Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil und Art Déco (90)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

90 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 90 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Holländermädchen mit umgehängten Pantoffeln. Keramik mit leichter Unterglasurstaffage. Unbed. Brandriss. Gebr. Pohl, Schmiedeberg/Riesengebirge, ...

Dessertservice. Paar Tazzas und zehn Teller. Barbotine-Technik. Reliefdekor mit polychromer Bemalung: Mohnblüten und -kapseln. Franz Steidl Stein...

Barbotine-Service. Tazza und sieben Teller. Polychrom bemalte Keramik: Weinlaub. Janos Kossuch Kremnitz, Fayence- und Majolikafabrik, vor 1894. T...

Figurale Tischlampe. Junge Frau auf Fels, bez. "La Fortune". Keramik, glasiert und mattiert. Undeutlich bez. 20. Jh. Elektrifiziert. H 42 cm

Barbotine-Wandteller. Keramik mit polychromer Bemalung: Reliefdekor mit Mohnblüten und - zweigen. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Olomutschan/Mähren...

Barbotine-Wandteller. Keramik mit polychromer Bemalung und Seerosendekor. Janos Kossuch Kremnitz, Fayence- und Majolikafabrik, vor 1894. Ø 33 cm

Barbotine-Wandteller. Polychrom bemalte Keramik mit Blütenreliefdekor. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Olomutschan/Mähren, um 1900. Ø 34 cm

Barbotine-Teller. Keramik mit polychromer Bemalung: Früchtezweig mit Blüten. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Olomutschan/Blansko, um 1900. Ø 17 cm

Barbotine-Teller. Keramik mit polychromer Bemalung: Blüten und Blattwerk. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Olomutschan/Blansko, um 1900. Ø 17,5 cm

Barbotine-Wandteller. Polychrom bemalte Keramik mit Mohnblüten. Franz Steidl Steingut- und Majolikafabrik Znaim, um 1900. Ø 35 cm. Aus einer bede...

Satz von sechs Barbotine-Tellern. Keramik mit Bemalung in unterschiedlichen Farben. Reliefdekor mit Schmetterling über Blüte. Gebr. Schütz Tonwar...

Barbotine-Wandteller. Keramik mit polychromer Bemalung: Mohnblüten. Haarriss. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Cilli; zusätzlich bez. "Bertha Blau Wi...

Barbotine-Wandteller. Polychrom bemalte Keramik mit Wickenblüten im Relief. Gebr. Schütz Tonwarenfabrik, Olomutschan/Mähren, um 1900. Ø 39,5 cm

Ovale Jardinière mit Putto- und Blumengirlanden-Relief. Ausgeführt für die Österreichische Gesellschaft zur Förderung der Medaillenkunst und Klei...

Loading...Loading...
  • 90 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose