Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Militaria (136)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

136 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 136 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen Ehrenpreis Gau Sachsen bezeichnet "Kreismeisterschaftskämpfe 1939 Gau V Sachsen im D.Sch.V. - Dem Einzelflieger oder Bestschützen", am Bod...

Nachlass Reichsbahngroße Ernennungsurkunde vom Anwärter zum Zugschaffner, Hoheitszeichen in Gold aufgelegt, datiert am 23. Juli 1943, Maße ca. 25 ...

Teller Reichsparteitag und Propagandapostkarten Teller aus Steinzeug, bezeichnet "Nürnberg die Stadt der Reichsparteitage", Sehenswürdigkeiten aus...

Meissen Regimentsteller Sachsenbezeichnet IR11/Infanterie Regiment 11, unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, 1. Wahl, glatte Form, Ansicht de...

Reservistenkrug Plauenbezeichnet "Zur Erinnerung an die Dienstzeit b.d.16. Komp. J.R. Plauen 1934-1935", Namensangabe Gefreiter Riedmüller, schaus...

Andenkenkrug Lichtenberg bezeichnet "Deutschland erwacht!, NSDAP Ortsgruppe Lichtenberg, Turmweihe 10. und 11. Oktober 1936", schauseitig Burgturm...

Silber Kerzenleuchter aus dem Besitz von Lutzereichlich mit ornamentalen floralen Mustern und jagdlichen Szenen verzierter Silberleuchter aus dem ...

Reliefplatte 2. Weltkriegversilberter Metallguss, tiefes Relief eines Soldaten mit Stahlhelm, auf Holzplatte, signiert Gg. Bommer, guter Zustand, ...

Militärischer Nachlassfünf Fotos 1. Weltkrieg, mit Gruppen- und Einzelaufnahmen; ein Wehrpass, 2. Weltkrieg, dazu 2 Begleitschreiben; ca. 15 milit...

Dokumentennachlass vorwiegend 3. Reich, darunter ein Wehrpass, Buch der Deutschen Arbeitsfront und ein Arbeitsbuch mit Standardeintragungen, sehr ...

Nachlass 2. WeltkriegParteibuch der NSDAP mit Lichtbild in SA-Uniform, zwei Fotos in Postkartengröße der gleichen Person in Panzer- und SS-Uniform...

Nachlass 2. WeltkriegDienstbuch eines Blockleiters der NSDAP, dabei die Mitgliedskarte und das NSKOV-Buch mit vielen Marken, Arbeitsbuch, Ausweis ...

Konvolut Wehrpässe und Soldbüchervier Stück Wehrpass, davon zwei mit wenigen Gefechtseintragungen, einer mit Abschrift "Gefallen bei Krassn-Gussar...

Nachlass 2. WeltkriegDokumentenmappe Meine Dienstzeit mit Hoheitszeichen aus Lederimitat, Maße ca. 20 cm x 26 cm, ca. 30 militärische Fotos, Marsc...

HJ Fahrtenmesser mit NachlassHersteller: RZM M7/56, 1940 auf der Klinge, mit Scheide, Raute wurde entfernt, ansonsten guter sammelwürdiger Zustand...

Los 875

HJ-Dolch

HJ-Dolchmit Devise "Blut und Ehre" auf der Klinge, Hersteller J. A. Henkels Solingen, Zwillingswerk, RZM M7/10 1937, Bakelitgriffschalen, Raute wu...

Langes Sägebajonett Schweizum 1940, einseitig gekehlte Keilklinge mit Sägerücken, Hersteller Waffenfabrik Neuhausen, schwarze Eisenscheide, Eiseng...

Los 877

Zwei Bajonette

Zwei BajonetteBajonett 98/05, stark korrodiert, doppelt gekehlte Keilklinge, Holzgriffschalen, Feuerschutzblech, ohne Scheide, L ges. 50 cm; tsche...

Ausgehseitengewehr Wehrmachtverchromte, beidseitig gekehlte Keilklinge, Hersteller Robert Klaas Solingen, Bakelitgriffschalen, an der Parierstange...

Bajonett Argentinienargentinisches M 1909, gekehlte Keilklinge, Hersteller Weyersberg Kirschbaum & Cie. Solingen, abgerundete Parierstange, Dd525 ...

Los 880

Offizierssäbel

Offizierssäbelum 1900, Hersteller WKC Solingen, Messinggefäß mit Klappscharnier und Adelswappen, Kreuz mit aufgelegter Krone, flankiert von zwei w...

Artilleriesäbel Bayernum 1850, Keilklinge mit beidseits großen Kehlen, ehemals gebläut, mit Ätzung von Ranken, Flora und Kanone, Eisengefäß, Bakel...

Infanteriesäbel Bayernum 1900, doppelt gekehlte Keilklinge mit beidseitiger Zierätzung, bayerisches Wappen und Siegesgöttin über „In Treue Fest“ (...

Artilleriesäbel Brasilienum 1900, doppelt gekehlte Keilklinge mit dreiseitiger Zierätzung, seitlich das brasilianische Wappen, militärische Utensi...

Degen Frankreichvergoldetes Messinggefäß, Adler mit Blitzbündel auf dem Stichblatt, Griff mit zwei Perlmuttschalen, Dreikantklinge, gebläut, mit T...

Hirschfänger 3. Reichornamental geätzte Klinge, auch auf dem Klingenrücken (etwas verputzt), Stichblatt aus Nickel, ebenso die Parierstange mit Ei...

Höfischer Prunkhirschfänger18. Jh., Hirschhorngriff, verziertes Bronzebügelgefäß, Abschluss als Brackenkopf, auf dem Stichblatt ein kopfkratzender...

Barocker HirschfängerFrankreich, 1. Hälfte 18. Jh., gestalteter, dunkelgrün eingefärbter Horngriff, ornamental verzierte Griffkappe, Parierstangen...

Konvolut Macheten und Schwerterzwei lange Macheten mit Lederscheiden, diese gemarkt "Costa Rica" und "Honduras", jeweils Made in El Salvador (L Kl...

Zwei kleine Messer19. Jh., das eine mit Geweihgriffschalen äußerst raffiniert mit herausziehbarer, kurzer zweizinkiger Gabel im Griff, eiserne Kei...

Los 890

Barocker Dolch

Barocker DolchStichblatt, Parierstange und Griff aus Bronze, fein ornamental verziert, Klinge und Scheide ergänzt, L ges. 41 cm. ...[more]

Kris mit beinerner ScheideIndonesien, Anfang 20. Jh., gewellte Damastklinge mit partieller Vergoldung, Übergang zum Griff als Filigranarbeit (eini...

Malayischer Krisum 1900, gerade Damastklinge, Ganja separat gefertigt, kunstvoll geschnitzter Griff aus Wurzelholz, Mendak vergoldet, Scheide und ...

Kleines Samuraischwertschwere Keilklinge mit Gratrücken, ca. 3 mm der Spitze abgebrochen, Klingenzwinge aus Messing, durchbrochenes, verziertes St...

Los 894

Kindjal

KindjalMarokko, Ende 19. Jh., verzierter Holzgriff mit Messingbeschlägen (ehemals mit Silber tauschiert), gekrümmte Keilklinge, reich verzierte Me...

Los 895

Hellebarde

Hellebarde18. Jh. wohl orientalisch, zwei Barden, eine mit Widerhaken, flache Spitze, der Übergang zum Heft als Kubus, alle Teile herrlich ornamen...

Drei orientalische Dolche19. Jh., Keilklinge mit ornamentalen Mustern graviert, Horngriff, Metallscheide mit Ledereinfassung, separates Ortblech, ...

Drei orientalische Schwerter 19. Jh., Keilklinge, Eisengriff mit Metalleinlagen, diese mit ornamentalen Mustern, silbertauschiert, im Knauf eine K...

Krummsäbel Nordafrikaum 1910, schwere gebogene Keilklinge, Holzgriff und Holzscheide mit Weidengeflecht verziert, Tragekordel aus Pflanzenfasern, ...

Steinschloss TerzerolAnfang 19. Jh., Wurzelholzgriff, der Schlosskasten links mit R. Bolton und rechts mit Wigan graviert, dazu Fahnen und florale...

SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing (teilweise Fehlstellen), Schloss nicht funktionst...

SteinschlossgewehrAfghanistan, 19. Jh., Vollholzschaft mit Ziereinlagen aus Perlmutt und Messing (teilweise Fehlstellen), Schloss nicht funktionst...

Schützenarmbrustum 1800, Holzschaft mit Backe (Bruchstelle über dem Abzug, mit Eisenplättchen alt repariert), Federstahlbogen mit originaler Bespa...

Drei PulverflaschenMitte 19. Jh., zwei Stück aus Horn, davon eine als Entenkopf geschnitzt, L ca. 19 cm und eine aus zwei geformten Halbschalen, d...

Schwertklinge datiert 1414volle zweischneidige Klinge, handgeschmiedet, L ca. 15 cm mittig leicht gekehlt, beidseitig mit 1414, drei Kreuzen, eine...

Dose "Arbeit in Gefangenschaft"aufwendig verzierte Dose aus Aluminium, 8-eckig, auf dem Deckel drei orientalische Kirchen mit Halbmond über versch...

Zwei Wandmasken Meissen TeichertHindenburg und AH, aus rotem Scherben, schwarz glasiert, mit Pressmarke "Meissen", die Hindenburgmaske mit Krakele...

Zwei ErkennungsmarkenInfanterie Panzer-Abwehr-Ersatz-Kompanie 251 und 3. Landesschützen Kompanie I/V, beide in Alu und gutem Zustand. ...[more]

Los 908

Miniaturkanone

Miniaturkanoneim Stil des 18. Jh., durch Baluster gegliedertes Messingrohr mit Zündbohrung, kugelförmige Traube, Kaliber ca. 9 mm, glatte Seele, v...

Model Messerschmitt 109um 1950, Metallmodell einer ME 109, Propeller beweglich, mit Herstelleretikett "Made in Germany, Modellbau Schaarschmidt, B...

Werbeplakat Deutsche Warenum 1935, Papierplakat "Deutsche Waren hier gut und preiswert", Herstellerangabe unten rechts: Richard Steinberg Bln. SW1...

Reliefplatte Bismarckum 1900, Büste Bismarck in Uniform, geschwärzter Eisenguss, keine Signatur erkennbar, Maße ca. 38 cm x 48 cm. ...[more]

Großes Dienstsiegel Bayernum 1850, rote Siegelmasse in Schatulle aus Nussbaum, verwendet für wichtige Verträge und Urkunden, mit weiß-blauer Korde...

Konvolut alte Geldscheineca. 28 Stück, vorwiegend 3. Reich, darunter 1 Pfennig, 50 Pfennig, eine Mark, zehn Mark, Verrechnungsscheine der Wehrmach...

Schützenscheibe 1936bezeichnet "Königsscheibe Olympia Jahr 1936, Gest. von Kurt Weißner, Sieger Fritz Adler", handbemalte Holzplatte mit Rahmenlei...

Fernglas Carl ZeissAnfang 20. Jh., gemarkt und bezeichnet Marineglas 6 x, zusätzlich nummeriert 150965, lederummanteltes Messinggehäuse, funktions...

Propagandafahne Sowjetunionrote Seide mit goldenen Fransen, beidseitig bedruckt, Avers Lenin mit Wappen der Sowjetunion "Unter dem Banner Marxismu...

Konvolut Sterbebilder22 Stück Sterbebilder 2. Weltkrieg, vorwiegend Infanterie, aber auch Panzer, Marine und Fallschirmjäger, dazu vier militärisc...

Posten Kantinentüten6 Stück Papiertüten aus dem SS-Ausbildungslager Sennheim, ca. 6,5 cm x 10,5 cm, vermutlich für Essensmarken, ausgabefrisch, da...

Posten Wehrmachtsseife4 Stück Seife, bezeichnet "Deutsche Seife, 75 gr., Nur für Frontkämpfer im Großkampf, nur zur Verwendung bei der Waffen SS, ...

Loading...Loading...
  • 136 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose