Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (231)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

231 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 231 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Standsekretärwohl Berlin, um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, architektonisch gegliederte Front mit Schreibplatte und vier Schubladen...

Klassizistische Chiffonaire Frankreich, um 1800, mit Schlagstempel an einem der Pfeiler gemarkt CEAN? Mahagoni massiv und auf Eiche furniert, vier...

Klassizistischer SchrankEiche massiv, um 1780, mittig teilbarer, zweitüriger Schrank, mit geschnitzten Kassettenfüllungen, Schlagleiste mit Schupp...

Zylinderbüro um 1800, Nussbaum massiv, zweiteiliger Korpus auf spitzzulaufenden Vierkantfüßen, zweischübiges Kommodenunterteil, darüber viertelzyl...

Kleiner Halbschrank EmpireMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1810, zweischübiger Korpus mit gebauchter Front, von zwei Vollsäulen flankiert, mitt...

Empire Halbschrankwohl Frankreich, um 1810, Mahagoni auf Eiche furniert, teilweise massiv, Front mit gewölbter Tür, flankiert von zwei Halbsäulen ...

Klassizistischer Tischum 1780, Nussbaum massiv, Zarge mit breitem Schubkasten, die konischen Beine mit fein geschnitztem Schuppendekor, Fußrast au...

Schreibtisch Louis Seize um 1780, Rüster massiv, partiell ebonisiert, durchgehend kannelierte Front und Seiten, die Platte stirnseitig mit eingele...

Sitzgruppe Louis Seize Buche und Eiche massiv, um 1780, bestehend aus zwei Sesseln und kleinem Zweisitzer-Sofa, das Sofa vermutlich um 1900 nachge...

Paar Armlehnsessel Louis Seize Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, um 1780, fein kannelierte Armlehnen und Beine, die gebauchte Zarge mit geschnitz...

Sechs klassizistische Stühle um 1800, Mahagoni, Nussbaum und Ahorn auf Eiche furniert, Gestell frontseitig mit feinen ornamentalen Einlegearbeiten...

Klassizistischer Armlehnstuhl um 1800, Nussbaum massiv, breite halbrunde Sitzfläche, auf kannelierten Spitzfüßen, Zarge mit geschnitzten Rosetten,...

Klassizistisches BettEiche massiv, um 1800, Kopf und Fußteil mit kannelierter Kassettenfüllung, durchbrochen gearbeiteter Abschluss mit sich schne...

Feine klassizistische Säulewohl Wien, um 1800, in Eibe furniert, teilweise ebonisiert, dreiseitig verziert mit feinsten Bronzeapplikationen, feuer...

Prunkkonsole in BoullétechnikFrankreich, 18. Jh., Wandkonsole für eine große Prunkuhr, Schildpatt auf Nadelholz furniert, feine Einlegearbeiten au...

Paar figürliche Wandkonsolen Barock18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, mehrfarbig gefasst und reich vergoldet, passig geschweifte Platten, getrage...

Geschnitzte Wandkonsole19. Jh., Laubholz geschnitzt und gestuckt, cremefarben gefasst bzw. goldbronziert, halbrunde Platte getragen von konkav ges...

Paar spätgotische Kapitellewohl um 1500, Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst, mit feiner Goldmalerei verziert, Reste originaler Farbfassung, alt...

Klassizistischer Wandspiegel um 1900, Holz geschnitzt und gestuckt, originale Vergoldung auf rotem Polimentgrund, umlaufender Perlstab, Kanneluren...

Kleiner StuckspiegelMitte 19. Jh., profilierte Leiste mit abgerundeten Ecken, durchbrochene florale Bekrönung, originales facettiertes Spiegelglas...

Stuckspiegel Gründerzeit um 1880, durchbrochen gearbeitet und goldbronziert, Bekrönung mit Löwenkopf, originales Spiegelglas mit Facettschliff, Al...

Wandspiegel Art décoWien, um 1925, Rahmen in barocker Formgebung, Holz geschnitzt und blattvergoldet, guter Zustand, Maße 50 x 47 cm. ...[more]

Wandspiegel BarockMitte 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, üppige, durchbrochen gearbeitete Bekrönung, alt restauriert, mehrere...

Großer ovaler Spiegelum 1880, Blattvergoldung über rotem Polimentgrund, umlaufender Perlstab, Bekrönung mit Rosenblüten verziert, kleinere Fehlste...

Großer Wandspiegel Historismusum 1870, aus massivem Nussbaum, geschnitzter ovaler Wandspiegel mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung, Oberfläche ...

Spiegel Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, guter unrestaurierter Originalzustand, Maße 135 x 77 cm. ...[more]

Biedermeierspiegel Mahagoniwohl Wien, um 1830, schlanker Wandspiegel mit hoher geschwungener Bekrönung, originales Spiegelglas, eine Messingrosett...

Wandspiegel BiedermeierKirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, von gekehlter Leiste gerahmt, verziert mit ornamentaler Intarsie, guter Origina...

Wandspiegel Mahagonium 1860, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, Zapfen der Bekrönung fehlen, sonst guter Zustand, Maße 108 x 55 cm. ...[mo...

Großer Wandspiegel Biedermeierum 1840, in Wurzelnussbaum furniert, originales Spiegelglas mit kleineren Blindstellen, in gewölbter Profilleiste, M...

Wandspiegel Biedermeier Birke und Wurzelbirke furniert, die Ecken ebonisiert, um 1830, originales Spiegelglas, Oberfläche rest.bed., Maße 78 x 56 ...

Biedermeierspiegel nussbaumfurniert, um 1830, original verglast, mit späteren Messingapplikationen aus der Jugendstilzeit versehen, Altersspuren, ...

Biedermeierschrank Nussbaum und Nussbaummaser furniert, um 1830, zerlegbarer zweitüriger Schrank, seitlich mit Kassettenfüllungen, Lisenen und Sch...

Dielenschrank BiedermeierNussbaum massiv, um 1820, komplett zerlegbarer Schrank mit abgeschrägten Ecken, ohne Inneneinrichtung, Türen und Seiten m...

Biedermeier DielenschrankRüster massiv, um 1830, zerlegbarer zweitüriger Kleiderschrank, im unrestaurierten Originalzustand, mit Schlüssel, Alters...

Kleiderschrank Biedermeierum 1820, Eiche und Nussbaum auf Nadelholz furniert, zerlegbarer zweitüriger Schrank, mit angedeutetem Schinkelgiebel und...

Kleiner Säulenschrank Biedermeierum 1830, Nussbaum auf Eiche furniert, die leicht gebogene Front flankiert von zwei ebonisierten Vollsäulen, auf a...

Dielenschrank Biedermeierum 1830, Eiche massiv und nussbaummaserfurniert, zerlegbar, die Simstürfüllungen und Seiten mit feiner Intarsie, teils mi...

Biedermeiervitrineum 1840, Nussbaum auf Nadelholz furniert, zweitürig, mit bogenförmigen Sprossen, innen drei verstellbare Regalböden, guter unres...

Biedermeiervitrine deutsch, um 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, dreiseitig verglaste Vitrine, die gedrechselten Halbsäulen auf Pfeilerfüßen,...

Eckvitrine BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1830, zweiteiliger, viertelkreisförmiger Korpus, der leicht zurückgesetzte Vitrinenaufsa...

Bücherschrank BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1820, schlanker zweitüriger Schrank, flankiert von Halbsäulen mit geschnitzten korint...

Chiffonaire Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, siebenschübiger Korpus mit getrepptem Kopfteil, der oberste Schub mit eingelassen...

Schrägklappensekretär Biedermeierum 1830, Nussbaum massiv und furniert, zweiteiliger Korpus, das Unterteil mit verstecktem Schub in der Sockelleis...

Aufsatzvitrine Biedermeier um 1820, aus massivem Obstholz, schlanker zweitüriger Korpus, unrestaurierter Originalzustand, eine Scheibe gerissen, H...

Zylinderbüro Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus auf spitz zulaufenden Vierkantfüßen, ausziehbare Arbeitspl...

Biedermeierkommode um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, kleine zweischübige Kommode mit gebauchter Front, intarsierte Schlüsselschilder aus H...

Halbschrank BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1840, schlanker eintüriger Korpus mit gebauchter Front, flankiert von gedrechselten Vol...

Säulenkommode Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, strenger dreischübiger Korpus, flankiert von gedrechselten Vollsäulen mit vergo...

Biedermeier-KommodeAnfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, auf gequetschten Kugelfüßen, res...

Biedermeierkommodeum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, hohe vierschübige Kommode mit gedrechselten Holzgriffen, stärkere Altersspuren, Furn...

Biedermeierkommodeum 1820, obstholzfurniert, zweischübiger Korpus auf Spitzfüßen, originale Schlösser und Schlüssel, Beschläge teilweise ergänzt, ...

Runddeckeltruhe BiedermeierEsche auf Nadelholz furniert, 1. Hälfte 19. Jh., Deckel und Front mit feinen Rechteckreserven aus Rüster und Wurzelholz...

Truhe Biedermeierdatiert 1835, Eiche massiv, die Front mit feiner Marketerie in Mahagoni und Ahorn, teils brandschattiert, fein eingelegte Motive ...

Schreibtischwohl England, um 1900, Mahagoni auf Eiche furniert, allseitig mit Fadeneinlage aus Ahorn, Riegelahorn und Ebenholz, frei im Raum stell...

Loading...Loading...
  • 231 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose