Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1444)

  • (Lose: 1450-2942)

  • (Lose: 3000-4516)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika (182)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

182 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 182 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jadeschnitzerei 20. Jh., ungemarkt, hellgrüne Jade fein beschnitzt, teils graviert, stehende weibliche Figur, begleitet von kleinem Oni, auf gesch...

Okimono Anfang 20. Jh., ungemarkt, Elfenbein geschnitzt, mehrteilig montiert, teils graviert und geschwärzt, detailreiche, genrehafte Darstellung ...

Okimono Anfang 20. Jh., signiert, Elfenbein beschnitzt, teils fein graviert und farbig gefasst, vollplastische Darstellung einer der sieben Glücks...

Elfenbeinschnitzerei Indien, um 1930, Reliefdarstellung eines athletischen jungen Mannes mit Axt, vor angedeuteter Landschaft, rückseitig mit Res...

Prächtige Beinschnitzerei Japan, Meiji-Zeit, Ende 19. Jh., am Boden ritzsigniert, äußerst qualitätsvoll beschnitztes Walrossbein, mehrteilig gearb...

Okimono Ende 19. Jh., am Boden signiert, Elfenbein mehrteilig gefertigt, aufwendig beschnitzt und graviert sowie partiell geschwärzt, flache ovale...

Drei Netsuken 19./20. Jh., zwei signiert, Elfenbein und Masse, teils graviert und farbig gefasst, unterschiedliche figürliche Motive, min. Alterss...

Elfenbeinschnitzerei Indien, um 1920, ungemarkt, Elfenbein aufwendig beschnitzt, auf Lotussockel im Meditationssitz ruhender Ganesha mit vier Attr...

Okimono um 1920, ungemarkt, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, sitzende weibliche Gestalt im langen Gewand, in den Hän...

Okimono Japan, Meiji Zeit, um 1900, am Sockel signiert, Elfenbein beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, vollplastische Darstellung des Glücks...

Schnitzerei Indonesien 19. Jh., Holz geschnitzt und polychrom gefasst, teils goldbronziert und besetzt mit farbigen Glassegmenten, vollplastisch g...

Schirmständer Japan wohl Meiji-Zeit, Bambus, aufwendig beschnitzt und dunkel gefasst, zylindrischer Korpus, die Wandung umlaufend mit figürlicher ...

Drei geschnitzte Sockel 19./20. Jh., tropisches Hartholz, geschnitzt und dunkel gefasst, einer mit Ausbruch, sonst normale Alters- und Gebrauchssp...

Pinselbecher Anfang 20. Jh., Horn beschnitzt, zylindrischer Becher, umlaufend reliefiert mit figürlichen Darstellungen in Landschaft, winzig besto...

Schnitzerei Java 20. Jh., dunkles Tropenholz, teils getüncht, über Lotussockel kniende Gottheit mit an der Brust zusammen gelegten Händen, Substan...

Zierteller Japan um 1900, rückseitig signiert, aufwendige Lackarbeit, teils reich vergoldet, die Fahne reliefiert mit Fischmotiven, diese mit eing...

Paar asiatische Ahnenfiguren wohl China, 19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet, im Rücken geschnitzte Aussparung für Opfergaben, ...

Opiumwaage wohl 19. Jh., Etui aus farbig gefasstem Tropenholz, in Fischform gearbeitet, Balkenwaage aus Schmiedeeisen mit Waagschalen aus Messing,...

Spielbrett Mancala Asien, 19. Jh., tropisches Hartholz beschnitzt, langrechteckiges Tableau mit zwei größeren und 14 kleineren Vertiefungen für Sp...

Konvolut Silberschmuck 2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus drei Broschen, einem Paar Ohrclips und einem Paar Ohrhängern, teils aufwen...

Persischer Silbergürtel 20. Jh., ungemarkt, Modell aus drei zarten Gliederkettchen, mit floral und ornamental verzierter Schließe, min. Altersspur...

Osmanische Jacke mit Brokatstickerei 19. Jh., kurze Jacke aus violettem Samt, mit reicher floraler, teils mit farbigem Stoff unterlegter Silberfad...

Große Deckeldose Cloisonné Mitte 19. Jh., ungemarkt, Deckelinnenseite mit Resten eines alten Wachssiegels, Kupfer, allseitig verziert mit polychro...

Mate Teeset Anfang 20. Jh., gemarkt, Calabaza und Bombilla, das Teegefäß aus Kürbis mit Alpacca-Montierung, der Trinkhalm aus Nickel, Alters- und ...

Silber asiatisches Löffelset Mitte 20. Jh., gestempelt 800, geätzter Dekor, schlanke, gedreht-gerippte Stiele, im Originaletui, L max. 14 cm, G to...

Zwei persische Silberleuchter 1. Hälfte 20. Jh., undeutlich gestempelt, Silber geprüft, hohl gearbeitet, feststehende Tüllen, feine ornamentale Gr...

Dreiarmiger Silberleuchter wohl Persien, Mitte 20. Jh., massives Silber geprüft, reich verziert, graviert und punziert, schraubbare Tüllen, guter ...

Konvolut Cloisonné 1960er Jahre, ungemarkt, Messing massiv, mehrteilig gegossen, aufwendig verziert in opakem bzw. teils transluzidem Zellenschmel...

Schale Cloisonné Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze, schwarz bzw. hellblau emailliert, leicht passig geschweifter Korpus in gedrungener Form, verzi...

Zigarettenetui Japan 1. Hälfte 20. Jh., rückseitig signiert und nummeriert K24, flaches Etui aus geschwärztem Messing, Front und Rückseite silber-...

Deckeldose Indonesien 20. Jh., Silber ungemarkt, aufwendig getrieben, flacher, gedrungener Korpus mit scharniertem Deckel, dieser verziert von Tür...

Große Kanne Indonesien 20. Jh., Silber ungemarkt, aufwendig getrieben, balusterförmiger Korpus, komplett reliefiert mit Tierdarstellungen, Ornamen...

Zierkanne Indonesien 20. Jh., Silber ungemarkt, aufwendig getrieben, flache Kanne mit kreisrundem Korpus, aufwendig verziert von Tierdarstellungen...

Kernstück Indonesien 20. Jh., Silber ungemarkt, aufwendig getrieben, bestehend aus Kaffee- und Teekanne sowie Zuckerdose, komplett reliefiert von ...

Kännchen Cloisonné Mitte 20. Jh., ungemarkt, Messing getrieben, teils vergoldet, dekoriert in polychromem, transluzidem Zellenschmelzemail, Handha...

Zierteller Cloisonné China, um 1920, Messing verziert von polychromem Zellenschmelzemail, leicht gemuldeter Teller mit Darstellung eines Seeufers,...

Silberpokal Shanghai, Anfang 20. Jh., an der Unterseite gemarkt Luen Wo, schlichtes Modell mit zarten Ohrenhenkeln, innen mit Resten alter Vergold...

Silberkanne wohl Persien, 20. Jh., gestempelt ZR800, aufwendig getrieben und verziert mit Rollwerk, Zapfen und Ranken, bauchige Form mit Uhrenhen...

Silberpokal Shanghai, Anfang 20. Jh., an der Unterseite gemarkt Luen Wo, schlichtes Modell über leicht getrepptem Rundfuß mit zarten Ohrenhenkeln,...

Tsuba Japan 18./19. Jh., Bronze patiniert und fein ziseliert, verziert mit floralen Elementen und Vogel, partiell vergoldet, Vergoldung teils leic...

Konvolut Obstbesteck Japan, Anfang 20. Jh., zwölf Teile, Griffstücke aus Messing und Metallguss, teils aufwendig geschwärzt bzw. bronziert, silber...

Kleine Bronzevase 20. Jh., Bronze bräunlich patiniert, schlanker Korpus mit zylindrischem Hals und leicht ausgestellter Mündung, die Wandung umlau...

Bronzeplastik Elefant wohl Meiji-Zeit, an der Unterseite signiert, Bronze gegossen, dunkel patiniert, vollplastische Darstellung eines Dickhäuters...

Öllampe Indien 19. Jh., ungemarkt, Messing brüniert, mehrteilig gegossen und montiert, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus, mit drei relief...

Fußschale Indien, Ende 19. Jh., Messing getrieben, mehrteilig gearbeitet und montiert, teils ornamental ziseliert, Balusterfuß mit leicht gemuldet...

Öllampe Indien 19. Jh., ungemarkt, Messing mehrteilig gegossen und montiert, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus mit reliefiertem Dochthalt...

Butterlampe Indien 19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, dunkel patiniert, ursprüngliches Griffstück fehlt, glockenförmige Schale, Altersspuren, H ...

Phurba 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, teils versilbert, hinduistisches Ritualobjekt mit kurzer Klinge, Doppelvajra, mit dreitei...

Öllampe Indien 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, mehrteilig gegossen und montiert, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus mit flach...

Öllampe Indien 19. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert, an Gliederkette abgehängter Balusterkorpus mit drei figürlich reliefierten Brenns...

Zwei Budai Anfang 20. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen, teils bräunlich patiniert, vollplastische Darstellung eines Glücksbuddhas mit typischem Bäu...

Fastender Buddha 20. Jh., ungemarkt, Bronze zweiteilig gefertigt und gesteckt, braun patiniert, partiell farbig gefasst und goldbronziert, auf von...

Buddha Shakyamuni wohl Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronze in der verlorenen Form gegossen und vergoldet, auf einem Kissen im Lotussitz thronender Bud...

Loading...Loading...
  • 182 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose