Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 428A)

  • (Lose: 429 - 1365)

  • (Lose: 1366 - 1932)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (87)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (87)
Filter entfernen
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Toilettegarnitur: Handspiegel, Kamm und vier Bürsten. Reliefdekor mit Maskarons und Rankenwerk. Im Originaletui ...[more]

Los 404

Miniaturpokal

Miniaturpokal mit zwei Henkeln. H 8 cm. 50 g ...[more]

Los 405

Moccakanne.

Moccakanne. Balusterform auf drei Füßen. Gravur mit auffliegendem Adler und Devise. Scharnierdeckel mit Holznodus. Holzgriff. Zwei kleine Dellen. ...

Los 406

Sahnegießer<

Sahnegießer auf vier Füßen. Innen vergoldet. H 13 cm. 248 g ...[more]

Zuckerschale und Sahnegießer mit ovalem Tablett. Ziergravur. Ligiertes Monogr. "PHS". 19./20. Jh. 436 g ...[more]

Los 408

Besteck:

Besteck: acht Kaffeelöffel, fünf Kuchengabeln, Zuckerzange und sechs kleine Serviettenringe. Rosenmuster. 202 g. Im Etui ...[more]

Runde Kristallschale mit Silberfassung; Blütenfestons. Deutsch, Ende 19. Jh. Ø 18,5 cm ...[more]

Kleiner Brotkorb. Perlstabrand. Feiner Zierdurchbruch mit Gitterwerk. L 15,5 cm. 125 g ...[more]

Los 411

Miniaturpokal

Miniaturpokal mit zwei Henkeln. H 6,5 cm. 54 g ...[more]

Los 412

Kaffeekanne.

Kaffeekanne. Balusterform mit Schwanenhalsausguss. Ziseliert und graviert. Holzgriff. Beschauzeichen Radmarke Wien 1839. H 21 cm. 538 g ...[more]

Großes ovales Tablett mit zwei Handhaben. Reliefierter Blüten- und Rippdekor. Beschauzeichen Spanien. 71 x 44 cm. 2850 g. Provenienz Conde Félix C...

Los 414

Teesieb.

Teesieb. Griff mit Windmühle. L 10 cm. 28 g ...[more]

Sechs Schnapsbecher mit Blütenfestons. Frankreich. H 4 cm. 104 g ...[more]

Kleiner Brotkorb. Perlstabrand. Feiner Zierdurchbruch mit Gitterwerk. L 15,5 cm. 120 g ...[more]

Los 417

Gewürzstreuer<

Gewürzstreuer auf drei Füßchen. H 8,5 cm. 60 g ...[more]

Tee-/Kaffeekern. Teekanne, Kaffeekanne und Zuckerdose. Balusterform. Kannen gedellt, ein Nodus fehlt. Massive Ausführung, 1660 g ...[more]

Paar Gewürzstreuer in Balusterform. H 5,5 cm. 14 g ...[more]

Bowlenschöpfer mit gedrechseltem Holzgriff und vergoldeter Laffe. 19. Jh. L 27 cm ...[more]

Paar kleine Schöpfkellen mit Beingriffen. Vergoldete Muschellaffen. Beschauzeichen Schwäbisch Gmünd. Mitte 19. Jh. L 23,5 cm ...[more]

Kleiner Brotkorb. Perlstabrand. Feiner Zierdurchbruch mit Gitterwerk. L 15,5 cm. 128 g ...[more]

Los 424

Pastetenheber.

Pastetenheber. Beschauzeichen Holland. L 19 cm. 36 g ...[more]

Tee-/Kaffeekern. Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Ziseliert und graviert; Rokoko-Blütendekor und Rosennodi. Zucker und Sahne inn...

Los 426

Konvolut:

Konvolut: zwei Teesiebe (mit Stielgriffen) und drei Löffel. Ende 19. Jh. ...[more]

Zwei Teesieblöffel. Ligierte Monogramme. Beschauzeichen Frankreich. L 21 cm. 156 g ...[more]

Tee-/Kaffeekern. Teekanne, Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnegießer, jew. auf vier Volutenfüßen. Massive Ausführung mit Perlstabrändern. 1840 g .....

Umfangreiches Besteck für zwölf Personen. Zwölf Tafellöffel, zwölf Tafelmesser, zwölf Tafelgabeln, zwölf Menülöffel, zwölf Menümesser, zwölf Menüg...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose