Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,68%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia - Vermischtes (220)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

220 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 220 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Monstranzwohl 18. Jh., Silberblech getrieben, teils goldbronziert, auf Laubholz montiert, verziert von Muschelmotiven und Voluten, zentrale Heilig...

Konvolut Devotionalien19./20. Jh., drei Rosenkränze aus Holz, Glas bzw. Drahtgeflecht sowie ein Kruzifix mit integrierter Klosterarbeit, unterschi...

Drei Monstranzen19. Jh., zwei aus Holz geschnitzt, kreidegrundiert und vergoldet bzw. versilbert, diese in barocker Formensprache, reich verziert ...

Glassturz mit Geschmeideum 1900, getreppter Rundfuß aus Nussbaum mit aufgesetztem Klarglassturz, darunter seidenstaffierter Schmuckhalter mit Bros...

WeihrauchschwenkerEnde 19. Jh., Messingblech versilbert, an zarten Gliederkettchen abgehängter Balusterkorpus, teils durchbrochen gearbeitet und o...

Paar Altarleuchter18. Jh., Messingblech versilbert und aufwendig getrieben, hoher, dreipassig geschweifter Fuß mit Balusterschaft, ornamental reli...

Großes Holzmodelum 1900, Laubholz beschnitzt, hochrechteckige Form mit reitendem Husaren, gerahmt von Blütenmotiven, mit Aufhängung, Maße 36 x 27 ...

Übergroße geschnitzte Wandplatterückseitig Klebeetikett Josef Schmidt, signiert datiert 1973, aus massiven Lindenholzbohlen fein geschnitzt, dunke...

Große bäuerliche Holzschüssel Tirol, 19. Jh., Laubholz beschnitzt, tief gemuldete schlichte Schüssel, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca. 50 cm. ....

Kuchenbrettdat. 1888, mit Besitzername Maria Breitbarth, aus Nadelholzplanken gefertigtes Kuchenbrett mit zwei Sperrungen, polychrom in Bauernmale...

Nadelkästchen19. Jh., in Nussbaum und Nussbaumwurzel furniertes Kästchen mit Ziereinlagen aus Ahorn und Ebenholz, einschübiger Korpus gerahmt von ...

Modellkommode um 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, mit Einlegearbeiten aus Ebenholz und Ahorn, zweischübiger rechteckiger Korpus auf gedrechs...

Kleines Schmuckkästchen19. Jh., Kupfer gehämmert sowie Schmiedeeisen, fein ziseliert, langrechteckige Schatulle mit scharniertem Deckel, umlaufend...

Feine Reisebarwohl England, 2. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, geschweifter Korpus schwarz lackiert bzw. auf Mahagoni gebeizt, Messingmontierungen, sch...

Feines Brillenetui Schildpatt 19. Jh., ungemarkt, langrechteckiges gebauchtes Etui aus Schildpatt, teils ebonisiert, Messingmontierungen, der Deck...

Große Schreibschatulle Jugendstilum 1910, Buche massiv auf Mahagoni gebeizt, rechteckiger flacher Korpus mit Zierbeschlägen aus Kupfer und Weißble...

SpielschatulleAnfang 20. Jh., langrechteckiger Korpus aus massivem Nussbaum, bräunlich gebeizt, versilberte Metallmontierungen, im Deckel zentrale...

Ballspende Ende 19. Jh., Lack mit gravierten Zinneinlagen, teils reliefiert mit Puttenmotiven, Innenleben aus roter Seide, Drehbleistift mit Being...

IntarsienschatulleEnde 19. Jh., nussbaumfurniertes Gehäuse, mit Ziereinlagen aus Palisander, Ahorn, Mahagoni und weiteren Edelhölzern, langrechtec...

Spielekassette FrankreichEnde 19. Jh., gemarkt E.P. Malaret & Co. Paris, palisanderfurniertes Gehäuse mit Intarsienarbeiten aus Birke, Ahorn, teil...

SchreibschatulleMitte 19. Jh., Schreibtischaufsatz, nussbaumfurniertes Gehäuse mit abgeschrägter Front, diese mittig geteilt und seitlich klappbar...

Schatulle Historismus2. Hälfte 19. Jh., rechteckiger Korpus aus Ebenholz mit Ziereinlagen aus teils graviertem Perlmutt, der scharnierte Deckel mi...

Barocke Lackschatulle Frankreich, 18. Jh., Weichholzkorpus schwarz lackiert, umlaufend verziert von Chinoiserien, Landschaft und figürliche Darste...

Kleiner Stellschirm Biedermeierum 1840, nussbaumfurniertes Gehäuse, bräunlich gebeizt, vierpassig geschweifter flacher Fuß mit gedrechseltem Schaf...

Spätbarocke Supraporte 18. Jh., Laubholz aufwendig beschnitzt, dunkelbraun gefasst, partiell vergoldet,geschwungene Türbekrönung gerahmt von Musch...

Paar IntarsienbilderItalien, um 1880, signiert A. Gargiulo Sorrento Villa Gargiulo, aufwendige Einlegearbeiten aus verschiedenen Edelhölzern, teil...

Zigarettenspender Art déco1920er Jahre, Holz geschnitzt, schwarz lackiert und mit Chinoiserien verziert, zylindrischer Aufsatz aus Pappmaché in ko...

Drei ReisekofferAnfang 20. Jh., einer gemarkt Mädler, Hartschalenkoffer mit braun getünchter Leder- bzw. Leinenbespannung, Messingbeschläge, mit R...

Zwei Seesäcke1. Hälfte 20. Jh., schweres Leinen, ein großes bordeauxfarbenes Modell sowie ein kleineres in Tartan mit Kunstledereinsätzen, beide m...

Autokoffer um 1930, gemarkt Waldbauer Stuttgart, langrechteckiger Hartschalenkoffer mit schwarzer Lederbespannung, vernickelte Montierungen, Alter...

Reisekoffer innen gemarkt Trunks, Bags, Valises, Springfield Trunk Manufactury, USA, um 1900, Bespannung teilweise aus floral geprägtem Leder, auf...

Loading...Loading...
  • 220 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose