Big Summer Auction
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1590)

  • (Lose: 1600 - 3183)

  • (Lose: 3200 - 5167)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Design ab 1945 (154)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

154 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 154 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Übergroße Deckenlampe 20. Jh., polygonal facettiertes Gehäuse aus poliertem Messing, auf zwei Ebenen angeordnet mit eingesetzten, teils beschliffe...

Paar Wandleuchten Design Florenz, 1980er Jahre, gemarkt Targetti Sankey, zylindrischer Körper aus verchromtem Weißblech, eingesetztes Element aus ...

Sechs Wandlampen Design1960/1970er Jahre, ungemarkt, cremefarbener Scherben in dunkelbrauner, teils hell gesprenkelter Glasur, jeweils einflammig ...

Paar Wandlampen Sergio Mazza 1960Gestänge aus vernickeltem Stahlrohr, mittels Rändelschraube höhenverstellbar, zweiteiliger Glasschirm, das Oberte...

Paar Wandlampen Murano1980er Jahre, kurze, einflammig elektrifizierte Wandausleger, der blattförmige Schirm aus hellblau überfangenem Klarglas, kl...

Paar Wandlampen DesignNiederlande, 1980er Jahre, gemarkt Dijkstra Lampen, Gehäuse in Dreiecksform aus weißlackiertem Metall, eingesetzte Klarglass...

Tischlampe Designam Boden gemarkt Ikea, Design Magnus Elsbäck & Carl Ölerstam, amorph geformter Fuß aus semitransparentem dunkelgrünen Kunststoff,...

Außergewöhnliche TischlampeFrankreich, 1920er Jahre, ungemarkt, Basis aus dunkel gefasster Eiche, mit montiertem Leuchterarm in Form eines Torpedo...

Tischlampe Design1970er Jahre, ungemarkt, schwerer, schlicht gestalteter Fuß aus verchromtem Metall, drehbar gelagerter Schirm aus braun überfange...

Tischlampe Karl HagenauerWien, um 1950, ungemarkt, geschwärzter, kegelförmiger Eisengussfuß mit zartem, z-förmig geschwungenem Leuchterarm aus pol...

Figürliche Salonlampe20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und montiert sowie bräunlich patiniert, hoher Rundsockel auf vier Löwenfüßen, mit umlaufe...

Stehlampe als Palme1970er Jahre, Stamm und Blätter aus dünnem Eisenblech, die Ränder mit unregelmäßiger Schweißnaht, zweiflammig elektrifiziert, w...

Stehlampe in Tütenformwohl 1980er Jahre, gefärbter Kunststoff, von Orange nach Gelb verlaufend, einflammig elektrifiziert, Fuß aus Aluminiumblech,...

Los 3103

Bogenlampe

Bogenlampeungemarkt, 1970er Jahre, Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Fuß aus weiß lackiertem Eisenblech, weißer Kunststoffschirm, ausziehbar, Fuß...

Dornstab-Stehlampe KalmarEntwurf Julius Theodor Kalmar (1884-1968), Wien, 1950er Jahre, Gestell aus dunkel gebeiztem Buchenholz und Messing, teils...

Figürliches Vasenpaar Silberwohl Italien, 1990er Jahre, 925 Silber geprüft, unleserlich monogrammiert, männliche und weibliche Aktfiguren, jeweils...

Silber dreiflammiger Leuchterum 1920/30, Silber gestempelt 925 Sterling, Herstellermarke HB im bekrönten Wappen für Silberwarenfabrik Hermann Baue...

Los 3107

Silberkanne

Silberkannedatiert 1996, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, Herstellerpunze S im Kreis, weitere Stempel Handarbeit, 1996 sowie Nr. 12, Kanne ...

Los 3108

Fischbesteck DDR

Fischbesteck DDREntwurf Christa Petroff-Bohne um 1960, gemarkt ABS Rostfrei DDR (Auer Besteck- und Silberwarenwerke), für zwölf Personen, schlicht...

Rosenthal Besteckset "Sculptura"Entwurf Lino Sabattini 1980, gestempelt Rosenthal, Edelstahl 18/10, ein Messergriff Metall versilbert, für sechs P...

Großer Standkerzenleuchter1950er Jahre, Messingblech, handgetrieben, schlanker, sich konisch verjüngender Stand mit dreieckigem Querschnitt, gewel...

Wilhelm Goebel, Afrikanerin mit SchaleRödental, 1950er Jahre, originales Klebeetikett W. Germany mit der Nummer 13089, Steingut braun glasiert, ve...

Brezelhalter als Katzezeitgenössisch, unsigniert, Messing, abstrahierte Darstellung einer Katze als Brezel- oder Ringhalter, gute Erhaltung mit le...

Los 3113

Zeitungshalter

ZeitungshalterEntwurf wohl Karl Auböck Wien, 1950er Jahre, ungemarkt, zartes gebogtes Gestell aus Messing, mit geschwärztem Ledereinsatz, leichte ...

Armreif mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, in Form eines gebogenen Nagels, besetzt mit zahlreichen Kleinstbrillanten, Klappmechan...

Platinring mit Diamantenneuzeitlich, Platin gestempelt 950 und Gelbgold geprüft 750/1000, zarte Ringschiene, besetzt mit zwei eingeriebenen Brilla...

Armband mit Steinbesatzum 1990, Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit Lapislazuli, Onyx und Brillanten, Karabinerverschluss, L ca. 19 cm, G ca. 1...

Ungewöhnlicher Designanhänger mit Perlenneuzeitlich, Rosé, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit verschiedenfa...

Lapponia Damenring mit Smaragdneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585 sowie Marke Lapponia und weitere Punzen, Ringkopf besetzt mit einem ungeschliff...

Gürtelschnalle DesignSchweiz, um 1980, Cesar of Gstaad Art Production, Messing teilweise versilbert und Plexiglas, in Form eines Medusenhauptes, r...

Nils Erik From Designcollier mit Bernsteinum 1980, Silber gestempelt Sterling Denmark N. E. From 925 S, Mitteilteil besetzt mit einem runden Berns...

Designcollier aus Bergkristall und Lapislazulium 2000, Collier bestehend aus satinierten Bergkristallkugeln von D 14 mm, Lapislazulikugeln von D 8...

Designcollier mit Pelzum 2000, Silber geprüft, quadratisches Mittelteil mit gewirktem Golddraht, darin Zuchtperle, an Halsband aus Pelz, Gesamtlän...

Los 3123

Designcollier

Designcollierum 2000, bestehend aus geometrischen Zierelementen, Federringverschluss, leichte Tragespuren, L ca. 41 cm, G ca. 30,4 g. ...[more]

Bergkristallketteum 1990, Verschluss Silber geprüft (dieser etwas verbeult), hieran klare Bergkristallbruchstücke mit Zwischengliedern aus Metall,...

Nils Eric From Armreif mit BergkristallEnde 20. Jh., Silber gestempelt 925 sowie Sterling Denmark und N. E. From, schauseitig besetzt mit einem gr...

Armreif mit Onyxbesatzum 2000, Silber gestempelt 925 und weitere Punzen, schauseitig besetzt mit einem Onyxcabochon, Scharnierverschluss, D max. 5...

Jacob Hull, Silberarmspange mit Emailleeinlageum 1980, Silber geprüft, ca. 41 mm breite Spange, rückseitig gestempelt Jacob Hull, schauseitig bele...

Armreif mit Edelopalum 1980, Silber partiell vergoldet und gestempelt 925, schauseitig besetzt mit einem Edelopal, einem Rubin und Grubenemaille (...

Designarmreif mit Bergkristallum 1980, Silber gestempelt 835, schauseitig besetzt mit Bergkristallcabochon, Scharnierverschluss mit zwei Sicherhei...

Los 3130

Drei Designringe

Drei DesignringeEnde 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, Konvolut bestehend aus drei Damenringen, besetzt mit Achat, Azurit, Perle und Glas, ...

Los 3131

Designring

Designringneuzeitlich, Ring aus Holz und montierte, in Silber eingefasste Schaumkorallenscheibe, leichte Tragespuren, RW ca. 17 mm, G ca. 6,8 g. ...

Lapponia Paar Ohrstecker neuzeitlich, Silber gestempelt 925 sowie Schriftzug Lapponia und weitere Punzen, Oberfläche teilweise mattiert, Maße ca. ...

Avi Soffer Designbrosche um 2000, Silber gestempelt 925 und Schriftzug Avi Soffer und weitere Punze, besetzt mit einer Scheibe von irisierendem An...

Weiland Mainz zwei Teile Schmuckum 1990, Silber teilweise vergoldet und gestempelt 925 und Marke für Weiland Mainz, spiralförmiger Armreif, D ca. ...

Schmuckset mit Pyritum 1970, Silber gestempelt 835, Armband bestehend aus 26 mm breiten Schmuckgliedern, teilweise besetzt mit Pyritstufen, verdec...

Drei Schmucksteine1. Hälfte 20. Jh., jeweils Onyx, ein Stein besetzt mit kleinem Diamanten, ein weiterer mit Wappen in Gold, Maße max. 16 x 12 mm,...

Drei Teile modernes Glasgroße massive Vase mit eingeschmolzenem Fadendekor, wohl Murano, 1970er Jahre, dazu ein Aschenbecher Murano mit rotem Unte...

Los 3138

Große Ei-Vase

Große Ei-Vasewohl Murano, 1960er Jahre, violettes Glas formgeblasen, die Wandung wabenartig strukturiert, am Stand minimalst bestoßen, sonst norma...

Albrecht Greiner-Mai Vase StudioglasLauscha Thüringen, signiert und datiert 1979, dünnwandiges gelbes und violettes Glas vor der Lampe geblasen, e...

Los 3140

Murano Vase

Murano Vase Entwurf Flavio Poli für Seguso Vetri di Arte, 1950er Jahre, spätere, abgeänderte Form, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stan...

Murano Vase Leopardenmuster1970er Jahre, ungemarkt, farbloses Glas, lachsfarben unterfangen, in der Zwischenschicht dunkelbraune Einschmelzungen, ...

Los 3142

Vier Zierobjekte

Vier Zierobjektewohl Italien, 1980er Jahre, verschiedenfarbiges Glas, in der Art von Stangenvasen, jedoch mit offenem Boden, guter Zustand, H 44 c...

Los 3143

Vase Studioglas

Vase Studioglasum 1990, massives farbloses Glas, formgeblasen, lüstriert, Pulvereinschmelzungen, verschiedenfarbige vertikale Fäden ergebend, oval...

Drei Teile modernes Glas2. Hälfte 20. Jh., Zylindervase mit Rauchglas-Unterfang, signiert Gunther Lambert, gemuldete Schale mit dunkelrotem Unterf...

Murano kleine Schale "Sommerso"Entwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte 1950er Jahre, spätere Formvariante, massives farbloses Glas mit honigge...

Murano fünf Teile SommersoEntwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte 1950er Jahre, massives farbloses Glas, gelb und kobaltblau bzw. rubinrot unt...

Carlo Scarpa VogelplastikItalien, 2. H. 20. Jh., Ausführung Venini, zweizeiliger geätzter Schriftzug Venini Murano, klares Glas nach Opalin verlau...

Vase Studioglas E. A. Laurentsigniert und datiert 1993, Modellnummer A663, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, abgeflachte Ovalform,...

Los 3149

Murano Vase

Murano VaseEntwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d`Arte 1950er Jahre, spätere Ausformung, massives farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmo...

Loading...Loading...
  • 154 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose