Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1444)

  • (Lose: 1450-2942)

  • (Lose: 3000-4516)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Militaria (194)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

194 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 194 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sammlung Auszeichnungen NVA 9 Stück in Sammelschatulle: Medaille für treue Dienste 1970, Waffenbrüderschaft in Bronze 1975, in Gold 1980, Kampford...

Nachlass 2. Weltkrieg Wehrpass, drei reichhaltige Fotoalben: u. a. Aufnahmen von Übungen zur Kanalüberquerung?, Panzer, Stuka und Me 110 am Boden,...

Familiennachlass 2. Weltkrieg Beitragsbuch Deutscher Landarbeiter-Verband (1922/23), zwei Kriegsdienstkarten HJ, Wehrpässe von Vater und Sohn, Mit...

Konvolut DRV gerahmte Plakette Bezirksmeisterschaft des Deutschen Radfahrer-Verbandes 1936 (Maße ges. ca. 33,5 x 25,5 cm), Reichssportabzeichen (H...

Sächsischer Familiennachlass NS-Zeit zwei Fotoalben mit privaten häuslichen und militärischen Aufnahmen, dabei Medaille Winterschlacht im Osten am...

Umfangreicher Nachlass 2. Weltkrieg zwei reichhaltige Fotoalben, darunter HJ und SA, RAD, private Aufnahmen vom Einzug in Brünn 1939, Polen 1939, ...

Nachlasskonvolut 2. Weltkrieg Arbeitsbuch, Bewertungsbogen für die Theorie, Praxis und Weltanschauung im Ortswettkampf Kriegsberufswettkampf 1944,...

Familiennachlass beider Weltkriege gemaltes Soldatenbildnis 1. Weltkrieg, Bescheinigung über die Verleihung der Friedrich-August-Medaille in Bronz...

Konvolut NS-Propaganda-Postkarten ca. 50 Stück, meist Portraitpostkarten führender NS-Größen, normale Altersspuren, teilweise unbeschrieben. ......

Grabendolch 1. Weltkrieg Nussholzgriffschalen, einseitiger Handschutz, Keilklinge, auf der Fehlschärfe genarbt, neuere Lederscheide, L ges. ca. 25...

Luftwaffen-Offiziersdolch NS-Zeit, Weißmetallmontur mit tordiertem Draht in gewundenem weißen Kunststoffgriff, alles bis auf eine winzige Druckste...

Ersatzteile Luftwaffendolch NS-Zeit, Griffkopf und Pariermontur fehlen, der Griff gebräunter Kunststoff, Klinge gepunzt Gustav Spitzer Solingen, K...

Steinschloss-Taschenpistole Anfang 19. Jh., gerundeter, flacher Nussholzgriff, Rundlauf mit acht Zügen, ohne Visier, Feder intakt, wohl beschussfä...

Perkussionsflinte Albanien 19. Jh., Sechskantlauf mit verstellbarem Visier, die Nussholzschäftung, das Kolbenende breit ausladend, stark gewölbt u...

Feldgeschütz Preußen wohl 18. Jh., Eisenrohr, Kal. 5 cm, auf dem Rohr ein Preußenadler, L Rohr ca. 98 cm, B Achse ca. 99 cm, D Räder ca. 74 cm, L ...

Interims-Löwenkopfdegen Sachsen um 1900, reich gestaltetes Bügelgefäß, vorn am Bügel das Staatswappen, das Ende ein Brackenkopf, braun belederter ...

Säbel der leichten Kavallerie wohl Österreich, nach 1900, vernickeltes Bügelgefäß, geriffelter Bakelitgriff, blanke, beidseitig gekehlte Klinge, s...

Löwenkopf-Hirschfänger 19. Jh., alle Beschlagteile vergoldetes Messing, Pariereisen als Schalenwildläufe, Muschelgrifflappen und Horngriffschalen,...

Husarensäbel wohl Russland, 18. Jh., Messingbügelgefäß, neu belederte Griffhülse, die Keilklinge rostnarbig, zur Spitze zweischneidig, Lederscheid...

Offiziers-Kavalleriesäbel Frankreich 1846, floral durchbrochenes Messingkorbgefäß mit gerilltem Horngriff und Wicklung, nur leicht gekrümmte Kling...

Hirschfänger um 1760-80, Hirschhorngriff, massives Eisengefäß, Griffkopf als Löwenhaupt, die Parierstangenenden s-förmig als Hirschläufe gestaltet...

IOD Preußen M89 Messingbügelgefäß, einseitig zum Klappen, durchbrochen gestalteter Preußenadler, braune, gerippte Ledergriffhülse mit originaler W...

Jagddegen/überlanger Hirschfänger um 1760-1800, Hirschhorngriff, Gelbgussgefäß, Parierstangenenden als Schalenwildläufe, Muschelstichblatt, Angel ...

Hofdegen Bayern um 1850, Bronzebügelgefäß, auf der Griffmuschel die Königskrone und offener Eichenlaub-Lorbeerkranz, Haihautgriffhülse, Wicklung f...

Jagdschwert Österreich 18. Jh., beschnitzter Beingriff, bekrönter Adler hält ein Medaillon mit der Erzherzogin Maria Theresia, darunter Blüten, au...

Dolch um 1660, godronierter Beingriff mit Metallfassung, die Klinge Damaststahl mit Mittelgrat, mittig verbreitert, altersgemäß gute Erhaltung, oh...

Hirschfänger wohl Jägerbataillon, deutsch, 1. Hälfte 20. Jh., auch staatliche Forstverwaltung ist möglich, kräftiger Hirschhorngriff mit Messingbe...

Hirschfänger Gebirgsjäger Interimswaffe für Offiziere Gebirgsjägerbataillon, 1. Weltkrieg, aufwendiges Relief-Nickelgefäß mit floralen Pariereisen...

Jagdliches Spundbajonett 18. Jh., Eschengriff mit Pariereisen und Griffkopf, spitze, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, ergänzte Scheide, guter...

Jagd-Plaute 18./19. Jh., Hirschhorngriffschalen, an den Klingengriff genietet, übergesteckter Messinghandschutz, blanke, wuchtige Keilklinge, nac...

Hirschfänger mit vergoldetem Gefäß 18./19. Jh., Rochenhautgriffhülse, alle Gefäßteile ornamental gestaltet, Bracke und Reh, unteres Griffband eine...

Hellebarde 18./19. Jh., Sichel und Haken flach, Spieß zweischneidig mit Mittelgrat, konische Griffhülse hat zwei Verlängerungsbänder, diese im Sch...

Hellebarde 20. Jh., historisierende Fertigung, Axtblatt mit Messingeinlagen, Punze, an langem achtkantigen Schaft verschraubt, L Spitze ca. 39 cm,...

Übergroßer Kris Madura, 19. Jh., runder Messinggriff mit Bienenkorbmuster, verzierter, durchbrochener Griffkopf, schöne reich verzierte Damastkli...

Kindschal der Tscherkessen 19./20. Jh., zweischneidige Klinge mit Kehle in der Mittellinie, fein geprägte Scheide und Griff in Niello und Vergoldu...

Vier Blankwaffen Kris Bali, 19./20. Jh., feine Raseneisenerz-Damastklinge, gewellt, beschnitzter Griff, geschwungene Wrangka, geklebte Stellen, sc...

Vier Blankwaffen unterschiedlichster Herkunft: Kindschal, Kaukasus, 19. Jh., mit passender, nicht originaler, belederter Holzscheide mit Nickelbes...

Katana mit Beimesser Japan, 19./20. Jh., polierte Klinge in Messingzwinge, der gewickelte Griff hat zwei Mekugi, vergoldet wie die andere Griffmon...

Persischer Dolch 20. Jh., der Griff als Pferdekopf und wie die Scheide in floraler Versilberung und Niellogrund, die Klinge zweischneidig in Rosen...

Persischer Dolch 20. Jh., Griff und Scheide in floraler Versilberung und Niellogrund, die Klinge zweischneidig in Rosendamast mit einer Silbereinl...

Kurzschwert wohl Nordafrika oder Arabien, 19. Jh., ca. 48,2 cm lange Keilklinge aus Damast, Horngriff, Holzscheide mit Silberbeschlägen und Bein/H...

Osmanischer Dolch 19./20. Jh., Gefäßteile und Scheide in reicher floraler Silbertauschierung, Griffschalen Weißmetall, geschweifte zweischneidige ...

Sammlung Portraitfotografien russisches Militär vor 1917 angelegt 2. Hälfte 20. Jh., ca. 95 Fotografien und Ansichtskarten (teils Reproduktionen) ...

"Flugsport" illustriert-technische Zeitschrift für das gesamte Flugwesen, XXXI. (1939) und XXXIII. (1941) Jahrgang, Format Lex. 8°, Einbände und T...

Nachlass Feldpost 2. Weltkrieg ca. 160 Feldpostbriefe eines jungen Soldaten an seine Eltern in Alzenau bei Aschaffenburg, meist 1942, dazu einige ...

Loading...Loading...
  • 194 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose