Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1487)

  • (Lose: 1500-2958)

  • (Lose: 3000-4869)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (135)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
135 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 135 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Petschaft SilberEnde 19. Jh., Silber geprüft, massiv, graviert und reliefiert, als flache Stele gestaltetes Griffstück auf plastisch gearbeiteter ...

Figürlicher StempelsatzChina, 20. Jh., Metallguss bronziert, Sammlung aus drei verschieden großen Siegelstempeln, welche ineinander steckbar sind ...

Los 512

Papiermesser

Papiermesserum 1900, Griffstück Silber, undeutlich gemarkt Sterling, aufwendig ziseliert und von Blütenornamenten verziert sowie Schriftzug August...

Los 513

Papiermesser

Papiermesserum 1900, Griffstück Silber, ungemarkt, geprüft, aufwendig ziseliert und reliefierte Darstellung von Kröten zwischen Seerosenblättern, ...

Los 514

Konvolut Silber

Konvolut SilberChina und Hongkong, 20. Jh., meist gemarkt, Silber, aufwendig getrieben und punziert, dabei Pokal und Anbietschale auf dunklen Trop...

Los 515

Schale China

Schale China 20. Jh., Silber massiv, am Boden gemarkt 900 und weitere undeutliche Punzen, auf vier Spitzfüßen gelagerte, tief gemuldete Konfektsch...

Schale CloisonnéEnde 19. Jh., ungemarkt, Bronzekorpus mit polygonal facettierter Wandung, diese außen gelb und innen grün grundiert, reich verzier...

Große Vase CloisonnéAnfang 20. Jh., ungemarkt, leicht gebauchter Korpus aus Messing, überaus reich verziert in opakem, polychromem Zellenschmelzem...

Paar CloisonnévasenEnde 19. Jh., am Boden geprägte Marke, Bronzekorpora, dunkel patiniert, in Kartuschen sowie Bordürenband umlaufend mit opakem p...

Deckeldose ChinaAnfang 20. Jh., Kupferblech getrieben, graviert und goldbronziert sowie mehrfarbig patiniert, leicht abgekanteter Korpus mit durch...

Zierschale EmailleChina, im Quianlong-Stil, ungemarkt, am Boden mit späterem Etikett bezeichnet Cen Lung 1736-95, zarter abgekanteter Kupferkorpus...

Teller CloisonnéAnfang 20. Jh., ungemarkt, Metallkorpus überaus reich verziert in polychromem Zellenschmelzemaille, im Zentrum Darstellung dreier ...

Paar Teller CloisonnéMitte 20. Jh., ungemarkt, blütenförmig geschwungener Kupferteller verziert von polychromem Zellenschmelzemaille, im Spiegel m...

Los 523

Vase Cloisonné

Vase CloisonnéChina, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, leicht gebauchter, hoher Korpus mit kurzem Hals und ausgestellter Mündung aus Kupfer, die Wandu...

Los 524

Vase Cloisonné

Vase Cloisonné1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, gebauchter Korpus aus Kupfer, umlaufend verziert von opakem bzw. transluzidem Zellenschmelzemaille, ze...

Los 525

Vase Cloisonné

Vase CloisonnéEnde 19. Jh., ungemarkt, Bronzekorpus, verziert in polychromem, opakem Zellenschmelzemaille, leicht gebauchte, hohe Vase mit kurzem,...

Los 526

Vase Cloisonné

Vase CloisonnéChina, Ende 19. Jh., ungemarkt, Bronzekorpus überaus reich verziert von opakem Zellenschmelzemaille, teils mit eingeschmolzenem Gold...

Teller CloisonnéAnfang 20. Jh., ungemarkt, Metallkorpus überaus reich verziert in polychromem Zellenschmelzemaille, im Zentrum Darstellung verschi...

Schale CloisonnéAnfang 20. Jh., am Boden mit Vier-Zeichen-Marke, Metallkorpus überaus reich verziert in polychromem Zellenschmelzemaille, gemuldet...

Paar Wächterlöwen CloisonnéChina, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Kupferkorpora in polychromem Zellenschmelzemaille verziert, gelb grundiert und partie...

Paar Vasen Cloisonné20. Jh., ungemarkt, Kupferkorpora verziert in polychromem, opakem Zellenschmelzemaille, leicht gebauchte Wandung mit schmalem ...

Paar Ziervasen China20. Jh., keulenförmige Korpora aus Silber, ungemarkt, geprüft, Verzierungen aus Silbergeflecht mit eingeschmolzenen Partien au...

Los 532

Konvolut Japan

Konvolut Japan19./20. Jh., teils signiert, dabei zwei Reisebestecks im Holzetui, die Griffstücke aus Bein bzw. Hartholz, die Essstäbchen aus Ebenh...

Los 533

Reisebesteck

ReisebesteckChina, um 1900, Etui gefertigt aus Bein, fein graviert und geschwärzt, Endstücke aus Silber, mit rapportierendem Rankwerk in Zellensch...

Los 534

Konvolut China

Konvolut China19./20. Jh., insgesamt acht Teile, dabei Paar vergoldete Reliefschnitzereien, rückseitig mit Lacksiegel, dazu drei Deckeldosen aus L...

Geschnitzter Portalrahmen 20. Jh., Laubholz beschnitzt und goldbronziert, geschwungene Rahmung mit reliefierten Drachenmotiven, Rankwerk und Schri...

Los 536

Lacktisch

Lacktischwohl Japan, Anfang 20. Jh., rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, mit reliefierter Darstellung verschiedener Vögel in Landschaft, im...

Konsoltisch Chinaum 1900, Laubholz rötlich-braun gebeizt, auf vier hohen Vierkantbeinen flacher gelagerter Korpus mit drei kleinen, nebeneinanderl...

Los 538

Schatulle Japan

Schatulle Japanum 1920, aus Bambus gefertigtes, flaches Rechteckmodell, das Innenleben in schwarzer Lackarbeit, der Deckel verziert von metallisch...

Garnrollenhalter19. Jh., dunkles Hartholz, massiv, in Spindelform mit reliefierter Wandung, eingelegte, drehbar gelagerte Rolle sowie eingelassene...

Schatulle Rochenhautwohl Japan, um 1920, Lackschatulle, Deckel und Wandung in Rochenhaut verkleidet, teils farbig gefasst und in floraler Lackmale...

Los 541

Schatulle China

Schatulle ChinaEnde 19. Jh., Hartholz dunkel gefasst, schlichter Korpus mit quadratischem Grundriss, auf geschwungener Basis, Zierbeschläge aus Me...

Blumentisch China1. Hälfte 20. Jh., dunkles Hartholz, aufwendig beschnitzt und bräunlich gefasst, auf vier s-förmig geschwungenen Beinen mit Blatt...

Los 543

Lackschrank

Lackschrankum 1920, zweitüriges Kleinmöbel in schwarzer Lackarbeit, überaus reich bemalt mit Landschaftsdarstellungen, Blüten- und Blattranken, so...

Kolonialer Kleiderständerum 1900, schlankes Gestell aus verschraubten Bambusstäben, mit Zierkappen aus Nickel, Altersspuren, Maße 155 x 81 cm. .....

Großer asiatischer Paravent1960er Jahre, Seide mit feiner figürlicher Stickerei aus schimmernden Fäden, bergige Landschaftsdarstellung mit Figuren...

Los 546

Zwei Gouachen

Zwei Gouachen China, 19. Jh., signiert und gestempelt, Gouache auf Papier, hochformatige Darstellungen von Blütenzweigen bzw. Landschaft mit versc...

Ma Yuan, Enten unter Pflaumenblüte20. Jh., signiert, Farbholzschnitt auf Seide, auf Papier aufgezogen, späterer Abzug nach dem klassischen Motiv, ...

Beijing Rong Bao Zhai Shi Jian Pu, Briefpapiersammlung Peking, datiert 1955, gestempelt und signiert, nummeriert No. 5040, mit Druckvermerk, altes...

Farbholzschnitt Utagawa Kuniyoshi Japan, um 1850, signiert, bezeichnet und gemarkt, Farbholzschnitt auf Papier, Darstellung eines stattlichen Samu...

Farbholzschnitt Utagawa Yoshitora um 1850, signiert, gestempelt und bezeichnet, Farbholzschnitt auf Japan-Papier, Darstellung zweier Samurai in An...

Farbholzschnitt Utagawa Kunisada Japan, Mitte 19. Jh., signiert, bezeichnet und gestempelt, Farbholzschnitt auf Papier, Portraitdarstellung des be...

Drei chinesische Fotografiendrei stimmungsvolle chinesische Straßenansichten, teils mit Passanten, C-Prints um 2000, zweimal unleserlich handsigni...

Zwei chinesische Fotografiendabei Korbträger in verschneiter chinesischer Stadtlandschaft sowie Fensterecke mit Korb und Portraitgraffiti von Mao ...

Los 554

Gouache China

Gouache ChinaEnde 19. Jh., unsigniert, Bespannung eines Fächers, Gouache auf Seidenpapier, vielfigurige Szene aus der Sagenwelt, mit zentraler her...

Los 555

Tuschezeichnung

TuschezeichnungChina, 20. Jh., mehrfach gestempelt und gemarkt, Regenbogen-Kalligraphie auf Japanpapier, Schriftzug mit Verzierungen aus verschied...

Los 556

Feiner Fächer

Feiner FächerChina, 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes Gestänge aus Bein, Papierbespannung, Gouache und Goldstaffage, aufwendig in Miniaturmalerei...

Besticktes Tafeltuch1. Hälfte 20. Jh., cremefarbene Seide, aufwendig bestickt mit zentralem Medaillon aus verschlungenen Vögeln, gerahmt von Flora...

Los 558

Beinkette

Beinkettefrühes 20. Jh., wuchtiges Modell mit Kettengliedern aus beschnitztem Bein in Form stilisierter Totenschädel, alternierend versetzt mit ge...

Los 559

Sandsteinrelief

SandsteinreliefAlter unbestimmt, hochrechteckiges Segment, verziert von stilisierten Blütenmotiven und geometrischen Ornamenten, auf schmiedeeiser...

Bronzeplastik Tara20. Jh., Bronze gegossen, dunkel patiniert, im Lotussitz ruhende Bodhisattva mit reichem Kopfschmuck, in den Händen zwei sich wi...

Los 561

Guanyin

Guanyin20. Jh., Eisenguss, plastisch gearbeitetes Kopfstück des Bodhisatva des Mitgefühls über getrepptem Lotussockel, Alters- und Korrosionsspure...

Große SchnitzereiIndien, nzl., Hartholz bräunlich gebeizt, plastisch gearbeitete Darstellung Shivas als Standfigur, gerahmt von durchbrochenem Ran...

Los 563

Kalaga

Kalaga Myanmar, 20. Jh., aufwendig gearbeiteter schwerer Wandbehang, Mischtechnik aus Gold- und Silberfäden, Pailletten und Glasperlen auf Samt un...

Los 564

Thangka

ThangkaTibet, Ende 19. Jh., Gouache auf Leinen, unsigniert, zentrale Darstellung des Amithaba Buddha, gerahmt von Tierfiguren und weiteren Buddhad...

Los 565

Gouache Indien

Gouache Indien20. Jh., unsigniert, rückseitig annotiert 54/101 bzw. CF62/109, Gouache auf Leinen, partielle Weißhöhung, wohl Szene aus der Liebesg...

Große Bildfliese Persienwohl 17./18. Jh., hellbraune Irdenware, die Vorderseite weiß glasiert und mit verschiedenen Tönen in grünen, blauen, rosa,...

Samowar Kaschmir19. Jh., Metallguss und Bronze, überaus aufwendig floral und ornamental reliefiert, zusätzlich umlaufendes Schriftband, der Stand ...

Tischbilderrahmenindopersisch, 1. Hälfte 20. Jh., hochrechteckiges Modell aus Nadelholz mit üppigen Ziereinlagen aus Messing, Bein und Ebenholz, d...

Übergroße Hochzeitsplatte Silberindopersisch, 19. Jh., ungemarkt, Silber aufwendig getrieben, geprüft, blütenartig geschwungene Fahne mit reliefie...

Loading...Loading...
  • 135 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose