Sonderauktion Historische Baustoffe und Gartendekorationen
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1308)

  • (Lose: 1350-2833)

  • (Lose: 3000-4736)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Art Nouveau & Art Deco (395)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
395 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 395 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Theresienthal sechs Stängelgläserum 1905, farbloses Glas, facettierter Schaft, flache Kuppa, Goldränder, leichte Gebrauchsspuren, H je 20,5 cm. ....

Zwei Weinrömer Emaillemalereiwohl Steinschönau, um 1915, farbloses Glas, schlanker Stiel, geschliffener Kuppenansatz, diese in Glockenform mit fei...

Paar Likörgläser Steinelschliffum 1900, Scheibenfuß und facettierter Schaft aus grünlichem Glas, in die Kuppa übergehend, diese nach klar verlaufe...

Vase Schlickermalereiin der Art von Paul Haustein, um 1915, ungemarkt, Prägenummer 115/20 und Pinselnummer 37, ovoider Korpus mit hoher, schräg ei...

Bauscher Weiden drei Teller Patriz Huber Entwurf um 1905, jeweils geprägte Herstellermarke, roter Vertriebsstempel A. F. Schmied & Sohn Nürnberg u...

Ferdinand Selle Burgau Konvolut Teller "Agnes"Formentwurf Ferdinand Selle 1902, Dekorentwurf Wiener Kunstgewerbeschule 1903/04 (Therese Trethan at...

Heubach Lichte Modedame als AutlerinEntwurf um 1910, undeutlich signiert (Aueroller?), grüne Stempelmarke ab 1910, Prägenummer 4, naturalistische ...

Kaestner Kernstück Schule Henry van de VeldeEntwurf Carl Osswald um 1905 für Friedrich Kaestner Oberhohndorf, ungemarkt, Pinselnummer 30X36 319, o...

Kopenhagen "Faun mit Löwe spielend"Entwurf Knud Kyhn (1880-1969) für Royal Copenhagen, monogrammiert, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1923-19...

Kopenhagen zwei Zierschalen mit KrustentierreliefEntwurf Jørgen Balslov um 1915 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelma...

Kopenhagen Vase AhornblattdekorFormentwurf Arnold Krog 1894 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1889-1922, Ritzz...

Kopenhagen Deckeldose mit Insektengriffen Entwurf Olaf Mathiesen 1905 für Royal Copenhagen, unterglasurblaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1889-1...

Kopenhagen "Faun mit Katze"Entwurf Knud Kyhn (1880-1969) für Royal Copenhagen, monogrammiert, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1923-1934, Mode...

Kopenhagen Faun auf SchildkröteEntwurf Christian Thomsen (1860-1921) für Royal Copenhagen, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 1889-1922, Modelln...

KPM Berlin Kaffeeservice "Ceres ohne Ährenkante"für sechs Personen, Muster 288, Entwurf Theo Schmuz-Baudiß 1912, gestempeltes Entwerfersignet, unt...

KPM Berlin Deckelvase Reduktionsglasurum 1900, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, Prägezeichen B und 3 sowie Malermonog...

KPM Berlin "Blumenflasche" ChristrosendekorEntwurf Theodor Hermann Schmuz-Baudiß September 1903, blaue Zeptermarke verschliffen, unterglasurblaues...

KPM Berlin Wandplatte ZeppelinmotivEntwurf wohl Theodor Schmuz-Baudiß um 1910, am Rand unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, unglasierter Boden ...

KPM Berlin "Dame mit Windhund"Entwurf Hermann Hugo Hubatsch Juli 1908, signiert und datiert (19)08, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelm...

KPM Berlin Paar FinkenEntwurf Wilhelm Carl Robra um 1910, signiert, unterglasurblaue Zeptermarken 1870-1945, einmal Reichsapfelmarke in Unterglasu...

Meissen Ansichtenteller "München"Entwurf Julius Arthur Barth attr. um 1910, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, gerit...

Meissen Speiseteller PrimeldekorDekorentwurf Oskar Schröder attr. um 1900, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, Prägenummer, F...

Meissen "Solotänzerin Frida Hess in Pose"Entwurf Theodor Eichler 1908, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, ein Unterstrich, geritzte M...

Meissen "Mädchen an einem Notizblock"aus einer vierteiligen Schreibtischgarnitur, Entwurf Konrad Hentschel 1904, unterglasurblaue Knaufschwerterma...

Meissen "Kind mit Bilderbuch, klein"sogenanntes Hentschelkind als Briefbeschwerer, Entwurf Konrad Hentschel 1904-1905, unglasierter Boden mit blau...

Meissen "Mädchen, einen Zopf flechtend"Entwurf Alfred König 1900-1910, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnum...

Meissen Schneeballspielendes Kinderpaar "Knabe, Schneebälle werfend" und „Mädchen, Schneebälle abwehrend", Entwurf Alfred König 1905-1910, untergl...

Meissen ”Spatz auf Dose”Entwurf Ivar Tillberg 1905-1910, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, geritzte Modellnummer Y1...

Nymphenburg "Äffchen"Entwurf Theodor Kärner 1907, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 191 und Nummer 7, naturalistische Ausformung und Unter...

Nymphenburg "Kükengruppe"Entwurf Christian Wittmann 1912, monogrammiert, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 353 und Nummer 12, naturalistis...

Pfeffer Gotha AffeFirmenmarke um 1934, geprägte Modellnummer 5188, naturalistische Ausformung in Weißporzellan mit dezenter Goldstaffage, auf Pyra...

Rörstrand/Kopenhagen zwei Mokkatassen Insektendekoreine aus dem Service "Libellen", Entwurf Alf Wallander 1909 für Rörstrand Schweden, braune Drei...

Rörstrand Schweden kleine Enghalsvase BlumendekorEntwurf wohl Waldemar Lindström (1875-1941), unterglasurgrüne Dreikronenmarke um 1900, geprägte M...

Rörstrand Schweden Schale mit ChamäleonEntwurf wohl Waldemar Lindström (1875-1941), unterglasurgrüne Dreikronenmarke um 1900, Prägebuchstaben SP, ...

Rosenthal Teller mit Birkhahnmotivaus einem Jagdservice, grüne Stempelmarke um 1910, Modell "Madeleine", gewölbte Form mit geschweiftem Reliefrand...

Rosenthal drei Teller "Secession"Form Werksentwurf 1901, Dekorentwurf Hans Günther Reinstein attr. 1902, grüne R.C.-Marke und Entwurfssignet Verei...

Rosenthal Schale mit MarabuEntwurf Josef Fischer 1910, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, Pinselbuchstabe R, naturalistische Ausform...

Rosenthal Muschelvase mit NixeEntwurf Max Hiller um 1900, signiert, Goldmarke mit Zusatz Kronach um 1900, Prägenummer RG6, teils grünblau marmorie...

Rosenthal "Spanische Tänzerin (Carmen)"Entwurf Ferdinand Liebermann 1910, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Germany 1919-1926, Modellnu...

Rosenthal ”Traubenträgerin”Entwurf Rudolf Marcuse 1917, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung Selb-Bavaria und Kriegsmarke 1917, ...

Rosenthal "Junge Elster"Entwurf Willy Zügel 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, geprägte Modellnummer 127, naturalistische Ausf...

Rosenthal ”Indische Tänzerin”Entwurf Berthold Boehs 1916, signiert und datiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, Modellnummer...

Schlesien Gedeck mit RosendekorEntwurf Hans Christiansen attr. um 1900, Ausführung Porzellanmanufaktur Hermann Ohme Waldenburg/Niedersalzbrunn, ve...

Schwarzburger Werkstätten Tanzpaar"Tanzendes orientalisches Pärchen", Entwurf Gustav Oppel 1919, signiert, geprägte Fuchs- und Schriftzugmarke von...

Sitzendorf Dame Art décounterglasurblaue Firmenmarke ab 1930, Pinselzeichen, stilisierte Ausformung und sparsame polychrome Aufglasurbemalung, auf...

Volkstedt-Rudolstadt "Steinbock mit Echse"Entwurf Anton Büschelberger für Karl Ens um 1910, signiert A. Berger, unterglasurblaue KVE-Stempelmarke ...

Großer Tischbrunnen Putto auf Fisch reitendum 1910, ungemarkt, Schamotte mit farbiger Lüsterglasur, im Fischmaul drei Auslässe, innen zwei Rohre, ...

Gefäß mit Maskaronum 1895, ungemarkt, hellgrauer Scherben mit brauner Laufglasur, dreipassig stark reliefiert mit floraler Ornamentik und seitlich...

Große Vase Fischdekorwohl Frankreich, um 1920, unleserlich signiert "H. Klebaut"?, Modellnummer 4760F, Steingut mit farbigem Pinseldekor, farblose...

Anton Stephan Chladek, Büste "Sinnende"um 1927, am Boden teils unleserlicher, gepinselter Schriftzug "Sinnende ... CHLADEK...", heller Scherben w...

F. Baum Steinzeugvasedatiert (19)07, signiert, mit weiteren Ritzzeichen, grün glasiert mit schabloniertem Dekor, Insekten und geometrische Element...

Kleine Kugelvase Max Laeuger attr.um 1900, ungemarkt, ziegelroter Scherben weißlich glasiert, Pinseldekor in Schwarz und Kobaltblau, guter Zustand...

Max Laeuger Henkelkanneum 1900, Ritzmarke Tonwerke Kandern, Schriftzug "Muster gesetztl. geschtzt.", Modellnummer 563, ziegelroter Scherben mit we...

Max Laeuger Kanne ErdbeerdekorTonwerke Kandern, um 1900, Prägemarke mit Schriftzug "gesetzl. geschtzt." und "Muster gesetzl. geschtzt.", geritzte ...

Große Vase Wallerfangenum 1900, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 5026, hellgrauer Scherben mit Laufglasur, geschlickerten Stiefmütterchen-Motiv...

Vase Schlickermalereiin der Art von Wranitzky, um 1910, Prägebuchstabe H, Modellnummer 36 und weitere undeutliche Prägung, ziegelroter Scherben, b...

Amphora "Grès-Bijou"-Vase mit ElefantFormentwurf Eduard Stellmacher 1900-1901, Dekorentwurf 1904-1906, Prägemarken Riessner, Stellmacher & Kessel ...

Laufglasurvase mit floralen Henkelnum 1900, ungemarkt, geprägte Modellnummer 7033, Feinsteinzeug mit verlaufenden Glasuren in Creme, Grün und Blau...

Krug mit Zinndeckel Rudolf von Heiderum 1900, am Boden Reliefmarke HR in Ligatur, rötlicher Scherben mit verlaufender Glasur in Violett und Gelb, ...

Max Laeuger Kanne Schlickermalereium 1900, Prägemarke Tonwerke Kandern, Schriftzug Muster gesetzl. geschtzt., geritzte Modellnummer 134. sowie und...

Loading...Loading...
  • 395 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose