Los

4352

Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar

In 100. Auktion 17.-21. November 2020

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 1 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 2 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 3 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 4 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 5 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 6 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 7 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 8 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 9 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 10 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 11 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 1 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 2 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 3 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 4 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 5 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 6 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 7 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 8 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 9 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 10 aus 11
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaftkarge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar - Bild 11 aus 11
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Plauen
Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaft


karge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar vor Stadtkulisse, zu Füßen eines Bergmassivs, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "M. v. Keudell [18]93", rückseitig neuzeitliches Etikett mit Info zur Künstlerin und Vermutung, dass es sich bei der Insel um Monemvasia handeln könnte, Craquelure, Retuschen, mit Messingschild "Keudell, Marie von, Landschaftsmalerin geb. 16.7.1838 gest. 7.2.1918 Berlin" gerahmt, Falzmaße ca. 87 x 135 cm. Künstlerinfo: auch Maria von Keudell, dt. Landschaftsmalerin und Graphikerin sowie Frauenrechtlerin (1838 Gut Launicken, Launincken oder Laumicken in Ostpreußen bis 1918 Berlin), ab 1866 in Berlin, Schülerin von Albert Dressler, Eduard Pape und Otto von Kameke in Berlin, unternahm Studienreisen nach Tirol, Italien, Frankreich, England und der Schweiz, beschickte die Weltausstellung 1893 in Chicago, war hier Vorsitzende der Frauenabteilung der deutschen Kunstkommission, 1904 Rednerin beim Internationalen Frauenkongress in Berlin, 1867-1916 Mitglied und 1910-13 Vorsitzende des Vereins der Künstlerinnen zu Berlin, sowie ab 1904 Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, 1893-1912 Ateliergemeinschaft mit Paula Bonte, beschickte 1866-92 die Berliner Akademieausstellung und 1893-1912 die Großen Berliner Kunstausstellungen, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Müller-Singer, "Käthe, Paula und der ganze Rest", Dressler, Boetticher und polnische Wikipedia.

Maria von Keudell, Griechische Küstenlandschaft


karge Felseninsel mit Agaven und schwatzendem Paar vor Stadtkulisse, zu Füßen eines Bergmassivs, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "M. v. Keudell [18]93", rückseitig neuzeitliches Etikett mit Info zur Künstlerin und Vermutung, dass es sich bei der Insel um Monemvasia handeln könnte, Craquelure, Retuschen, mit Messingschild "Keudell, Marie von, Landschaftsmalerin geb. 16.7.1838 gest. 7.2.1918 Berlin" gerahmt, Falzmaße ca. 87 x 135 cm. Künstlerinfo: auch Maria von Keudell, dt. Landschaftsmalerin und Graphikerin sowie Frauenrechtlerin (1838 Gut Launicken, Launincken oder Laumicken in Ostpreußen bis 1918 Berlin), ab 1866 in Berlin, Schülerin von Albert Dressler, Eduard Pape und Otto von Kameke in Berlin, unternahm Studienreisen nach Tirol, Italien, Frankreich, England und der Schweiz, beschickte die Weltausstellung 1893 in Chicago, war hier Vorsitzende der Frauenabteilung der deutschen Kunstkommission, 1904 Rednerin beim Internationalen Frauenkongress in Berlin, 1867-1916 Mitglied und 1910-13 Vorsitzende des Vereins der Künstlerinnen zu Berlin, sowie ab 1904 Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, 1893-1912 Ateliergemeinschaft mit Paula Bonte, beschickte 1866-92 die Berliner Akademieausstellung und 1893-1912 die Großen Berliner Kunstausstellungen, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Müller-Singer, "Käthe, Paula und der ganze Rest", Dressler, Boetticher und polnische Wikipedia.

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auktionsdatum

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 3741 221005.

Wichtige Informationen

(leer)

AGB

Vollständige AGBs