Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Möbel (116)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Klassizistische Polsterbank und StuhlThüringen, um 1790, Buche massiv, braun gebeizt, die Lehnen mit geschnitzten Rosetten verziert, profilierte Z...

Kleiner Rokokowandspiegel2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, über rotem Bolusgrund, altes Spiegelglas fast komplett erblindet, Aufhä...

Wandspiegel Historismus2. Hälfte 19. Jh., Holz gestuckt und goldbronziert, originales Spiegelglas partiell leicht erblindet, Altersspuren, Maße 10...

Wandspiegel Empire Anfang 19. Jh., Holz gestuckt und vergoldet, in den Ecken mit fein reliefierten Palmetten verziert, Spiegelglas mit Facettschli...

Rokokowandspiegelwohl Bayreuth, 19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und partiell vergoldet, aufwendige, durchbrochen gearbeitete Bekrönung in...

Spiegel im Barockstildeutsch, 20. Jh., Metall schwer versilbert, dekorativer Wandspiegel, aufwendig getrieben und punziert, reich verziert mit Roc...

Spiegel im Barockstildeutsch, 20. Jh., Metall schwer versilbert, dekorativer Wandspiegel, aufwendig getrieben und punziert, reich verziert mit Roc...

Wandspiegel mit ChinoiserienItalien, 2. Hälfte 20. Jh., breite verglaste Holzleiste mit farbiger Emaillemalerei über craqueliertem Goldgrund, japa...

Büchervitrine BiedermeierAnfang 19. Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, flacher zweiteiliger Korpus, das Unterteil mit vier Türen, der zweitürig...

Biedermeier-Anrichtesüddeutsch, um 1830, Kirschbaum massiv und auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, das Unterteil mit sechs Schüben und zw...

Vitrine Kirschbaumwohl 2. Hälfte 19. Jh., schlanker eintüriger Korpus von ebonisierten Vollsäulen flankiert, innen drei Einlegeböden aus Glas, an ...

Aufsatzkommode BiedermeierKirschbaum auf Nadelholz furniert, um 1830, zweiteiliger Korpus mit abgerundeten Ecken, originale Schlösser und Schlüsse...

Aufsatzvitrine Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, hoher zweitüriger Korpus, der verglaste Aufsatz mit drei an Zahnleiste h...

Kommode BiedermeierAnfang 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, rötlich gebeizt, schlichter dreischübiger Korpus, auf spitzzulaufenden Vierkan...

Halbschrank Biedermeierum 1810/20, Nussbaum auf Nadelholz furniert, zweitüriger Korpus mit vollplastischen Rundsäulen, darüber leicht überstehende...

Tischpsyche Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, in Lyragestell drehbar gelagerter Spiegel auf konischem Sockel mit Schubkasten, r...

Trommelschrank Biedermeierdeutsch, um 1810/20, Nussbaum massiv, auf achteckigem Stand schlanker zylindrischer Korpus mit viertelkreisförmiger Tür,...

Beistelltisch SpätbiedermeierNussbaum massiv und furniert, um 1860, ovale passig geschweifte Platte, auf gedrechseltem Fuß, ein Bein mit repariert...

Los 1827

Biedermeiertisch

Biedermeiertisch deutsch, um 1820, Nussbaum auf Eiche furniert, runde klappbare Platte mit originalem Riegelverschluss, getragen von dunkelbraun p...

Kleiner BiedermeierschreibtischAnfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die Platte von Bandintarsie gerahmt, Front mit fünf Schubkästen,...

Stehpult BiedermeierKirschbaum massiv, um 1820, Aufsatz mit Drehklappe, innen zwei Schübe, asymmetrisch angeordnetes Schloss, die untere Ablage mi...

Zwei Sessel im Biedermeierstil20. Jh., Buche massiv, schwarz lackiert und partiell vergoldet, originaler, beigefarbener Samtbezug, normale Alterss...

Paar Biedermeierstühle wohl Weimar, Anfang 19. Jh., Kirschbaum massiv, Lehne mit rautenförmigem Ornament, eines davon ebonisiert, alt restauriert,...

Los 1832

Biedermeiersofa

Biedermeiersofa süddeutsch, um 1820, Kirschbaum massiv und furniert, Gestell mit gedrechselten Vollsäulen, Polster in sehr gutem Zustand, Bezug fl...

Aufsatzschrank im Renaissancestilwohl Frankreich, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, viertüriger Korpus, Sockel mit einem Schubkasten, nahezu k...

Los 1834

Chiffoniere

ChiffoniereSchweden, um 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, rückseitig Herstellerstempel Carl Boysen Möbler, die Zierleisten ...

Aufsatzvitrine Historismusum 1890, Eiche massiv, hellbraun gebeizt, zweiteiliger Korpus, mit figürlich geschnitzten Lisenen, darüber Löwenköpfe mi...

Kleiner Vitrinenschrankneogotisch, Ende 19. Jh., Eiche massiv und furniert, trapezförmiger Korpus mit facettgeschliffenen Scheiben, zweitürig, mit...

Regalanrichte HistorismusNussbaum massiv, um 1880, zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit Balustrade und beschnitzter Bekrönung, zwei Schubladen zentral...

Los 1838

Rollsekretär

RollsekretärMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1860, zweiteiliger Korpus, mit Rolloverschluss, dahinter ausziehbare Schreibplatte mit Ledereinsat...

Speisezimmer Historismusum 1890, Nussbaum massiv und furniert, bestehend aus Buffet, Anrichte, Kulissentisch und sechs Stühlen, alle Teile fein ge...

Prächtiger Esstisch Gründerzeit deutsch, um 1880, Eiche massiv und furniert, die große rechteckige Platte in Nussbaum und Rüsterwurzel furniert, m...

Kulissentisch Historismusdeutsch, um 1880, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Zarge mit geschnitztem Weinlaubmotiv, die Beine mit aufwendig gedrec...

Los 1842

Bureau-Plat

Bureau-Platim Louis-XV.-Stil, Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum und Rosenholz auf Eiche furniert, frei im Raum stellbarer Schreibtisch, alls...

Cachepot im Louis-Seize-StilFrankreich, um 1900, in Nussbaum und Rosenholz furniert, mit feinen Bandeinlagen verziert, spitzzulaufende Vierkantfüß...

Kleiner Serviertischum 1900, Buche auf Nussbaum gebeizt, abnehmbare Platte auf klappbarem Gestell, Muschelbekrönung fehlt, zwei Zapfen ergänzt, Ma...

Näh-/Schminktisch im Louis-XV.-Stilwohl Frankreich, Ende 19. Jh., schwarz lackierter Korpus mit teils figürlichen Bronzebeschlägen verziert, klapp...

Außergewöhnlicher Schreibtisch Historismusdeutsch, um 1890, Nussbaum massiv und furniert, frei im Raum stellbarer nierenförmiger Schreibtisch, an ...

Sitzgruppe Gründerzeit deutsch, um 1880, Nussbaum massiv, teilweise furniert, reich beschnitzt und vergoldet, bestehend aus Sitzbank, zwei Armlehn...

Drei Stühle mit Weindekordeutsch, um 1880, Buche massiv, mittelbraun gebeizt, die Gestelle mit naturalistischer Baumstruktur geschnitzt, Streben i...

Vier englische SalonstühleEnde 19. Jh., in der Zarge gemarkt J. R. Teale Upholder, Mahagoni massiv und furniert, die Lehnen mit klassizistischen M...

Paar Armlehnsessel Neobarock2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, auf Mahagoni gebeizt, geschwungenes profiliertes Gestell, je auf vier Messingrolle...

Paar klassizistische Stühleum 1900, Nussbaum massiv, feine Salonstühle mit geschnitzter Blattbordüre und Festons als Bekrönung, Rosetten in der Za...

Paravent Historismus2. Hälfte 19. Jh., mit figürlichem Stickbild unter Verwendung von Lithografien, Darstellung einer Ernteszene, im geschwärzten ...

Paar prächtige Postamente Historismusum 1890, Nussbaum massiv, kannelierte Vollsäulen auf Rundsockel, darüber fein geschnitzter Baluster, verziert...

Kleines SäulenschränkchenEngland, 1. Hälfte 20. Jh., kleines Ziermöbel in Nussbaum furniert und massiv, dunkelbraun gebeizt, schlanker säulenförmi...

Los 1855

Teetisch

Teetischwohl England, um 1900, Mahagoni furniert und massiv, achteckige Platte auf aufwendig gedrechseltem Gestell, zwei gegenüberliegende Türen m...

Kulissentisch und sechs Stühledeutsch, um 1915, Eiche furniert, dunkelbraun gebeizt, ovaler Ausziehtisch mit zwei Einlegeplatten, dazu sechs passe...

Neun Kaffeehausstühleungemarkt, um 1900, Buchenbugholz, braun gebeizt, die Beine mit der Zarge verschraubt, runde Sitzfläche, meist mit originalem...

Los 1858

Klavierhocker

Klavierhockeran der Unterseite undeutlich gemarkt, England, Anfang 20. Jh., Nussbaum massiv, an Messingspindel höhenverstellbarer runder Sitz, Bez...

Los 1859

Klavierhocker

Klavierhockerum 1900, Buche massiv, braun gebeizt, runder Sitz an Spindel höhenverstellbar, guter unrestaurierter Originalzustand, H ca. 55 cm, D ...

Los 1860

Zeitungsständer

Zeitungsständerdeutsch, um 1920, Buche und Messing massiv, leichtes Gestell auf Rollen gelagert, der obere Abschluss mit fünf gedrechselten Kugeln...

Los 1861

Postament

Postamentum 1910-20, Eiche furniert, schwarz gebeizt, schlichter Korpus auf quadratischem Stand, Platte mit Trocknungsriss und minimaler Fehlstell...

Los 1862

Systemschrank

Systemschrankdeutsch, um 1920, ungemarkt, Eiche massiv und furniert, braun gebeizt, Vitrinenschrank siebenteilig, stapelbare Segmente, guter unres...

Kneipeneinrichtung1920/30er Jahre, meist Eiche und Buche massiv, bestehend aus fünf rechteckigen und einem runden Kneipentisch, dazu neun einfache...

Los 1864

Paar Ledersessel

Paar LedersesselMitte 20. Jh., Ohrenbackensessel mit hoher, leicht geschwungener Lehne, das Polster sparsam abgesteppt, originaler mittelbrauner L...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose