Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Schmuck (327)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

327 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 327 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Silberschmuck2. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus vier Armspangen und einem Halsreif, eine Armspange besetzt mit vier Türkise...

Konvolut SilberschmuckEnde 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus einem Damenring mit plastisch gearbeitetem Eulenkopf und Augen als blaue Schmuck...

Konvolut Silberschmuckum 1980, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus vier Broschen, teilweise auch als Anhänger zu tragen, einem Anhänger,...

Großes Konvolut Anhänger2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, insgesamt achtzehn Stück, teilweise besetzt mit Bernstein, Larimar, Cha...

Konvolut Silberschmuckum 1980, Silber gestempelt bzw. geprüft, vier Broschen und ein Anhänger, eine Brosche besetzt mit Steingravur und eine weite...

Konvolut Silberschmuckum 1980, Silber gestempelt 925 sowie weitere Punzen und teilweise Schriftzug Mexico, bestehend aus vier Damenringen und zwei...

Konvolut Reiterschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus zwei Broschen mit der Darstellung von Pferd und Reitutensilien und einem Paar silbernen Ma...

Konvolut Silberschmuck20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus einem Armband mit Granat, einem Bettelarmband mit neun Abhängern, drei Broschen, eine...

Konvolut Doubléschmuckum 1900, bestehend aus drei Broschen, zwei Anhängern, einem Paar Ohrhängern, zwei Uhrenketten und zwei Kleinteilen, Tragespu...

Sechs gravierte EdelsteineEnde 19. Jh., Citrin, dreimal Amethyst, Onyx und Hämatit, jeweils mit der Gravur eines Kriegers, verschiedene Formen, Ma...

Drei Schmucksteine1. Hälfte 20. Jh., jeweils Onyx, ein Stein besetzt mit kleinem Diamanten, ein weiterer mit Wappen in Gold, Maße max. 16 x 12 mm,...

Schliffmodell BrillantschliffDarstellung der Arbeitsschritte in sechs Phasen, vom Diamantoktaeder zum Brillanten, Modell in Bergkristall, D fertig...

Facettierter Citrin von 187 ctoval facettierter goldfarbener Citrin von 33 x 47 mm. ...[more]

Jaeger-LeCoultre, DamenarmbanduhrKaufdatum 1993, Edelstahl, teilweise vergoldet, rundes Gehäuse von D 24 mm, Ziffernblatt mit römischen Zahlen und...

Maurice Lacroix Damenuhr um 2000, vergoldetes Gehäuse, Ziffernblatt mit arabischen Ziffern und Datumsanzeige bei Sechs, gemarkt Maurice Lacroix, D...

Nostrana Damenarmbanduhr Goldum 1980, Rosé- und Gelbgold gestempelt 0,585, tonnenförmiges Gehäuse von 17 x 14 mm, Ziffernblatt gemarkt Nostrana, m...

Tissot Damen Armbanduhr neuzeitlich, Metall teilweise vergoldet, rundes Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes, gemarkt Tissot und PR50, Funktion des Q...

Damenarmbanduhr Gold mit Diamantenum 1920 Gelbgold gestempelt 18 K = 750/1000, rundes, mit Emaille belegtes und mit Diamanten besetztes Gehäuse, Z...

Damenhängeuhr in Goldum 1900 Gelbgold gestempelt 585 und 14 K, Ziffernblatt mit römischen Ziffern, Deckel teils mit transluziertem Emaille belegt ...

Los 1671

Siegelanhänger

SiegelanhängerEnde 19. Jh., Gelbgold geprüft, 333/1000, besetzt mit einer gravierten Quarzplatte, Maße ca. 27 x 16 mm, G ca. 4,4 g. ...[more]

Taschenuhrenkette um 1910, Gelbgold geprüft 333/1000, ca. 7 mm breite Panzerglieder, L ca. 23 cm, G ca. 24,1 g. ...[more]

Los 1673

Lange Uhrenkette

Lange Uhrenkette um 1910, Roségold geprüft 375/1000, ca. 5 mm breite, leicht gedrückte Panzerglieder, L ca. 50 cm, G ca. 40,4 g. ...[more]

UhrenkettenanhängerEnde 19. Jh., gestempelt 14 K = 585/1000, aufwendig durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem facettierten Citrin, Maße ca. 28...

Feine Taschenuhrenkette um 1910, Gelbgold geprüft, 585/1000, ein Ende als Hundekopf, besetzt mit zwei winzigen Rubinen, Taschenuhrenschlüssel, lei...

Chatelaine Art découm 1930, Metall vernickelt, besetzt mit Goldfluss, teilweise berieben, beigegeben gehenkelte Silbermünze, L 12 cm. ...[more]

Zwei Echthaar-Uhrenkettenum 1860, Verschlüsse und Mittelteil Schaumgold, Tragespuren, L max. 23 cm. ...[more]

Zwei Kettenschieberum 1900, Schaumgold, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit insgesamt drei facettierten Rubinen und einem Edelopal (defekt), leic...

Loading...Loading...
  • 327 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose