Los

3812

Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko

In 100. Auktion 17.-21. November 2020

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 1 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 2 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 3 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 4 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 5 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 6 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 7 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 1 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 2 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 3 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 4 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 5 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 6 aus 7
Harro Magnussen, Büste Bismarckdatiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko - Bild 7 aus 7
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Plauen
Harro Magnussen, Büste Bismarck


datiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko galvanisch verkupfert und dunkel patiniert, Darstellung des Grafen von Bismarck-Schönhausen, Fürst von Bismarck, Herzog zu Lauenburg und überdies einflussreicher deutscher Politiker und Staatsmann, gute Erhaltung, H ca. 45 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1861 Hamm bei Hamburg bis 1908 Grunewald bei Berlin), Sohn des Malers Christian Carl Magnussen, dort erster Unterricht im Zeichnen, Modellieren und Holzschnitzen, ab 1882 Studium der Malerei an der Münchner Kunstakademie unter Nikolaus Gysis, Gabriel von Hackl und Ludwig von Löfftz, dann nach Berlin zur Ausbildung bei Reinhold Begas, arbeitete dort am Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal mit, ab 1893 selbständig, bekannt für Portraitbüsten, 1899 kaufte Kaiser Wilhelm II. ein in Marmor ausgeführtes Bildnis des sterbenden Friedrich II. von ihm, betraute ihn mit weiteren Entwürfen zu einer Statue des Königs für den Weißen Saal im Berliner Stadtschloss, daraufhin große öffentliche Bekanntheit, die Denkmalgruppe für die Siegesallee Berlin brachte ihm als Auszeichnung den Königlichen Kronenorden IV. Klasse ein. Quelle: Internet.

Harro Magnussen, Büste Bismarck


datiert 1894, signiert, Harro Magnussen Berlin 1894, Stukko galvanisch verkupfert und dunkel patiniert, Darstellung des Grafen von Bismarck-Schönhausen, Fürst von Bismarck, Herzog zu Lauenburg und überdies einflussreicher deutscher Politiker und Staatsmann, gute Erhaltung, H ca. 45 cm. Künstlerinfo: deutscher Bildhauer (1861 Hamm bei Hamburg bis 1908 Grunewald bei Berlin), Sohn des Malers Christian Carl Magnussen, dort erster Unterricht im Zeichnen, Modellieren und Holzschnitzen, ab 1882 Studium der Malerei an der Münchner Kunstakademie unter Nikolaus Gysis, Gabriel von Hackl und Ludwig von Löfftz, dann nach Berlin zur Ausbildung bei Reinhold Begas, arbeitete dort am Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal mit, ab 1893 selbständig, bekannt für Portraitbüsten, 1899 kaufte Kaiser Wilhelm II. ein in Marmor ausgeführtes Bildnis des sterbenden Friedrich II. von ihm, betraute ihn mit weiteren Entwürfen zu einer Statue des Königs für den Weißen Saal im Berliner Stadtschloss, daraufhin große öffentliche Bekanntheit, die Denkmalgruppe für die Siegesallee Berlin brachte ihm als Auszeichnung den Königlichen Kronenorden IV. Klasse ein. Quelle: Internet.

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auktionsdatum

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 3741 221005.

Wichtige Informationen

(leer)

AGB

Vollständige AGBs