze 1911, Prägemarke, Schriftzug "Made in Germany", Modellnr. 1231, Steingut farbig bemalt ...

Übergroßer Jugendstilcachepot Delphin Massierum 1900, unleserliche gepinselte Signatur, Majolika bemalt und farblos glasiert, verziert mit vier vo...

Übergroßer Jugendstilcachepot Delphin Massierum 1900, unleserliche gepinselte Signatur, Majolika bemalt und farblos glasiert, verziert mit vier vo...

Massier Jugendstil-LüstervaseFrankreich, um 1900, kaum leserliche schwarze Pinselsignatur, Steingut bemalt und lüstriert, schräg gerippt, verziert...

Michael Powolny Tafelaufsatz mit PuttoEntwurf um 1907, Ausformung 1913, Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Prägemarke, Künstlersignet, Steing...

Wien "Glockenblumen-Putto"Entwurf Bertold Löffler 1910, auch Blumenamor oder Blumenputto genannt, Hersteller Wiener Keramik, Prägemarke, Modellnr....

Wächtersbach seltene Jugendstilfigurum 1900, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, Modellnr. 4586/2, weitere Prägemarke, vermutlich Darstellu...

Wächtersbach Fischservice Entwurf Adolf Müller 1901, Stempelmarke, Modellnummer 3468, Schriftzug Made in Germany, Steingut in Violetttönen bemalt ...

Utzschneider & Cie. SpeiseserviceSarreguemines, um 1910, Stempelmarke und Prägemarken, Dekor "Claudia", Steingut grün und violett bedruckt, besteh...

Acht Jugendstil Fliesenum 1900-1910, zwei davon Peter Behrens Villeroy & Boch, mit geometrischem Dekor, zwei Meissen Teichert mit Seerosendekor, e...

Ausstellungsplakat Oskar KokoschkaReprint 1965, als Beilage zum Buch " Das deutsche Plakat" von Hellmut Rademacher, Farboffset auf Papier, monogra...

Ausstellungsplakat Melchior Lechter anlässlich der Großen Berliner Kunstausstellung 1897, signiert, Druckvermerk Buchdruck Otto v. Holten Berlin, ...

Loading...Loading...
  • 265 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose