Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (346)
Filter entfernen
346 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 346 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Carstens Gräfenthal Teeservice für drei PersonenEntwurf 1930er Jahre, Kanne mit grüner Stempelmarke ab 1929, diverse Stempelnummern, heller Scherb...

Böhmen Pierrot mit LautePorzellanmanufaktur in Pirkenhammer, Entwurf L. Kühnlenz um 1925, signiert, grüne Stempelmarke 1918-1938, ein dicker Schle...

Los 2406

Böhmen Reiterin

Böhmen ReiterinFischer & Mieg Pirkenhammer, Entwurf Johanna Michel-Meier um 1920, undeutlich signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Abteilu...

Böhmen PierretteSchlaggenwald, gold-schwarze Stempelmarke ab 1950, Pinselnummer K393 und 81, Porzellan, naturalistische Ausformung mit farbenfrohe...

Frankreich Vase "Farn"Porzellanmanufaktur Sèvres, Dekorentwurf Dušan Janković um 1922, grüne Stempelmarken und Datierung 1924, undeutliche Ritzzei...

Galluba & Hofmann Ilmenau Ausdruckstänzeringrüne Stempelmarke 1905-1937, Prägenummer 100 sowie handschriftlich Annotationen, naturalistische Ausfo...

Galluba & Hofmann Ilmenau "Weiblicher Mephisto"grüne Stempelmarke 1905-1937, geprägte Modellnummer 119., naturalistische Ausformung mit polychrome...

Hutschenreuther Deckeldose mit SchattenbildernEntwurf Fritz Klee um 1919/1920, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb Abteilung für Kunst 1925-1939, K...

Hutschenreuther "Mohr mit Weinkaraffe"Entwurf Karl Tutter 1926-1930, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Abteilung für Kunst 1924-1939, Pinsel...

Italien sechs Teetassen und PlattePorzellanmanufaktur Richard Ginori Doccia, 20. Jh., grüne Kronenmarken mit Schriftzug, Zusatz C-91, D-91, C-O bz...

Kopenhagen Rabe als GelehrterRoyal Copenhagen, Aluminia Fayence, grüne Pinselmarke 1903-1933, Stempelzusatz Copenhagen Denmark, Modellnummer 680/6...

KPM Berlin große Vase "Staude"Entwurf Trude Petri 1935, unterglasurblaue Zeptermarke Mitte 20. Jh., einmal gestrichen, Prägenummer und -zeichen, A...

KPM Berlin große Vase "Staude"Entwurf Trude Petri 1935, Dekorentwurf Luise-Charlotte Koch 1954, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke...

KPM Berlin/Burg Giebichenstein Vase "Hallesche Form"Entwurf Marguerite Friedlaender 1931, unterglasurblaue Zepter- und braune Burgmarke 1929-1932,...

KPM Berlin Columbine mit MaskePendant zu "Pierrot mit Maske", Entwurf Hermann Hubatsch um 1923, signiert, unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, ...

Metzler & Ortloff Ilmenau ModedamePorzellanmanufaktur Metzler & Ortloff, Entwurf Claire Weiss-Herczeg um 1930, signiert, braune Stempelmarke 1910-...

Rosenthal Paar dreiflammige Leuchtergrüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1930, rotes Dekor-Signet und geritzte Modellnummer 163, Balusterform, Rund...

Rosenthal Vase mit ReliefdekorEntwurf wohl Fritz von Stockmayer um 1940, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1950er Jahre, B...

Rosenthal Leuchter Art décogrüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1932, geprägte Modellnummer 154 sowie Pinselnummer 4, Kegelfuß und gestuftem Schaft...

Rosenthal "Überrascht"Entwurf Johannes Boese 1900, signiert und datiert 1900, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, Prägenummer 3, n...

Rosenthal "Pierrette" Entwurf Dorothea Charol um 1924, Ausführung 1926, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria, naturalistische Ausformung ...

Rosenthal ”Spanischer Tanz”Entwurf Dorothea Charol um 1925, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1932, geprägte Modellnummer 289, natural...

Rosenthal "Tänzerin Tschaokium (Lo Hesse)"Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1919, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1920, ge...

Rosenthal "Sitzendes Mädchen (Überrascht)"Entwurf Rudolf Kaesbach 1937, Ausführung 1948, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabte...

Rosenthal ”Tänzerin”Entwurf Gustav Oppel 1937, monogrammiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb um 1950, Zusatzstempel Ger...

Rosenthal ”Beata”Entwurf Gerhard Schliepstein 1923/24, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany um 1938, Modellnummer 795, Prägenummer 1, nat...

Rosenthal "Mädchen mit Taube"Entwurf Claire Weiss-Herczeg 1934, Ausführung 1938, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Se...

Scheibe-Alsbach weiblicher AktEntwurf Otto Poerzel um 1940, signiert, undeutliche Blaumarke 1905-1972, geprägte Modellnummer 12880, weitere Nummer...

Schönwald Vase Art déco grüne Stempelmarke 1911-1927, Modellnummer 1237/S und Pinselnummer 34, Balustervase mit gelbem Fond, großer stilisierter L...

Tettau Werbeservice "Kaffee Hag"für sechs Personen, Entwurf Alfred Runge und Eduard Scotland 1907, meist grüne Stempelmarken 1. Hälfte 20. Jh., vo...

Tettau Tänzerin Art décoPorzellanmanufaktur Gerold & Co., Entwurf 1920er Jahre, goldene Stempelmarke 1935-1948, Zusatz Neutettau und Handmalerei, ...

Thüringen indische TempeltänzerinPorzellanmanufaktur Carstens Blankenhain, Entwurf Kurt Steiner um 1925, blaue Stempelmarke ab 1933, Zusatz Made i...

Thüringen Putto auf HeuschreckePorzellanmanufaktur Hertwig & Co. Katzhütte, blaue Stempelmarke 1914-1945, naturalistische Ausformung mit partielle...

Volkstedt Harlekin mit GitarrePorzellanmanufaktur Karl Ens, Entwurf wohl Anton Büschelberger um 1920, grüne Mühlenmarke 1919-1945, einmal gestrich...

Volkstedt „Wunderblume“Porzellanmanufaktur Karl Ens, Entwurf August Wilhelm Goebel um 1920, signiert und Ortsangabe Düsseldorf, grüne Mühlenmarke ...

Volkstedt "Sitzender, weiblicher Akt"Müller & Co., Entwurf Marcel Kleine Weimar um 1920, signiert, unterglasurblaue Stempelmarke 1930-1952, geritz...

Übergroße TiergruppeKunst-Keramik München 1924-26, ungedeutetes Künstlermonogramm "EB", heller Scherben matt bemalt, in barocker Art gestaltete Pf...

Große Schale KarlsruheEntwurf Gustav Heinkel um 1920, Modellnummer "7201, 4213", am Boden Papieraufkleber "Staatliche Majolikamanufaktur Karlsruhe...

Gustavsburg Schweden Tablett und Vase "Argenta"Entwurf Wilhelm Kåge um 1930, Präge- bzw. Stempelmarke, Zusatz Handdrejad sowie Entwerfer- und Deko...

Mädchenbüste Art décoin der Art der Wiener Werkstätte, 1930er Jahre, undeutlich signiert A. Patoul?, heller Scherben farbig bemalt, plastische Aus...

Los 2444

Elefant

Elefantwohl Kieler Kunstkeramik, 1920er Jahre, blaue Pinselmarke KKK über Wappenschild und Nummer 3. 1., heller Scherben mit rötlich-beige-blauer ...

Karlsruher Majolika kleiner ElefantEntwurf Max Laeuger 1927, geprägte Firmenmarke, Modellnummer 3038 sowie Germany 23, heller Scherben mit sparsam...

Ausdruckstänzerin Art découm 1930, signiert GHessel, ungemarkt, geprägte Modellnummer 9693 sowie Nummer 11, heller Scherben mit polychromer Unterg...

Böhmen Frau mit StabKeramische Werke Rakonitz, Entwurf um 1930, ungemarkt, heller Scherben metallisch schwarz glänzend glasiert, auf ovaler Plinth...

Karlsruhe Heiliger Ignatius mit SilberoverlayMajolika Manufaktur Karlsruhe, Entwurf Otto Gothe 1924, Prägemarke ab 1901, Zusatz Made in Germany, M...

Anzengruber Wien Paar Buchstützen als Elefant1950er Jahre, undeutlich geprägte Schriftzugmarke, ziegelroter Scherben rot glasiert, Metallaugen, sc...

Loading...Loading...
  • 346 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose