Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (412)
Filter entfernen
412 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 412 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 1706

Shoki und Oni.

Shoki und Oni. Sign. Gyoku Ho. Elfenbein. Unbed. Fehlst. 19. Jh. H 4 cm. Ehemals Sammlung I.H. Erbprinzessin Elisabeth von Anhalt, Prinzessin von ...

Los 1707

Inro.

Inro. Dreiteilig. Schwarzlack mit Reliefdekor. Flusslandschaft. Innen Rotlack. Glasperle als Ojime. 19. Jh. H 8 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, L...

Los 1708

Inro.

Inro. Fünfteilig. Schwarzlackgrund mit Dekor in Hira maki-e. Ast mit Blüten. Besch. Elfenbein-Netsuke in Form eines Schatullendeckels mit Bemalung...

Los 1709

Tonkotsu.

Tonkotsu. Ovaler Tabakbehälter aus Lack mit seitlichen Schnurösen. Goldbemalung mit Schwalben. Metall-Ojime mit Bambusdekor. Holz-Netsuke in Form ...

Okimono: schreitender Elefant. Elfenbein, signiert Masa... Feine naturalistische Ausarbeitung. Spätes 19. Jh. L 80 mm. Provenienz Sammlung Wilwers...

Sitzende Okame liebkost langnasige Maske. Holz, signiert. Rückseitig zwei Himotoshi. 19. Jh. H 37 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[...

Zwei Vögel ruhen auf Lotosblatt. Vermutlich Ojime. Jade. 2. H. 19. Jh. L 31 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Los 1713

Mokugyo.

Mokugyo. Elfenbein. Schöne Patina. Um 1800. H 39 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Schlange windet sich auf Schädel. Elfenbein. 19. Jh. H 51 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Sitzender Biwa-Spieler. Elfenbein. Rückseitig zwei Himotoshi. 1. H. 20. Jh. H 40 mm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Los 1716

Inro.

Inro. Fünfteilig. Schwarzer Relieflack mit leichtem Hashi-ji-Streulack. Pferd und Hirsch in einem Garten. Innen Nashi-ji. Elfenbein-Netsuke und -O...

Los 1717

Inro.

Inro. Irisierender kastanienbrauner Lack. Holz-Ojime. Bemaltes Holz-Netsuke: Manzai (Wandermusiker mit Rassel). Ende 19. Jh. H 6 cm. Provenienz Sa...

Los 1718

Rauchzeug.

Rauchzeug. Ledernes Tabakoire und Kiseruzutsu. Messingpfeife mit Holzschaft. Manju-Netsuke aus Fruchtholz in Form einer Chrysantheme. Metallapplik...

Los 1719

Rauchzeug.

Rauchzeug. Kiseruzutsu mit Kiseru und Tabakoire. Pfeife aus Messing und Holz. Kastanienbrauner irisierender Lack mit strukturierten Reserven. Ende...

Miniatur-Schubladenkästchen aus Holz mit beschnitzter Tempellandschaft. Schublade zu öffnen, innen kleiner Kompass. 2. H. 19. Jh. 36 x 33 x 15 mm....

Miniatur-Elfenbeinschnitzerei: sitzender Mann. Japan, Meiji-Zeit. H 3 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Kleine Daruma-Puppe mit Teleskopaugen. Holz und Elfenbein. Japan, 19. Jh. H 5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Shoki zeigt einem Oni das Schwert. Elfenbein. Japan, 2. H. 19. Jh. H 10,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Stehende Geisha mit Shamisen. Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 14 cm ...[more]

Los 1725

Stehende Benten,

Stehende Benten, Glücksgöttin. Elfenbein. Japan, späte Meiji-Zeit. H 17 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Japanische Maske. Bärtiger Mann mit grimmiger Miene. Holz bemalt. 19. Jh. H 15 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Los 1727

Chawan.

Chawan. Keramik mit Temmoku-Glasur. H 7,5 cm, Ø 8 cm. Dazu geflochtener Korb und Chasen (Besen). Japan. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg .....

Stehender Mann mit Bündel und Frucht. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxem...

Holzfäller mit Axt. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, 1. H. 20. Jh. H 16,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Los 1730

Satsuma-Vase

Satsuma-Vase auf drei Füßen in Gestalt kniender Karako. Zwei große Reserven: Damen unter Kiefer - Kraniche unter Kiefer am See. Bodensignatur. Jap...

Sitzender Mann mit Salbgefäß. Kombinationsfigur aus Holz und Elfenbein. Japan, Ende 19. Jh. H 9,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[...

Los 1732

Cachepot.

Cachepot. Runder Fuß. Vierpassig geschweifter Korpus. Bronze mit Silberauflagen und Ziergravuren: Blüten und Bambus. Japan, Meiji-Zeit. H 19,5 cm,...

Große Imari-Vase. Kugelbauchvase mit zylindrischem Hals. Umlaufend plastisch aufgelegter Drache. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung. Japan, ...

Los 1734

Runde Schale

Runde Schale auf kurzem Standring. Polychrome Bemalung mit Kiefern und Blüten. Japan, Ende 19. Jh. Ø 25 cm ...[more]

Los 1735

Familienbild,

Familienbild, Collage: Ehepaar und Kind mit Diener zwischen Blüten und Vogel. Bein und Perlmutt. Auf Stoff appliziert. Metallrahmen. Japan, Ende 1...

Balusterförmige Bronzevase. Zwei große Reserven; in einer Reserve Samurai im Harnisch, in der anderen Chrysanthemen und Vogelpaar. Über den Reserv...

Paar Shakudo-Vasen. Hohe Balusterform mit engem Hals (einer gestaucht). Takabori-Reliefdekor mit Vergoldung; Schwertlilien und Spatzen. Bronze. Bo...

Japanischer Farbholzschnitt von Kunisada (1786 - 1863). Geishas auf dem Weg zu einem Ausflug. Gedruckt 1835. Oban tate-e. Gl.u.R ...[more]

Japanischer Farbholzschnitt von Kunisada (1786 - 1863). Geisha mit Dienerin auf nächtlichem Balkon. Oban tate-e. Gl.u.R ...[more]

Los 1740

Imari-Schale

Imari-Schale mit zehneckigem Rand. Polychrome und unterglasurblaue Bemalung. Japan, 19. Jh. Ø 22 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertr...

Drei Imari-Teller. Unterglasurblauer und korallroter Dekor mit Resten von Gold. Min. Randstellen, ein Teller beschädigt. Japan, 19. Jh. Ø 21 cm. P...

Los 1742

Zwei Sakebecher.

Zwei Sakebecher. Unterglasurblaue Bemalung und graue Glasur. Japan, vermutlich 17. Jh. Ø 4,5 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud H...

Stehender Fischer. Kombinationsfigur aus verschiedenen Hölzern und Elfenbein. Am Boden eingelassenes Rotlackplättchen mit Signatur. Kl.Fehlstellen...

Los 1744

Bronzespiegel.

Bronzespiegel. Relief mit Kiefer, Bambus und Prunus sowie Kranichpaar und Schildkröte. Seitlich Schriftzeichen. Japan, 18. Jh. L 28 cm, Ø 18 cm. P...

Japanischer Farbholzschnitt. Flusslandschaft mit Brücke bei Regen. Oban tate-e. Prov. Sammmlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg ...

Los 1746

Väschen.

Väschen. Balusterform mit polychromer Bemalung. Imari/Japan, Meiji-Zeit. H 9 cm ...[more]

Satsuma-Väschen. Zwei figurale Reserven. Japan, Meiji-Zeit. H 13 cm ...[more]

Los 1748

Sakekännchen.

Sakekännchen. Coisonné. Japan, 19. Jh. H 7,5 cm ...[more]

Los 1749

Koppchen.

Koppchen. Porzellan mit polychromer Bemalung. Einfassung aus Bambusgeflecht. Japan, Ende 19. Jh. Ø 6,2 cm ...[more]

Prächtiges Portal. Zweiflügelig. Türen mit Kassettengliederung. Ornamentale Perlmuttinkrustationen. Teak. Lombok. 220 x 123 cm ...[more]

Zweiteiliger Paravent. Teakholzrahmen mit Goldstaffage (Mon-Wappen, Zodiakzeichen Hase, Chrysanthemen etc.). Füllungen aus Schwarzlackpaneelen mit...

Langer schmaler Tisch. Zurückgesetzte Beine mit umlaufender Verstrebung. Rechteckige Platte mit abgerundeten Kanten. China. 85 x 204 x 38 cm ...[...

Großer Konsoltisch. Auf vier geschweiften, verstrebten, figural beschnitzten Beinen. Paneel als Aufsatz. Reiche florale Zierdurchbruch-Schnitzerei...

Los 1754

Kleine Kommode

Kleine Kommode mit sechs Schubladen in versch. Größen. Reliefschnitzerei mit Blüten. Rot gefasst. China. 42 x 60 x 34 cm ...[more]

Los 1755

Buddha als Kind.

Buddha als Kind. Die linke Hand weist nach oben als Symbol der Ankunft des Herrschers über Himmel und Erde, die Rechte weist mit ausgestrecktem Ze...

Stehender lachender Konfuzius mit Schriftrolle. Elfenbein. China, 2. H. 19. Jh. H 19 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Sitzender Buddha. Dhyana Asana und Mudra. Swastika auf der Brust. Bronze mit Resten von Vergoldung. China, Ming-Zeit, 15. Jh. H 19,5 cm. Prov. Sam...

Kaiser, Schachfigur. Vollplastische Figur auf Blütensockel. Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 11 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Luxemburg ...[more]

Steatitschnitzerei mit zwei Vasen, Vogel, Lotoskapsel und Pflanzen. China, 19. Jh. L 20 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe...

Kleines Räuchergefäß in Rautenform, auf vier Füßen. Fo-Hund als Deckelnodus. Bronze mit Zellenschmelz. China, um 1800. L 10,5 cm. Prov. Sammlung P...

Kaiserin, Schachfigur. Vollplastische Figur auf Blütensockel. Rot gefärbtes Elfenbein. Kanton, 19. Jh. H 14,5 cm. Provenienz Sammlung Wilwers, Lux...

Feine Cloisonné-Vase. Balusterform. Türkisfond mit polychromen Blüten und Rankenwerk. China, vermutlich Chien-lung-Periode, 18. Jh. Am Boden in Tu...

Chinesische Hofrobe. Purpurfarbener Seidenjacquard-Grund mit hochfeinen figuralen Stickereien. Applikationen am Halsausschnitt, Saum und Seitensch...

Kleine Steatitschnitzerei: sitzender bärtiger Philosoph. China, um 1800. H 6 cm. Prov. Sammlung Prof. Paul H. Hübner und Gertrud Hirthe, Freiburg ...

Los 1765

Seidenmalerei.

Seidenmalerei. Fels- und Flusslandschaft mit Einsiedler. Legende und zwei rote Siegelmarken. China. 48,5 x 34,5 cm. Gl.u.R ...[more]

Loading...Loading...
  • 412 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose